Hallo Wolfi,
auch von mir nachträglich noch ein herzliches Willkommen hier im Forum
!
Was deine Pilze angelangt, möchte ich dir einen Tipp geben: Sobald sich der Hut bei Riesenschirmlingen schon nach oben wölbt, also trichterförmig ist, sollte er nicht mehr für die Küche verwendet werden. Gerade bei so zarten und leicht vergänglichen Pilzen wie z.B. beim Parasol kann man sich bei zu alten Fruchtkörpern schnell mal eine Lebensmittelvergiftung zuziehen.
Bei deinen Pilzen sehe ich übrigens auch Safran-Riesenschirmlinge und Parasol, den Gift- und den Garten-Riesenschirmling würde ich anhand der Bilder ausschließen, auch wenn das trotzdem natürlich keine Essensfreigabe ist!
Zitat
soll ich das machen, bevor ich ihn abschneide oder wenn ich ihn schon in der hand halte?
Auf Madigkeit prüfen ist natürlich beim stehenden Pilz sinnvoller, da er, sollte er madig sein, auch noch weiter im Wald stehen bleiben und absporen kann.
Schöne Grüße
Gernot