Hallo MacFlieger,
meiner Meinung nach ist das ein Maronen-Röhrling (Xerocomus badius), da X. ferrugineus auf Druck der Poren nicht oder nur sehr schwach bläut sondern eher bräunt. Auch das Fleisch bläut bei X. ferrugineus nicht oder nur sehr schwach, was eher für X. badius spricht. Weiters hat der Pilz weisses Basalmyzel (Lob an dich, dass du den Stiel nicht einfach abgeschnitten hast !), welches bei X. ferrugineus gelb sein müsste. Spricht also alles für X. badius.
Vielleicht melden sich noch Jürgen oder Thomas, die das bestätigen/widerlegen können.
Schöne Grüße
Gernot