Beiträge von probot

    Wir bleiben jedoch bei unserer Auffassung

    Wer sind wir?

    Manchmal kommt es mir bei deinen Beiträgen vor, als ob ein Bot oder vielleicht von einer Agentur Beauftragter dahinter steckt, der irgendeinen Werbeauftrag oder sowas hat. Besonders weil auf Argumente nicht sonderlich eingegangen wird.

    Das ist ein Multimilliardengeschäft und zeigt, was die Werbe/Verlagswelt so braucht. Und,... es ist auch ein Vergleichsmaßstab.

    Wir wollen aber nicht für die Werbe- bzw. Verlagswelt "produzieren", sondern aus Spaß und Freude an den schönen und faszinierenden Pilzen. Da sind für mich die hier veröffentlichten Fotos ein Vergleichs Maßstab und nicht die vermeintliche Creme de la Creme der Fotografen. Dann würde ich mich im Fotoforum anmelden und dort posten.


    Ich denke, es dürfte ja wohl mittlerweile klar herausgekommen sein, dass es bei dem Fotowettbewerb nicht um irgendwelche Verkaufsoptionen geht.


    Wie bereits erwähnt :

    Mach doch einen Thread auf, bei dem du nach Herzenslust Bilder nach Agenturkriterien bewerten und Tipps zur Erstellung oder Verbesserungsvorschläge geben kannst. Dann lesen es auch Personen, die es interessiert.


    Viele Grüße

    Dani

    Hallo Martin,


    ich finde es ziemlich irritierend, dass du immer auf (ich nenne es einfach mal) "Agentur- bzw. Verkaufskriterien" abzielst und kommentierst.


    Ich möchte auch mal an dem Wettbewerb teilnehmen, wenn sich die Gelegenheit und das Motiv ergibt. Ich würde jedoch niemals teilnehmen wollen, wenn deine immer wieder geposteten Kriterien die Leitlinie darstellen würden oder wenn ich einen Kommentar bzgl. der Verkäuflichkeit fürchten müsste.


    Deine Verbessungsvorschläge von bereits hier geposteten Bildern fand ich auch ehrlich gesagt nicht sehr gut gelungen, sodass ich die Kritik an den Fotos auch meist sehr befremdlich empfinde.


    Ich fände es gut, wenn du einen separaten Thread zum Thema deiner Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge eröffnen würdest. Dann könntest du auch gezielter deine Zielgruppe bzw. die möglichen Interessenten am Thema ansprechen.


    Dann würden auch sehr zögerliche Interessenten am Wettbewerb, so wie ich, eine niedrigere Teilnahmeschwelle vor sich sehen.


    VG


    Dani

    Hallo Matze,


    kleiner Tipp zum Datenschutz: Schick doch eine PN an Cyanthus indem du auf sein Profilbild oder Namen drückst. Dann kannst du auf der Seite bei den drei Punkten neben dem Button " Inhalte suchen" eine Konversation starten. Dann brauchst du deine persönlichen Daten auch nicht veröffentlichen. Würde dir dann auch empfehlen, diesen Post mit den Daten dann auch zu löschen.


    Nur ein Tipp!


    LG


    Dani

    Hallo,

    ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Steinpilze (ging glaub ich um Fichtensteinpilze) ein gewisses Alter von Bäumen bevorzugen bzw. die Mykorrhiza am besten in einem Zeitraum funktioniert, bei dem Fichten zwischen 20 und 60 Jahre alt sind.

    Das wäre für mich zumindest eine Erklärung.


    Die alten Bäume vin damals sind heute zu alt und neuen evtl. noch zu jung.


    Nur ne Vermutung, weiß auch nicht mehr, wo ich das gelesen habe.


    LG

    Dani

    ein etwas windgeschützter Standort ist, in dem sich die Feuchtigkeit fängt oder es häufiger neblig ist (Steinbrüche, Senken, Täler, an Flüssen) hast du praktisch eine Garantie dort welche zu finden.

    Hi,

    das kann ich bestätigen.

    Wir haben zwischen einem Fluss, Feldern und Friedhof am Rande eines Wohngebiets eine kleine Senke entdeckt. Dort stehen viele alte Holunder und im Winter finden wirklich immer Judasohren.


    Unsere zweite Stelle ist ein ehemaliger Burggraben🙂


    VG

    Dani

    Hallo,

    bei der Bestimmung des Pilzes kann ich dir leider nicht helfen.

    Aber mich würde interessieren, ob die Trockenbauwände nach dem Wasser installiert wurden, oder ob die auch Wasser abbekommen haben? Am


    Wo kam das Wasser her?


    Auf jeden Fall muss da noch Feuchte sein, sonst würde kein Pilz wachsen.


    Viele Grüße

    Dani

    Juhu ==Gnolm16

    Schön ist auch, dass ich den Platz teilen darf! Gratulation auch an lupus


    Danke auch auch an Engelchen für die traumhafte Urkunde mit einem traumhaften Pilz!


    Ich bin beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder dabei ==Gnolm7


    Da bin ich ja mal gespannt was das für ein Glücksgriff war...

    Habe auch leicht gezweifelt, aber ich habe Bilder mit ähnlicher Färbung gefunden. Den hatte ich heuer auch vielfach in der Hand. Bei den Röhren wär mir nichts anderes eingefallen.

    Wuhu, die 9 hab ich ==Gnolm16

    Da wollte ich schon nen Joker anfordern, den Hans mir dann aber Gott sei Dank wieder ausgeredet hat. Dann konnte ich ihn anderweitig müßig verballern ==Gnolm7


    Gratulation auch an die weiteren Urkundenbesitzer!

    ==Pilz23

    Naja, es wurde ja dann auch ewig hin und her diskutiert, wie man das auslegen könnte. Dann hab ich zu " gedrehtem Bast" umformuliert und geglaubt, der Natürlichkeit genüge getan zu haben. Die Banane findet man ja auch nicht in der Natur im sauberen Schnitt (oder zumindest seeeeehr selten). Also konnte ich die Lösung als "natürlich" mit mir vereinbaren ....