Hallo Murph,
auch von mir wieder mal ein Lebenszeichen - bin erst jetzt dazu gekommen, Deine vielen, ganz tollen Berichte zu lesen und bin echt neidisch auf die vielen Orchideen, welche wir hier in Sachsen wegen Kalkmangel nicht haben. Ich habe die Corona-Zeit genutzt, um meinen Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Obwohl es ja eigentlich kein Unkraut gibt.......
Aber Miere, Hirtentäschel und Co. schmecken zwar auch gut, haben eben auch die ungemeine Eigenschaft, alles zu zu wuchern und sich rasant zu vermehren. Soviel auf einmal kann man auch nicht essen, zumal Mann ein Vertreter der berühmten "Ich bin doch kein Karnickel!" Fraktion ist.Und ich musste die Wespenkönigin aus dem Gartengeräteschuppen mehrmals wieder vorsichtig nach draußen befördern, weil dort ein Wespennestbau nicht so optimal mit unserer neugierigen Hundeschnuffelnase gewesen wäre und auch für uns nicht. Aber irgendwann hat sie es aufgegeben und ist weitergeflogen.
Am Montag hat es auch bei uns endlich ausgiebig geregnet. Ähnlich wie bei Jörg in Chemnitz - ist ja auch von mir nicht all zu weit weg. Aber unter den Hecken ist es stellenweise immer noch trocken.

Und jetzt sieh selbst, warum ich wieder mal schreibe:
Ich musste doch mal schauen, was die Maipilze so machen, und
Kuckuck, wer schaut hier unterm Laub hervor?
Das Laub vorsichtig beiseite geschoben - es wurden immer mehr!
Und die ganze Ausbeute sah dann so aus:

Ich habe mich im ersten Moment riesig gefreut! Leider nur im ersten Moment - die Ernüchterung folgte auf dem Fuß... Gut, die nicht mehr ganz frischen Exemplare gehen sowieso ins Umweltlabor, zur Umweltradioaktivitätanalyse, aber der Rest, mmh..... Proteine sollen ja sehr gesund sein, aber wie alles, eigentlich nur in Maßen. Aber in so geballten Massen, nee das muss wirklich nicht sein. Also wanderte der größte Teil ins Labor. Leider arbeitet diese auch noch nicht wieder voll, denn die Menge hätte auch noch für eine Cadmium-Belastungsanalyse gereicht, aber das sollte halt nicht sein.
Ein kleiner Teil blieb dennoch übrig, und so wurde es doch noch eine kleine Pfanne von Mausmanns Süßen Maiküsschen, gestreckt mit grünen Spargel und war trotzdem super lecker! Danke noch mal an Mausmann für das Rezept!

Leider sind die Fotos nicht gut gelungen. Ich hoffen du verzeihst mir das, Fotografieren ist nicht gerade meine Stärke. Bei den Pilzen gleichzeitig den Hund davon fernhalten und fotografieren, klappt auch nicht immer. Und bei der Pfanne habe ich wahrscheinlich in Vorfreude drauf zu sehr gewackelt.
Damit viele liebe Grüße aus Sachsen
Ute