Hallo PowderBär,
dem Schnittbild nach handet es sich um einen Birkenpilz, weil keinerlei Verfärbung vorhanden ist. Sollte sich noch irgendwo ein noch so kleiner Fleck verfärben, dann melde das bitte ;).
ZitatKannst du mir dann auch noch erklären woran man sieht dass das ein xy ist und nicht ein Pirkenpilz oder dgl. also am Schnittbild z.b.?
Den Birkenpilz erkennt man am braunen Hut, am bräunlich geschuppten Stiel (der typisch für jeden älteren Raufußröhrling ist) und am im Schnitt nicht(!) verfärbenden Fleisch. Äußerlich dem Birkenpilz sehr ähnliche Arten kann man durch ein Schnittbild unterscheiden.
Schöne Grüße
Gernot