Beiträge von joe83

    Tja so ist's...
    Der erste- wirklich geniale- publikumsjoker hat meine vermutung prächtig unterstützt. Jetzt steh ich da, schau auf den zweiten und hab keinen blassen schimmer.
    Werd wohl auf stefans joker warten müssen. Aber genau solche sachen machen ja den reiz aus, sehr feines rätsel!!!
    Lg joe

    Hi torsten,
    Danke fürs mitnehmen in eine mir unbekannte landschaft. Die moosflächen haben ja wirklich was!
    Lg joe

    hi,
    das letzte bild vom holzritterling-sehr fein!
    solche gegenden "langs das sandpfad ist die grund sehr angereicht durch die viele Hundenkacke" kenn ich leider auch, auf die morcheln in diesen gebieten verzichte ich dann gern...
    was meinst du mit "zahlfach"? vielleicht bezirk?
    danke für`s einstellen!
    lg joe

    hi wutzi,
    bei mir wirds mit den morcheln auch noch ein bisschen dauern/aber sie werden kommen, bestimmt.
    vielleicht hast du ja das glück und siehst den uhu mal live, ein wirklich beeindruckender vogel!
    ein nager ist es auf jedenfall gewesen, vielleicht hat er sich auch einen kleinen hasen gegönnt?
    lg joe

    hi hans, hi safran,
    auf let it bleed bin ich auch nicht draufgekommen, aber schichttorte-schichtpilz und die "nadel" vom plattenspieler- was hätt`s da noch anderes sein können? ein toller hinweis auf alle fälle!
    bzgl der zaunpfähle glaub ich ja sie können einem nur weiterhelfen wenn man schon eine gewisse ahnung von der sache hat, ansonsten ist es halt wirklich schwer. an mangelnder sprachbegabung oder bildung liegt es sicher nicht ob man da was versteht oder nicht.


    beim neuen rätsel freu ich mich schon auf diskussionen und pfähle, bin mir da absolut unsicher...
    richtig kalt ist es mir beim anblick geworden, irgendwo muss ich mich wärmen, also her mit den pfählen.
    lg joe

    hallo heide,
    wirklich feine fotos, und tolle funde. Danke für den ausflug in die botanik!
    wenn du jetzt schon morchelbecherlinge findest kann es mit den morcheln selbst ja auch nicht mehr allzu lange dauern oder? augen auf&viel glück!
    lg joe

    hi marco,
    danke für`s mitnehmen in deinen hauswald!
    da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die wälder sind. bei solch becherlingen hupf ich wie`s rumpelstielzchen rum vor freude/hab sie erst einmal gefunden, der goldgelbe zitterling kommt mir mehr oder weniger regelmäßig unter.
    feine funde sind`s allemal, danke für`s zeigen.
    lg joe

    Hi magellan,
    Feine funde. Haselbecher und kelchbecherling sowieso aber erst deine judasohren! Das erste ohrenfoto herrlich. Schade dass sie dir nicht schmecken, würd sich ja richtig auszahlen bei dir.
    Lg joe

    Hi torsten,
    Sandabbaugebiete kenn ich überhaupt nicht, schauen spannend aus, feine aufnahmen vom moos.
    Bzgl. Der orangeseitlinge: auch ohne sie wär der stamm schon ein echter hingucker, ich mag diese "alten herren" von baumpilzen. Mit ihnen wirds natürlich noch besser.
    Lg joe

    hi stefan,
    von mir natürlich auch gratulation zum runden beitrag!
    bzgl schwierigkeit: ich hab mal ins letztjährige oepr reingelinst-> da hätts mich ordentlich gestrudelt. liegt aber auch daran dass ich mich mit den baumpilzen etwas mehr beschäftige und die bis jetzt gut vertreten gewesen sind. also bitte weiter so!
    nur am rande weils eigentlich nicht so wichtig ist: kann es sein dass mit der punktetabelle was nicht ganz hinhaut? kommt mir bei mehreren irgendwie komisch vor (veränderung seit der letzten auflösung)/oder ich kapiers mal wieder nicht...


    lg joe

    hi peter,
    isse blau/isse schön!
    jetzt wirst du mit den botanikern auch noch bei den "windischen" abtrünnig ;)
    ein richtig schöner beitrag, danke fürs mitnehmen, der frühling kann kommen.
    lg joe

    Hi,
    Makroskopisch würd der ja super passen, danke stefan!
    Die sache mit dem fruchtkompott: der duftende goldporling der ja danach riechen soll/für mich riecht er nach bbq sauce.... da gibts noch viel zu tun...
    Lg joe

    hi stefan
    ich hab es grad bei craterelles beitrag geschrieben: mit den gerüchen tu ich mir schwer
    hier intensiv pilzig/mit feuchtem keller gemischt.
    leider kann ich es noch nicht besser beschreiben...
    lg joe

    hi craterelle,
    danke für die frage! pilzgerüche sind für mich immer wieder schwer zu beschreiben bzw. zu erfassen...
    stefan&nobi danke für`s erklären.
    mir geht es mit den pilzgerüchen leider oft so: irgendwie komisch-erklären kann ich es dann aber nicht. sobald man dann in die richtige richtung gebracht wurde-eh klar.
    lg joe

    hallo zusammen,
    an morschen fichtenstumpf hab ich heute folgenden gesellen gefunden


    größte ausbreitung ca 20x20cm
    auffällige rosafärbung
    ich vermute dass er im alter weiß wird (rechter teil bild 1)
    resupinat
    feucht/wachsige oberfläche
    löst sich kaum vom substrat/brüchig
    koh (3-5%ig) negativ
    grobporig
    geruch sehr intensiv


    1
    2 auschnitt ca 5x5cm
    3
    4
    5


    danke für vorschläge!
    lg joe

    Hi pablo,
    Hab ja schon sowas in die richtung gehofft/er trocknet schon.
    Und lass dich von der phlebia nicht zu sehr verwirren...
    Danke!
    Lg joe

    Hi safran,
    Ich glaub wir haben die gleiche idee gehabt. Wenns erst als joker kommen würde wärs wirklich gemein. Und nachdem stefan ja nicht gemein ist ;) werd ich vorerst noch weitersuchen.
    Lg joe

    hi anna,
    schonmal danke für deine einschätzung! wär wieder was neues für mich.
    hi pablo, erst jetzt gelesen: besten dank
    lg joe

    hallo zusammen,
    an liegender buche ist mir heute dieser ältere kollege aufgefallen
    hütchen teilweise bis knapp 10cm, durchschnitt um die5 cm
    leichte zonierung ist an der oberseite noch zu erkennen
    ausbreitung über ca 1,5 meter am stamm
    ein teil ist mehr oder weniger resupinat ausgeprägt
    löst sich leicht vom stamm
    geruch intensiv pilzig, leicht fischig
    zuwachskante praktisch nicht erkennbar


    1
    2
    3
    4
    5
    6


    auch wenns schon ein älteres schwammerl ist kann man vielleicht eine richtung vorgeben.
    danke für eure hilfe.
    lg joe