Beiträge von Brummel
-
-
Danke Björn, du bist der Größte !
-
-
Hallo liebe Phytoparasiten-Experten,
hat jemand von euch Bilder (auch Mikroaufnahmen) von oben genannten Sporenformen des
Buschwindröschen-Ebereschenrosts?
Brummel suchte im Web bisher vergeblich danach.
Auf Prunus und Sorbus soll es ihn ja geben. - schreibt man.
Danke im Voraus für eure Mühe.
Brummel
-
Blutzi-Kade ist die Frau vom Blutzieh-Kater.
-
-
Oh fein, nach dem "Orchideengedöns" kommen zum guten Schluss noch richtige Pilze.
-
Wenn der Wirt stimmt, stimme ich dir zu.
LG Brummel
-
Hi C.meister,
buhu - hätte jetzt beinahe geantwortet.
Aber ich entspreche deiner Bitte: - ka Antwort
OK auch für mich.
-
Gratuliere lieber Jörg, da hast du doch noch einen schönen Kerl erwischt.
Und ich dachte schon, ich hätte vorgestern alle hinten rechts vom Schloss abgeerntet.
Nun ja, - meine alten Augen sind eben auch nicht mehr mit Adlerblick unterwegs.
Da warst du sicher froh, dass du geeignetes Werkzeug dabei hattest.
Das ist einer von meinen siebzehn gefundenen gewesen. Alle madenfrei !!!
LG Brummel
-
Hallo Matthias,
hab Dank für deine kundigen Ausführungen. Ich hebe mir das Rindenstück mal für später auf.
Absolut trockener Standort - meine Vermutung "hochwahrscheinlich" richtig. Danke.
Viele Grüße von Brummel
-
-
Die Oosporen dürften also in gesunden (unbefallenen) Gelben Windröschen nicht zu finden sein.
Hab ich das richtig verstanden?
-
Habe mir soeben ein kleines Video über B. m. angesehen, - ein sehr interessanter Entwicklungszyklus.
Wieder was dazu gelernt. DANKE, Cm.
-
DANKE. ganz großes Kino.
-
-
Bei mir im Garten wachsen die wie verrückt . . .
Immer im April.
-
... mit nachkommenden Morcheln und mit uns "Pilzverrückten".
-
Darf der alte Brummel an dieser Stelle hier mal sagen, dass mich der "martindr846" ziemlich nervt - mir auf den Keks geht - und ich auf meine alten Tage viel lieber schöne Pilzbilder genießen möchte, als diese endlose Rechthaberei im Forum mitzuerleben ? War nur mal so `ne Frage.
-
... beim nächsten Mal klappts besser.
Entschuldige bitte.
-
Am 27.03.25 nun endlich bemerkt, dass da ein P fehlt.
Das Bild entstand im Sept. 2012 an der Rappbode -Talsperre.
-
Ach, ein paar Rost-, M- u.FM-Tau- sowie paar Brand-Pilze kann Kh. schon noch vertragen.
-
vermutlich
-
-
... unsern Baldkanzler ??? Wo bleiben da die Personenschützler ?