Hallo mitternachtspilz,
neulich hatte ich im Niesel Herbsttrompeten gesammelt. Ein bisschen luftig stehen lassen hilft dann schon, dass sie ein bisschen vortrocknen, zumindest so, dass man die Qualität gut einschätzen kann. Danach erst entscheiden, was auf den Dörrex kann und was nicht. Das mache ich aber nur bei den Leistlinehn so.
Zweifelhafte Exemplare hatte ich noch eine Weile länger an der Luft liegen lassen und einen kleinen Teil lieber entsorgt.
Dein Vergleichsbild zeigt ja deutlich schwarze Ränder, das würde ich nicht nehmen. Mir sind die Trompetenpfifferlinge schon einheitlich braun geworden (vllt. war der Dörrex da doch ein bissel zu heiß gestellt), die waren meiner Meinung nach aber noch in Ordnung.
LG,
Pilzkörble