´Alle Macht dem Volke´ verstehe ich. Jetzt.
Der wissenschaftliche Name der Papel ist Populus, und das lateinische Wort populus bedeutet Volk.
´Alle Macht dem Volke´ verstehe ich. Jetzt.
Der wissenschaftliche Name der Papel ist Populus, und das lateinische Wort populus bedeutet Volk.
Der Joker war bei mir!
Ich spende Allen, die den ohne Joker erkannt haben einen Chip meinen vollsten Respekt !
Danke für Deinen Respekt!
Der Chip wär mir aber lieber gewesen...
Ich glaub´, ich hab´s!
Jedenfalls eine Idee... Polyporus badius
LG Christine
Hallo Renato,
zeigst Du uns auch Bilder von Lucie?
LG Christine
Moosblüte...
Wie Brummel schon so richtig bemerkte:
Moosblüten sind ja bekanntlich die am häufigsten vorkommenden Blüten der unter dem Schnee hervorbrechenden
blütenlosen Sporenpflanzen.
Das sind Sporangien!
Ich glaube, das ist jetzt doch zu kompliziert.
Blütenpflanzen, Sporenpflanzen, Samen, Sporen, Mitose, Meiose, diploid, haploid, Sporophyt, Gametophyt...
Trotzdem: das sind Sporenkapseln und keine Blüten.
LG Christine
Deutliche Phäle?
Wo sind deutliche Phäle?
Mit Nummer # bitte!
Hallo, hört mal her!
Ich habe was rausgefunden!
Bei 123Pilze hatte ich die 1B gefunden, mir wurde aber nur das hier angezeigt:
Jetzt müssen wir nur noch jeden Pilz bei 123 anklicken, und der, wo dann kein Bild kommt, der ist es!
Hoffentlich hab´ ich Euch jetzt nicht zu viel verraten...
LG Christine
Aktuelles | Pilzfotografie | Augsburg
Viel Freude beim Anschauen!
Danke, Timm!
Solche Bilder machen wirklich Freude!
LG Christine
Hach, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!!!
Die ganze Zeit denk´ ich schon, daß ich mit meiner Anmeldung einen riesengroßen Fehler gemacht habe!
LG Christine
Oh, das mit der Rentnerermäßigung finde ich super!
Ab Dezember bin ich nämlich einer!
LG Gnistine
Na gut, dann melde ich mich mal richtig an.
So wie ich das jetzt sehe, sollte man wohl einmal im Leben beim APR mitgemacht haben!
LG Christine
Hallo Maria,
bleib dran, vielleicht wirst Du dann auch belohnt!
LG Christine
den letzten Platz muss ich ja auch unbedingt weider einnehmen
Hallo Engelchen,
ich bezweifle, daß Dir das diesmal gelingt!
LG Christine
Hallo zusammen,
ich hab´ ja keine Ahnung, was jetzt hier passiert, aber weil ich nun Chipse habe, muß ich ja sehn, wie ich die vermehre... oder so.
Oder geht´s gar nicht um Chips?
LG Christine
Dann versuch ich´s mal:
https://www.pinterest.de/pin/316800155048076651/
https://www.pinterest.de/pin/316800155048566618/
https://naturgucker.de/natur.dll/u~LVgTUa6gkSmkLcGRykNxYFzTm/#%22
Pinterest funktioniert.
Pinterest mein ´geheimer´ Ordner macht einen Link, aber ohne Bild.
Naturgucker macht nur einen allgemeinen Link, nicht zu meinem Bild, und ohne Bild im Link.
Wiki funktioniert.
Nachbarforum funktioniert.
Probier mal, ob es funktioniert, wenn du den Link in einer neuen Zeile einfügst. Als zweites ist mir aufgefallen, dass es manchmal ein bisschen dauert, bis alles verarbeitet ist. Versuche mal nach dem Einfügen erst die Vorschau anzuzeigen, paar Sekunden warten, dann Vorschau schließen und nochmal Vorschau öffnen.
Neue Zeile hinter dem Link und etwas warten ist, glaube ich, wichtig.
Danke, Johannes!
Hallo Michael,
funktioniert auch nach woanders, wie man an Beitrag #6 von Johannes in diesem Thread sieht.
Bloß wie?
LG Christine
https://naturgucker.de/?bild=186059047
nö.
https://live.staticflickr.com/65535/52473472347_973e4f6912_b.jpg
auch nicht.
https://live.staticflickr.com/65535/52464652883_5b6f3041ab_b.jpg
URL kopieren gibt´s nicht.
Hallo Rotfuß,
das mach! aber nur einen normalen Link.
Wie geht so ein ´dicker´ Link, mit Bild drin?
LG Christine