Puh, was hab´ ich da gefunden...
Aber hübsch ist er!
Danke, Thorben!
Puh, was hab´ ich da gefunden...
Aber hübsch ist er!
Danke, Thorben!
So, jetzt hat das 123Forum funktioniert.
Der Pilz von Jörg sieht genauso aus wie meiner, finde ich. Und einen Namen hat er auch nicht.
Das mit der Nadel war eine gute Idee, Noah!
Das Pilzchen ist zäh, biegsam, ist von der Nadel nicht kaputt gegangen.
Ulla, jetzt bist Du meine letzte Hoffnung...
LG Christine
Lieber Pablo,
alles Gute zum Geburtstag!
Und ja, Du fehlst...
LG Christine
Danke Noah,
das ist schon mehr, als mir dazu einfällt!
Ich habe zwar keine sehr großen Hände, aber diese 2mm-Pilzchen sind wohl kaum zu fühlen. ![]()
Außerdem will ich sie ja noch nicht kaputt machen.
Hier habe ich ein Bild gefunden, daß so aussieht wie meine ´Pilze´, aber ich komme nicht ins 123Forum rein, ist kaputt...
LG Christine
Danke, Werner!
Danke Euch!
Die rötlichen Würmchen sind die Kinder von den schwarzen Würmchen und heißen Hoplothrips.
Und die haben´s nicht gemacht.
Ich denke, vielleicht Spinne oder Gespinstmotte.
Aber ich wollte auch nur sichergehen, daß es nicht doch Hyphen sind.
LG Christine
Ok, danke Stefan!
Eine Holzbiene mit weißem Rücken habe ich noch nicht gesehen.
Hallo Bernd,
auf dieser Seite ganz unten siehst Du eine Holzbiene mit weißem Rücken.
LG Christine
Danke, Wolfgang!
← das ist übrigens Lupo ![]()
Hallo Pilzfreunde,
gestern habe ich auf einem Baumstumpf diese schönen samtigen Pilze gefunden.
Der Baum könnte Eiche gewesen sein, bin aber nicht sicher.
Könnten das Birkenblättlinge sein?
LG Christine
1
2
3 Was für ein Röhrchen hab´ ich da übersehen?
4 Die Krümel machen irgendwelche Insekten?
5 War zäh, als ich einen FK abbrechen wollte
Danke, Noah!
Hier war ein Beitrag mit den gleichen gelben Knubbels neben dem weißen C. porioides.
LG Christine
Hallo Pilzfreunde,
gestern im Wald habe ich auf einem Baumstumpf Ceratiomyxa porioides gefunden.
Erst dachte ich, er hätte ein Blatt überwachsen, aber das Gelbe ist auch ein Schleimpilz.
Auf einigen Bildern bei 123 und im Netz sieht man auch diesen etwas knubbeligen gelben Schleimi.
Ist das vielleicht Ceratiomyxa porioides in jung und gelb? Oder doch was anderes?
LG Christine
1
2
3
4
5
Für einen Laien sehen sie sich auf die Entfernung aber schon ähnlich... ![]()
Danke, Martin!
der wird noch beträchtlich größer und die ganze Wachstumszeit über schön tropfen!
1. Stimmt!
2. Aber irgendjemand konnte sich natürlich nicht verkneifen draufzutreten, oder sind das Mountainbike-Spuren?
3.
4.
5. Schöne Tropfen!
6.
Die Eichen stehen noch...
LG Christine
Hallo Pilzfreunde,
es freut mich, daß Euch mein Schleimpilz gefällt! Dann waren´s ja doch nicht zu viele Bilder. ![]()
Ich nenne ihn jetzt also Stemonitis. Welche Art, kann ich nach den Bildern im Netz nicht unterscheiden.
Und Ihr habt´s ja auch gesagt, ohne Mikroskop...
LG Christine
Hallo Pilzfreunde,
gestern Morgen habe ich auf einem alten Ast im Garten einen kleinen weißen Pilz gesehen, eben fotografiert, und nicht weiter dran gedacht.
Später am PC sehe ich, das ist ja ein Schleimpilz!
Also sofort wieder raus, bessere Bilder machen. Der Schleimer hatte sich schon verändert, also hab´ ich ungefähr jede Stunde Fotos gemacht.
Und die wollte ich Euch jetzt zeigen!
1. 10:15 Ich dachte so von weitem, es würde irgendein Porling sein, nur das Loch war komisch.
2. 11:00 Welches Holz könnte das sein?
3. Der Ast liegt da schon länger. Dieses Jahr haben sich Hornissen da Material geholt.
4. Blutig sieht es aus.
5.
6 .
7.
8. Ein großer Tropfen
9. 12:00 Er wird dunkler.
10.
11.
12. 13:00
13.
14. 14:00 Er wird trockener
15.
16.
17. 15:00 Dunkel violett, fast schwarz
18.
19. 16:45 Und jetzt ziegelfarben
20. Die gelben Krümel haben Insekten aus dem Spalt geschoben.
21. 18:30
22.
23. Heute Morgen: alles weg!
Waren viele Bilder, nicht? ![]()
Aber ich fand´s spannend, diesen Schleimpilz einen ganzen Tag lang zu beobachten.
Ist der jetzt reif genug, um ihn zu bestimmen?
LG Christine
Danke, Beli!
Danke, Ulla!
Den werd´ ich wohl nicht wiederfinden...
LG Christine
