Guten Morgen,
Zieht es uns nun in die russische Steppe oder stimmen wir ein Weihnachtlied an?
LG Brassella
Guten Morgen,
Zieht es uns nun in die russische Steppe oder stimmen wir ein Weihnachtlied an?
LG Brassella
Guten Morgen Safira,
hast recht, habe mich geirrt, nix adventlich?
LG Brassella
Lieber Norbert,
ja danke, sehr schön und sehr adventlich!
LG Brassella
Lieber Eberhardt,
Habe mir auch ein bißchen die Zeit vertrieben.
Die Bibel (Einheitsübersetzung) Jesus Sirach 5,9 - 6,4; Vers12
Nur wenn du imstande bist, antworte deinem Mitmenschen,
wenn nicht leg die Hand auf den Mund!
LG Brassella
Guten Morgen,
pünktlich eine Woche vor Beginn des APR kommt die Auflösung zum 30. Rätselpilz.
Ja, es war eine Herkuleskeule. Sie wachsen jedes Jahr im Bergpark Wilhelmshöhe, dessen
höchste Erhebung, von dem als Joker gezeigtem Herkulesdenkmal gekrönt wird. Sinniger
Jahresabschluß finde ich.
Ich habe das Rätsel mit voller Absicht etwas schwieriger gestalltet.
Sollte ein bißchen auf das APR vorbereiten. Herzlichen Dank an euch! Das Rätseln mit euch macht
Spaß, habe oft herzhaft gelacht. Ich wünsche uns Allen eine schöne Adventszeit und ein aufregendes APR.
Anfang Februar 2020 starten wir das OEPR2020.
LG Brassella
Sehr schöner Bericht. Hat mich gefreut euch zu begleiten.
LG Brassella
Hallo,
habe schon bezahlt und melde mich hiermit auch hier an.
Bin schon auf das erste Türchen gespannt.
LG Brassella
Guten Morgen,
ihr seit aber früh dran dieses Jahr. Ja klar, ich mache auch mit.
15 Chips von mir in den Pott.
LG Brassella
Sodele,
ja wahrhaftig der gesuchte Pilz ist der Goldfarbene Glimmerschüppling, Phaeolepiota aurea.
Weithin sichtbar, groß, oange und mit zehn Exemplaren, gewachsen auf vergrabenem Holz, habe ich ihn gefunden.
Persönlicher Zweitfund
Die meisten von euch hatten keine Schwierigkeiten.
Der Neue kommt später, muss noch mal kurz auf die Jagd.
LG Brassella
Guten Morgen,
ja, das war ein besonderes Erlebnis, hier in Nordhessen den Ölbaumpilz, Omphalotus olearius zu finden.
Mein Hund ging vorraus und ich murrend hinterher. Plötzlich sah ich diesen Eichenstumpf, der in Flammen stand.
Er wurde auch schon 30 km nördlich von hier bei Hann Münden gesichtet. Ich war bei der Bestimmung etwas unsicher und habe
mir Rat geholt.
Ihr habt alles mögliche mit schönen gelben Farben getippt; Schönköpfe, Flämmlinge, Holzritterlinge, etc.
Einzig und alleine die Neueinsteigerin Engelchen hat meine Hinweise richtig interpretiert und sofort als erste
den richtigen Tip abgegeben. Bravo
LG Brassella
.