Eine Fabrik ist nicht in der Nähe. Aber die Rolle des Wassergrabens kann ich nicht einordnen. Um ihn herum wachsen viele Brombeersträucher und Springkraut.
Beiträge von Malker
-
-
Hm, bin da jetzt nochmal hin und hab die Gegend weiter ausgekundschaftet. Nicht unweit (50-100m führt ein Graben durch den Wald mit Wasser das unangenehm riecht. Erwähnenswert ist noch dass dieses Waldstück im Stadtbereich steht. Wahrscheinlich ist es besser die nicht zu essen und die restlichen stehen zu lassen damit sie aussporen können. Kam mir schon irgendwie komisch vor.
-
Standort unter Buchen und Eichen.
Hab mich gewundert weil die da ziemlich offensichtlich rumstanden und keiner sie erntet. Da waren noch sehr viel mehr.
-
Hier nochmal ein Update. Der war jetzt aus welchen Gründen auch immer stark zerfleddert.
Hab nochmal dran gerochen: spermatischer Geruch trifft es ziemlich genau.
Der Mehlräsling gilt ja als möglicher Steinpilzanzeiger. Bisher hab ich dort allerdings keine gefunden.
-
Ah ok. Ich war schon am Zweifeln mit mir und meinen Fähigkeiten einen Beitrag zu verfassen. 😁
-
Hm, komisch den letzten Beitrag hab ich versehentlich gelöscht. Also nochmal: gut roch der Pilz auf jeden Fall nicht. Ich teste das beim nächsten Besuch nochmal. 🙂
-
Ok, danke für die schnelle Rückmeldung! Ich werde in ein paar Tagen die Stelle nochmal besuchen. Vielleicht steht der dann noch. Dann mache ich nochmal ein Update, wenn ggf. mehr erkennbar ist.
-
Hallo,
Ich habe den Pilz an einer Stelle gefunden wo vorwiegend Birken und Rotbuchen stehen. Etwas weiter entfernt standen ein paar kniehohe Jungfichten.
Der Pilz ist etwa 3 cm hoch.
Er roch eher muffelig.
Hab ihn stehen lassen weil es der Einzige war.
Falls jemand eine Idee hat bin ich sehr gespannt.
LG
Edit: es wirkte dass er auf vermoosten Totgehölz wuchs. Sicher bin ich aber nicht.
