Hallo,
danke für die netten Glückwünsche.
LGe Jorge
Hallo,
danke für die netten Glückwünsche.
LGe Jorge
Hallo,
jetzt kommt die Auflösung:
Es isr der Schönfußröhrling, aber auch ich dachte zunächst als ich den Pilz fand es könne vielleicht der Satanspilz sein. Aber täuschend ähnlich, nicht wahr?
Danke für die Beteiligung an diesem kleinen Rätsel
VG Jorge
Hi Andreas,
wieso? war doch INTELLIGENTE AUTOMATIK, muß mir wohl ne andere Kamera kaufen
VG Jorge
Hallo Jorge,
ein überbelichteter und unscharfer.
Gruß, Andreas
[hr]
ok,
jetzt besser?
VG Jorge
hallo,
kleines Rätsel:
welcher Boletus ist es?
Vg Jorge
Hallo,
noch ein schöner Fund:
Vg Jorge
Hallo noch einmal,
wer mal was anderes essen möchte:
Bitttschööön:
Fund: 15.7.12
LGe Jorge
merci, gerne
VG Jorge
... Gold(-Täubling)
Erstfund von gestern:
russula aurea
VG Jorge
Also gleich, ok
Jorge
immer diese Eile der Frauen, war das nicht mal umgekehrt?
... aber nicht diesen Verwandten:
Purpur-Röhrlinge:
Funde vom 21.7.12
VG Jorge
[quote='Kuschel' pid='94891' dateline='1342909308'
Ich finde, die sehen sehr knackig aus! Und sie reichen für 2 Personen. Wann soll ich zum Essen kommen?
[/quote]
Mit einem normalen PKW braucht man aus dem Norden in den Südwesten ca. 6 Stunden. Die Pilze sind noch nicht verspeist, also um 6:25, schwing Deine Hufe
LG Jorge
Aber bitte gleich!
Alles anzeigen
Hi Kuschel,
dazu:
VGe Jorge
Tz Tz Tz ...
Du streckst mir die Zunge aus???? Ich glaube, ich beiß' da gleich mal rein![]()
LG,
Kuschel
Hallo,
unglaublich aber wahr:
Riesenboviste sind bekanntlich keine seltenen Pilze, aber bis heute war es mir (Nachtrag: NICHT) vergönnt sie zu finden. Viele Hinweise wo sie anzutreffen seien halfen mir nicht, lange Zeit suchte ich sie vergeblich.
Heute hat sich das Blatt gewendet, endlich, die heiß ersehnten Riesenboviste, und das an einem Ort wo ich sie nicht vermutet hatte; aber ein Paar sind nach der langen Suche schon (fast) zu wenig.
langermannia gigantea
freu
VG Jorge
Hi Kuschel,
dazu:
VGe Jorge
hallo,
hier einer meiner heutigen Funde, leider habe ich den Pilz nicht früher gefunden.
Königsröhrling (boletus regius)
VG Jorge
Hallo,
bei Suses Täubling kann ich mich irgendwie mit Wieseltäubling nicht so recht anfreunden. Der Wieseltäubling ist doch kompakter, Ledertäubling schon eher, bin aber davon auch noch nicht so überzeugt. Leider kann ich z:Z. keine Alternative vorschlagen.
Ist halt sehr schwierig anhand von Bildern.
VG Jorge
Hallo,
die deutsche Dialektlandschaft ist sehr vielfältig, wie auch unsere Funga.
VG Jorge
Alles anzeigen
Hallo
Der Goldröhrling wird auch Zitronenröhrling genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gold-R%C3%B6hrling
Hallo Uwe,
??? Wo hast Du denn diesen Namen her?
Viele Grüße
Hallo Jakobus,
leider kann ich keine Bilder sehen, versuch es bitte noch einmal, merci.
VG Jorge
Ja, das zudem
Hy!
Interessant wär auch noch ob Stiel gekammert oder nicht...
Beim Wieseltäubling wär er gekammert...
Lg schmidltux
Hallo,
vom Aussehen könnte es durchaus ein Wieseltäubling sein, aber auch der braune Ledertäubling. leider ist es wirklich schwer Täublinge via Foto zu bestimmen.
Der Wieseltäubling mag gerne Höhen ab 400m und ist sehr kompackt bzw. schwer. Kloppft man auf den Hut hat man das Gefühl wie beim Klopfen au eine Wassermelone.
Vielleicht hilft das weiter?
VG Jorge
Hallo Malone,
nein, leider kenne ich diesen Pilz noch nicht, aber sehr interessant und schöne Fotos
Danke fürs zeigen
VG Jorge
Hallo Ralf,
einen frischen Speisepilz-Erstfund sollte man IMHO alleine probieren, gebraten in etwas Butter und nur mit Salz. Nur so erfährt man wie er eigentlich schmeckt.
VG Jorge
Herzlich willkommen, Schnuppernase, und viel Freude beim lesen und Posten.
VG Jorge
Hallo Günter,
herzlichsten Glückwunsch zu den tollen Funden
Dann laß es Dir mal schmecken, denn sie sind IMHO deutlich besser im Geschmack als Fichten-, Sommer- und Kiefernsteinpilz.
VG Jorge
Hallo Schnupper,
ja schnupper mal am Pilz!
Ich vermute hier einen Täubling, bei unangenehmen Geruch könnte es ein Stinktäubling sein, wächst bei mir z.Z sehr oft. Ist aber nur ein Orientierungsvorschlag.
VG Jorge