Beiträge von Fungi hopper SLS

    Ich habe zwar nur seeeehr wenig Vorkenntnisse was Reizker angeht, aber könnte es sich nicht um einen spangrünen Kiefernreizker handeln? Die Milch hat auf manchen Videos auch eher gelblich wie richtig rötlich ausgesehen.... Und die Poren am Stiel sehen genauso aus..

    Nur eine Vermutung von einem Anfänger 😄

    Lieber Matthias0

    Wie schon erwähnt esse ich nichts, was nicht von einem wirklich guten Fachmann begutachtet wird. Über die Meinung darüber ob ich den Armillaria gallica essen kann bin ich trotzdem gespannt.


    Und über die Verwechslung von Stockschwämmchen bin ich mir durchaus im klaren! Man muss jedoch sich mit dem auseinander setzen, was bei einem in der Gegend auch wächst oder liege ich da falsch?

    Zudem hier der Vergleich, wo vereinzelt 6 stockschwämmchen zwischen hunderten schwefelköpfen gestanden haben.



    Ich will durch dieses Forum jediglich mein Wissen erweitern und mehrere Meinungen hören ==Lehrer

    Moin moin matthias0!

    Da ich mich jetzt schon eine Zeit lang damit beschäftige und ich sehr an meinem Leben hänge weiß ich bestens Bescheid über die Einschätzung! Dies ist nur eine Erstbewertung für mich um grob abzuschätzen ob es sich lohnt diesen Pilz auch wirklich dem Wald zu entnehmen und meinem PSV vorzuzeigen...


    Jedoch gehen auch da gern die Meinungen über die Verträglichkeit vieler Arten auseinander.


    Begonnen hab ich übrigens mit Stockschwämmchen und Rotfüsschen.

    Guten Abend liebe Pilzfreunde,


    Bin neu auf der Plattform, beschäftige mich jedoch jetzt schon 2 Monate intensiv mit der Pilzdeutung.


    Ich habe zwar einen sehr guten PSV an der Hand, jedoch mag ich ihm nicht gerne alles Interessante was ich finde, präsentieren müssen. Der gute Mann hat schon ein stolzes Alter....


    Habe jetz schon vermehrt im Südwesten diesen schönen Funghi vereinzelt auf stark verrottetem, vermutlich Buchenholz, gefunden. Er sieht wirklich köstlich aus und riecht auch angenehm pilzig mild. Der Stil war halbwegs fest. Der Kopf ist überzogen von Gold gelben Schüppchen die sich zum Teil abreiben ließen. Der Ring hatte ebenfalls eine Gold gelbe Farbe.


    Hier zwei Bilder mit denen ihr mir helfen könntet.



    Vielen lieben Dank für eure Hilfe :)