Heute im eigenen Garten gefunden und war erstaunt das bei dem trockenem Sandboden neben Eiche und Birke Pilze wachsen.
Nur welcher ist mir ein Rätsel
Heute im eigenen Garten gefunden und war erstaunt das bei dem trockenem Sandboden neben Eiche und Birke Pilze wachsen.
Nur welcher ist mir ein Rätsel
Heute morgen mit dem Hund mal was Essbares am Wegesrand gefunden.
Alles anzeigenAls Laie mit Pilzbuch von Kosmos halte ich es für Stockschwämmchen.
Hallo Junge,
bei deinen Posts bin ich mir manchmal nicht sicher, ob du uns nur trollen willst oder vielleicht doch dringend zum Optiker musst.
Falls du es ernst meinst, würde ich vorschlagen, dass du mal an einer geführten Pilzwanderung teilnimmst oder dich zumindest mal von einer erfahrenen Person auf ein paar Touren mitnehmen lässt. Ohne Vorkenntnisse, wie man die einzelnen Familien und Gattungen unterscheiden kann, ist die Bestimmung auf Artebene über Apps oder Literatur schwierig bis unmöglich. Gerade in Fällen wie diesen droht ernste Gesundheitsgefahr, Stockschwämmchen sind keine Art für Anfänger.
Im Großraum Berlin sollte es ja kein Problem sein, entsprechende Angebote zu finden
.
LG Suillus
Nein es sollte lustig rüberkommen. Wusste nicht das alles bitter ernst hier sein soll. Und mein es ist nicht einfach ein Pilzwanderung zu finden die sind Monate im Voraus ausverkauft .
Und keine Bange ich habe bis jetzt alles mit unbekannte nicht geerntet.
Danke das weiß ich auch.
Daher die 2.0 Bezeichnung. Birkenporlinge sind weiße Baumpilze die einen leicht bitteren Tee ergeben können. Ich fand das leuchtende Orange 🍊 eine super Farbe der Natur.
Als Laie mit Pilzbuch von Kosmos halte ich es für Stockschwämmchen.
Hier im Süden von Berlin weiter trocken nur Dahme und Spree haben Wasser.
Habe heute mehrere Birkenporlinge 2.0 gefunden. Wie man sieht wunderschöne Farben besser wie von Gogh.schon Interessant was die Natur hervorbringt.
Danke
Das ist kein Netz um den Stiel und der Pilz ist eventuell bitter?
Was ist das für einer?
Heute mal ein Pilz mit Beschriftung 😁
Als Legastheniker kann ich es nicht lesen.
Du weißt schon, dass Trüffel unter der Erde wachsen?
Gruß
Peter
Ja ist bekannt aber ich glaube.weder Trüffel und noch diese Herbstlorchel jemals gefunden zu haben.
Danke an alle
Guten Morgen
Habe dieses Exemplar heute morgen im Wald gefunden und nicht mitgenommen. So einen Pilz habe ich bis Dato noch nicht gesehen.
Kann jemand etwas mit den Fotos anfangen und eventuell einen Tipp geben?
Mischwald mit vielen Eichen und Akazien.
Hier noch ein paar Fotos
Geruch ist angenehm pilziig
Geschmack mild
Im Garten meiner Schwester, Moos etwas Gras und eine Kiefer.
Aber was das jetzt ist?
Danke
Ich liege wiedereinmal flalsch.
Ja es ist ein Flockenstieligen Hexenröhrling. Die Bilder auf Google ähneln sehr dem was ich gefunden habe
Guten Morgen
Heute morgen beim Gassi gehen im Wald am Wegesrand gefunden. War dunkles Rotbraun und stand ein paar Tage zu lange.
Jetzt meine Frage liege ich mit schwarzblauer Röhling richtig?
Danke
DANKE
Noch eine Frage, gibt es eine Funktion die eigenen Beiträge anzeigen zu lassen?
Sagen wir der letzten 2 Jahre?
Danke also wieder was für die Schwiegermutter ![]()
Morgen
Leider habe ich den Namen des Pilzes vergessen und möchte euch bitten mir zu helfen. Heute morgen beim Spaziergang mit dem Hund im alt Baumstamm Nadelholz gefunden.
Danke
Noch ein Chemieunfall
Aber diesmal in Gelb
Danke es ist ein Lungenseitling
Bin mir nicht mehr sicher ob es hier um einen Austernseiteling handelt.
Gefunden an alter Buche.
Habe auch einen kleinen Chemieunfall gefunden.
Und noch ein schönes unbekanntes Exemplar
Austernseitelingen ?
