Glückwunsch!
Frage: Ich hatte noch nie Sommer-Steinis - schmecken die ähnlich den normalen Steinis? Auf den Bildern sehen sie so sehr trocken aus...was eben auch für unser Brandenburg steht.
Beiträge von ichmussweg
-
-
zu 1. Ja, sie nennt sich "Frühjahrs-Giftlorchel", sehe ich gerade (wir bezeichneten sie damals fälschlicherweise alle "Morcheln"). Ist sie das nicht?Auch die Kumpels sind schon da:
Allerdings nur wenige.
GR Ingo
zu 2. Wow, hätte ich nicht für möglich gehalten. -
Kurze Frage zum Verständnis: Fotografiert ihr ausschließlich Arten, die ihr auch esst...also essbar sind?
1. Die in unserer Familie 1980-1990 verzehrten Morcheln waren irgendwann mal als "tödlich giftig" eingestuft, soweit ich mich erinnern kann.
2. Werden diese Baumpilze "Schwefelporlinge" auch verzehrt? Kenne mich damit überhaupt nicht aus. -
Danke sehr!
Also erst zur Hauptseite - werde ich nächstes Mal beachten. -
Oh, neuer Thread "2025" - danke!
Habs jetzt gefunden...die Suchfunktion ist aber scheinbar schrottig - "2025 Pilze Brandenburg" ergibt 0 Treffer. -
Brandenburger/Sachsen - bitte unbedingt den Pilz-Saisonstart bekannt geben. Also für die bekannten Speisepilze, für Normalos.
-
Danke auch für die Untertitelung!
-
Danke für die Hinweise zum Grünling, ich kannte die umstrittenen Klassierung bereits aus dem wiki.
Das mit der Reizker-Zubereitung ist interessant - danke!Dann werde ich die versuchsweise extra braten, meine normale Pilzpfanne wird ja nicht so stark "geröstet".
: Ist es wirklich ok, wenn die Reizker-Lamellen dann zu Hause teilweise unten eingefärbt sind...in Richtung lila/schwarz? Ansehnlich ist das ja nicht gerade.
-
Danke, das ist nett und hilft!
Ich lese hier seit Sommer und finde es sehr interessant. Zumal man so ja auch Hinweise erhält, ob z.Z. etwas wächst (bin aus Südbrandenburg).
Ansonsten sammle ich nur Arten die ich kenne, also ziemlich beschränkt. Steinpilz/Butterpilz/Marone. Auch die wunderschönen Reizker (schmecken aber nicht so doll) und ab und an ein paar Grünlinge - bin damit zufrieden. Denn mengenmäßig reichts schon irgendwie, wobei es dieses Jahr phänomenal ist.
Beste Grüße aus dem Lausitzer Seenland -
Danke für die Fotos.
Sind diese Pilze alle essbar? Das ist oft unklar...oder werden generell nur solche gepostet?
BG Frank