Guten Abend Navajoa,
was war denn das für eine Maßnahme, die 2023 durchgeführt wurde?
Habt ihr Hinweisschilder aufgestellt, damit die FK möglichst verschont werden?
Oder bezieht sich das auf einen Vermehrungserfolg (nun 14 Stk.)?
Liebe Grüße
Sus(h)i
Guten Abend Navajoa,
was war denn das für eine Maßnahme, die 2023 durchgeführt wurde?
Habt ihr Hinweisschilder aufgestellt, damit die FK möglichst verschont werden?
Oder bezieht sich das auf einen Vermehrungserfolg (nun 14 Stk.)?
Liebe Grüße
Sus(h)i
Suillus: Glückwunsch zum Flocki-Hexenring!
Das habe ich auch noch nicht gesehen.
Ich zähle 6 FK auf deinem Foto. Stimmt das?
Dafür hatte ich letztens einen Strauß Netzhexen.
Und einen ulkigen Netzi-Zwilling.
Liebe Grüße
Sus(h)i
Azalee: Du kannst deine Tipps an Matthias UND Dodo schicken. Einer von beiden ist eigentlich fast immer online.
Liebe Grüße
Sus(h)i
Moin!
Ist ja tierisch etwas los hier diesen Morgen.
Während ich wieder die Nacht zum Tage gemacht habe...
Wünsche allen noch Rätselnden eine baldige Eingebung.
Liebe Grüße
Sus(h)i
Da_Schwammalmo "Atemlos durch die Nacht..." Davon?
Tuppie Lactarius Craterelle und probot:
Ab und zu ein Sachbuch (z.B. von Ed Yong) ist aber auch nicht verkehrt.
Denn ein weiser Spruch besagt: Lesen gefährdet die Dummheit.
Liebe Grüße
Sus(h)i
Hallo in die Runde,
d.h. in Italien steht die Art nicht unter Naturschutz und darf gesammelt werden?
Liebe Grüße
Sus(h)i
Deiner hat Grübchen am Stiel (zumindest das größere Exemplar). Die hat der Lärchen-Milchling nicht.
Hallo Brätling,
könnte es vielleicht der Montane Zonenmilchling (L. zonarioides) sein?
Schönen Abend!
Sus(h)i
Lactarius Nein, du bist nicht zu blöd. Wenn ich das schaffe, kannst du das auch.
Bisher bin ich immer so vorgegangen: Ich schreibe mir auf einen Briefumschlag alles, was ich sehe und auch Gedanken/Assoziationen zu diesen Wörtern.
Eines führt zum nächsten... und bisher hat es sich bewährt.
Okay, ich kann nun auch einen (Eis-)Kaffee schlürfen.
Erneut habe ich wild durch die Gegend geraten, bevor es im sechsten Anlauf geklappt hat.
Ein entscheidendes kleines Detail war mir vorher leider entgangen...
Schönen Abend
Sus(h)i
Pilzfreund77 Echt jetzt?!
Krass... so etwas habe ich noch nie gesehen. Sehr schöner Fund.
Liebe Grüße
Sus(h)i
Lactarius: Die Rätselbilder sind KI-generiert.
Liebe Grüße
Sus(h)i
P.S. Ich finde das dritte Rätsel auch richtig knifflig.
Oh... lese gerade, dass er nur ganz jung essbar sein soll, weil er schnell bitterlich wird. Frage beantwortet. ^^'
Pilzfreund77 Und in welchem Stadium verkoste ich den am besten? Welche Erfahrungen habt ihr da mit dem Riesenporling gemacht?
Guten Abend Malker,
das ist ja mal ein toller Fund! So ein schöner Pilz.
Liebe Grüße
Sus(h)i
Danke für deine Einschätzung, Bjoern.
Da bin ich ja mal gespannt. Ich hatte den Riesenporling irgendwie als Gebirgs- und Nadelholzart abgespeichert.
Schön, den könnte ich dann also auch verspeisen. Aus hyperlokaler Ernte.
Hoffe nur, dass der beauftragte "Gartenpfleger" den nicht vorher zerstört. Er ist leider ein Freund der blanken Erde und "sauberer" Stümpfe.
Liebe Grüße
Sus(h)i
Guten Abend in die Runde,
was meint ihr, entwickelt sich da ein Schwefelporling am Stumpf der toten Kastanie in meinem Hof?
Liebe Grüße
Sus(h)i
Pilzfreund77 Guten Abend!
Ich glaube, davon habe ich heute auch massig gesehen - sogar in einem richtigen Hexenring.
Traue mich aber noch nicht an die kleinen braunen Pilze heran...
Liebe Grüße
Sus(h)i
Hallo Rhiannon1307,
zum Pilz, der aus der Wand wächst: Der Stiel sieht für mich auch nach dem einer Marone aus.
Aber der Hut... sieht so "geklöppelt" aus und hat Rottöne. Da denke ich eher an einen Filzröhrling. Komisch!
Schönen Abend
Sus(h)i
Moin!
Zwischen ganz trocken und ganz nass scheint es dieses Jahr nicht viel zu geben...
Liebe Grüße
Sus(h)i
Und außerdem: Allerlei unerfreuliches Getier wie Zecken, Hirschlausfliegen, Mücken...
Hallo Pilzfreund77,
ich kann nur für mich sprechen, aber wegen der langen Dürrezeit kann ich es nun wirklich kaum noch abwarten, dass die Pilzies endlich wieder den Speisekorb füllen.
Vielleicht sind ja auch andere Leute total ungeduldig und quasi "ausgehungert"?
Schönen Abend!
Sus(h)i
Hallo in die Runde!
Wow, bei uns sind jetzt 12h Dauerregen angesagt. Da wird es wohl demnächst mit den Pfifferlingen usw. klappen.
Viele Grüße
Sus(h)i
Guten Morgen in die Runde!
Ich habe da eine Vermutung, warum das nicht mehr in Mode ist: Bei so heller Kleidung muss man immer höllisch aufpassen, nicht zu kleckern.
Manches geht richtig schwer wieder heraus. Da braucht es dann oft einen ganz bestimmten Fleckenteufel mit Farbpartikel-Löser.
Liebe Grüße
Sus(h)i