Liebe Pilzfreunde,
da ich nun fast jeden Tag im Wald unterwegs war, hatte ich keine Zeit ins Forum zu schreiben. Jetzt will ich aber doch eine kurze Statusmeldung geben, da wir ja fleißig eure Tipps umgesetzt haben!
Ich denke der wichtigste Tipp war es, so viel Zeit wie möglich im Wald zu verbringen. Und das unabhängig von Ort und Wetter. Ich habe viele neue Orte erkundet, bin aber auch an vielversprechende Plätze zurückgekehrt. Ich habe immer mehr Pilze gesehen, meist aber nur Einzelfunde oder überständige Exemplare - also noch nichts für den Magen!
Neben vielen Pantherpilzen (oder Perlpilzen?) haben wir verschiedene gelbe und alte Röhrlinge, einen superalten Steinpilz (olivbrauene Röhren), mehrere schwarzabgegammelte Röhrlinge, einen wunderschönen jungen Flocki und sogar zwei Pfifferlinge gefunden.
Die meisten Pilze haben wir tatsächlich vom Wegesrand gefunden, obwohl wir auch immer hartnäckig ins Holz reingegangen sind! Den Steinpilz haben wir sogar vom Rad aus entdeckt, er durfte ganz in Nähe einer Sitzbank alt werden. Sehr verwunderlich die Sache mit den Pilzen 
Viele Pilze konnten wir auch noch nicht bestimmen - das wird der nächste Fokusbereich. Beim Sammeln halten wir uns strikt an die einfachen Pilze, ergo wir üben uns in Geduld.
Beste Grüße
Antimon
Zum Abschluss, vielleicht doch ein zwei Photos:





