Super, vielen vielen Dank 🤗
Beiträge von Mushrooooom
-
-
-
-
-
Dankeschön für eure Antworten. Ich schau mir das nächsten Sonntag nochmal genauer an. Bin mir aber zu 99% sicher dass sie auf Fichten- oder Tannenwurzeln bzw. auf deren Stamm gewachsen sind. Laubholz würde ich ausschließen, da in diesem Waldstück nur Nadelholz wächst. Ich melde mich wieder
Edit: stimmt, sorry. Da liegen Eichenblätter. Ich guck nochmal genau nach.
-
-
Vielen Dank Malone
-
-
Hallo zusammen,
Erstmal vielen lieben Dank für die Antworten.
Wegen des Muschelseitlings. Das kommt doch hin, oder?
gelbstieligermuschelseitling.htm
Dankeschön,
Matthias
-
Hallo ihr lieben Pilzfreunde,
Also die einen hätte ich (hoffentlich richtig) ja noch versucht als gelbstieligen Muschelseitling einzuordnen, aber bei den goldenen "Perlen" muss ich passen. Erst dachte ich dass es Hasenköttel sind, aber dann waren es doch Pilze mit einer Pulverähnlichen rosafarbenen Substanz in der Mitte.
Und die Baumzersetzer waren auch massenhaft vertreten. Es heißt, sie wären Vitalpilze. Hat ja jemand Erfahrung?
😊😊😊😊
Liebe Grüße und Danke,
Matthias
1
2
3
-
Dankeschön für die Aufklärung 😊
-
Mal ne blöde Frage, weil ich hier mehrfach von Licht lese.
Ich dachte Pilze betreiben keine Photosynthese?
-
Habe die Ehre Werner,
Perfekt, vielen Dank.
An liabn Gruaß zruck aus Landshut 😉
Matthias
-
Hm. Hut- sowie Lamellenfarbe ist grau. Danke
-
-
-
In diesem Sinne...
-
Wenn das Sammel-Tagesmaximum bei 1kg Steinpilz pro Person ist, was mach ich dann mit einem 3kg Steinpilz? 🤔
2/3 weg schneiden und im Wald lassen? 🤔
-
Ja, das ist ja immer das mit den großen, optisch schönen Pilzen. Beim auseinanderschneiden kommt leider oft die Ernüchterung.
-
Hm. Kurze und knappe Antwort 🤔😉
-
Hallo Pilzfreunde
Sorry für den externen link
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aber kann das wahr sein?
Grüße
Matthias
-
-
Hallo erst mal...
-
-