Beiträge von joe83

    Hallo zusammen,
    heute habe ich zufällig diesen kollegen gefunden- wie es halt so ist keine kamera dabei bzw. nichts zum mitnehmen, entschuldigt bitte die fotoqualität


    pilze sind noch etwas "rosiger" als auf den fotos, fleisch weiß
    größe hut ca 5 cm
    hut stark schleimig
    bei jungen pilzen hutrand stark eingerollt
    keinerlei verfärbung auf druck oder im schnitt
    geruch angenehm pilzig, leicht parfümiert
    fundhöhe ca 1000m
    im mischwald, direkt bei fichtenwurzeln. buchen, tannen und vereinzelt lärchen in der nähe


    1
    2
    3
    4
    5


    farblich ein wirklich schönes schwammerl, mal was anderes.
    genauer name wird wahrscheinlich wieder schwer, mittels bilder vergleichen komm ich auf den rasigen purpurschneckling HYGROPHORUS ERUBESCENS.


    freu mich über eure meinungen.


    lg joe

    Für mich ist der kollege jetzt eindeutig leichter als der letzte- bis zum rätsel hab ich da noch nix davon gehört.
    Und gratulation an die miträtsler, ich glaub soviel fünfziger gabs noch nie...
    Lg joe

    Hallo basti und herzlich willkommen hier im forum!
    Zur pilzbestimmung sind am besten fotos von oben und unten sowie ein schnittbild einzustellen. Weitere angaben wie wuchsort, größe, geruch, verfärbungen usw erleichtern die bestimmung ungemein. Grob geraten handelt es sich bei deinem pilz um einen alten schwefelporling- wie gesagt grob geraten.
    Lg joe

    hallo zusammen,
    bei folgendem kollegen brauche ich bitte wieder mal eure hilfe.
    ich bin für mich mal bei den saftporlingen gelandet, weiter komm ich dann aber auch schon nicht mehr/vielleicht ist es aber auch die komplett verkehrte gattung...


    heute mehrere exemplare an stark morschem nadelholzstock gefunden
    größe ca 3cm
    filzige hutoberfläche
    keine verfärbung auf druck/auch nicht mit ca 5%iger KOH
    eher große, eckige poren
    geruch pilzig/mit einer spur vom rotrandigen baumschwamm
    sehr dünne porenschicht
    fleisch ist im inneren heller als die gelbliche oberfläche, generell sehr zäh


    1
    2
    3
    4


    über hinweise wie immer dankbar!
    lg joe

    hallo heidi,
    na da gratulier ich aber mal recht herzlich, ein paar feine funde zeigst du uns hier! noch besser ist es natürlich so ein waldstück zu entdecken, das hält bestimmt noch einiges für dich bereit!
    beim ersten schwammerl könnte ich mir trotz der fehlenden milch einen milchling vorstellen, sie sehen schon leicht angetrocknet aus. ist aber nur eine vermutung meinerseits.
    danke fürs mitnehmen!
    lg joe

    hallo grüni,
    dir ist es eindeutig wie obelix gegangen, als kind in einen großen topf gefallen- nur nicht mit zaubertrank sondern kreativität.
    bei deiner schwester mrs. tuppie ist es wohl genauso gelaufen...
    das schwammerlbaby ist herrlich-die bäuerchen machen wohl eine ähnliche sauerei wie bei den echten babys...
    und dein aktuelles avatarbild- sehr fein.


    lg joe

    hallo zusammen,
    mit dem aktuellen hab ich noch so meine schwierigkeiten, bin aber leider auch noch nicht so recht dazugekommen mich da schlau zu machen.
    und bevor das rätsel stillsteht würde ich auch noch das eine oder andere rätsel einstellen- momentan ist es leider noch ziemlich drawig.
    wann kommt zum aktuellen eigentlich der joker? ein bisschen bräucht ich noch- vor allem pfähle ;)
    lg joe


    ps: einen schönen urlaub engelchen, nimm uns ein paar fotos mit

    Hallo rotfüßchen,
    Feiner fund, danke fürs einstellen!
    Ist es beim Tintenfischpilz eher üblich auf solche nester zu stoßen-heidi hat ja auch so eines gefunden- oder sind solche funde eher die ausnahme? Das einzelne hexenei sieht ja mal richtig unheimlich aus- wenn man da nicht weiß was da draus wird....
    Lg joe

    Hallo safran,
    Ich glaub auch für dich wäre ein joker leichter/mit der auswertung ist es sicher einfacher. wenn er übermorgen kommt passt es für mich jedenfalls und ich freu mich schon auf ein neues rätsel von dir.
    Lg joe

    hallo stefan,
    hat sich aber jedenfalls ausgezahlt die tour! raukopf&hautkopf sind mir noch nie bewusst begegnet, sollte ich auch mehr drüber wissen da ja einiges giftiges in den gruppen steckt. und bei der hexe liegt sogar ein blauer dunstschleier rundum - nicht schlecht :)
    danke fürs mitnehmen!
    lg joe

    irgendwo ich glaub im 8ten wiener gemeindebezirk. ein schaufenster voller schweinefiguren "Wohnzimmer, Galerie und Glücksschweinmuseum". schön das für sowas auch noch platz ist

    lg joe