Beiträge von Sherlock
-
-
Alles anzeigen
Danke für's Mitnehmen.
Meine zwei Pilzbegleithunde sind mykologisch leider völlig ignorant und trampeln gar über so manchen interessanten Fund.

LG Marion
geht/ging mir genauso. Frau Dr. Watson war mal so genervt von der Pilzfotografiererei, dass sie im vollen Galopp den schnuckeligen Fliegenpilz (Ende November!!!), welchen ich gerade ablichten wollte, abgebissen und anschließend ausgespuckt hat. Das war das offizielle Ende der Pilzsaison
Madam hatte das Sagen.Der Jungspund wechselt zwischen Ignoranz und "will haben". Er ist noch jung, er wird es lernen... glaube ich... hoffe ich.
Obwohl sein Name ja nix Gutes verheißt: FIASKO 
-
lang ist es her, dass ich hier geschrieben habe ....
Meine Dr. Watson hat sich in der Zwischenzeit über die Regenbogenbrücke davon gemacht

und nu steh ich mit nem Greenhorn in Sachen Pilzsuche da

das Desinteresse ist übrigens nicht gespielt

aber, aber, aber... trotz dreier total trockener Monate verwandelt sich mein Wald zur Zeit wieder in eine Oase der Artenvielfalt .... für das Auge und für den Gaumen genug. Allerdings bemühen sich unredliche Forstarbeiter mit schwerem Gerät dies Kleinod zu schrotten

Daher lieber noch hier ein Zeugnis ablegen
-
Hammer... für mich sieht das wie eine perfekte Mischung zwischen Rauhfuß und Hexe aus
aber kann ja nicht sein 
-
Danke, dass Du diese Schönheiten mit uns teilst

-
Warum willst'n das überhaupt wissen? Handelt es sich um einen Mordfall?
ha..... ein Fall für Sherlock Holmes

kombiniere.... Serienmord (immerhin drei Opfer
).... Tatverdächtige: Löwenzahn (untere rechte Bildecke), Lindenspross (mehr links unten im Bild) oder gar der wilde Scheinmohn (gaaanz dicht bei den Opfern) 
nach reiflicher Überlegung tippe ich auf "Zeit" (nicht im Bild) als Täter(-in). Selten genug werden Frauen zu Serienmördern, aber die Zeit ist bereits aktenkundig.
ob die Opfer allerdings Tintlinge waren/sind, mag ich anhand der bereits fortgeschrittenen Verwesung nicht mehr zu bestimmen.

-
dieses Jahr in meinem Wald: Kopfgeldjäger
nehmen nur die Hüte der knackigen Zartbitterschokoladen-Maronen mit... 
Ist der Name Absicht damit man den Pilz nicht findet?
Ich finde nämlich nur Schokozeugs mit Kastanien (und Brandy).
sorry mein Fehler!so bezeichne ich profane Maronen-Röhrlinge, welche samtige dunkelbraune Hüte haben (eben Zartbitter).... kleine dicke Stiele und fast immer madenfrei... meine Lieblingssorte der Maronen.
das Zeugs, was Du gefunden hast, nehme ich aber auch .... Prost

-
Moin

Es gibt leider auch Leute, die bilden sich ein so 'ihre Sammelstelle' von vermeintlichen Giftpilzen zu 'bereinigen'.
.... und/oder eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen....massenweise Fliegenpilze umtreten...Knollis rausreißen und mit schriller Stimme nach der besseren Hälfte "zwitschern"

dieses Jahr in meinem Wald: Kopfgeldjäger
nehmen nur die Hüte der knackigen Zartbitterschokoladen-Maronen mit... 
-
Hallöle

wunderschöne Flockis... fast zu perfekt, um wahr zu sein.

-
Moin

ich versuche es mal:
für mich sind das weder noch, sondern Flockis

Grüße aus der Baker Street
-
Thomas, 48, seit 30 Jahren Pilzsammler, wohnhaft in Dortmund.
Lieblingspilz:Fichten und Kiefer Steinpilz

...und Wilderer in den Haltener Wäldern... haste vergessen zu erwähnen


sei gegrüßt und es gibt nur einen Derby-Sieger
hoffentlich blau-weiß -
Hallo Grüni

messerscharf daneben... also mit Malone... der hat mir nur in einem anderen Thread "erwischt" und mir Manieren beigebracht. Sollte mich hier offiziell vorstellen... und das mir
wo ich doch immer undercover unterwegs bin. Und wenn Malone mich kennen würde, wäre er nicht so heiter hier im Forum unterwegs...ich bin furchteinflößend
sowas vonAber bei Watsonine haste Recht. Tut zwar immer wie'n Kerl, ist aber ne Zicke

und an alle:
vielen Dank für die herzliche Aufnahme

-
-
-
Moin Zusammen!
nachdem ich hier schon jahrelang pilzarme Zeiten Dank eurer fotoreichen Beiträge überlebt habe, muss ich mich wohl mal vorstellen

Dr. Watson (auch Bestie genannt) und ich erlegen Dank begnadeter Kombinationsgabe vorzugsweise Boleten (jaaaaaa....laaaaangweilig) im benachbarten Räuberwald. Idyllisch gelegen im nördlichen Pott.... oder im südlichen Münsterland....egal... also nicht in London. Gegen den Willen der Bestie neige ich auch dazu Beweisakten photographischer Art anzulegen, sowohl von der Jagdbeute, als auch von exotischen Schönheiten der Natur mit mykologischem Hintergrund.
so... dann nochmal eine Danke, dass es Euch gibt und herzlichen Gruß

Malone.... reicht das?!
-
Alles anzeigen
Ahoj, Sherlock,
netter erster Beitrag.
Aber stell' Dich ruhig mal genauer vor.
Du weißt ja: wir beißen (meistens
) nicht.LG
Dr. John H.W.Maloneok...dann werde ich meine Schüchternheit überwinden müssen und in dem Spezial-Thread mal bisserle von mir und der Bestie und den Jagdgrünen berichten .... habe den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden

-
Hallo,
ich frage mich gerade was der Forstamtsleiter bei 19 kg Hallimasch gesagt hätte?
nix....der hätte den Korb getragen

upps.... erster Beitrag.... Hallöle Zusammen

