Beiträge von potzermoggl
-
-
Aber wie funktioniert es dann bei Hämmorhoiden ........? Kopfkino aus
Tut mir leid; konnte ich mir nicht verkneifen :nana:
Gruß Jürgen
-
Hallo,um dass viele leckere Weihnachtsessen zu verdauen hab ich heute spontan bei schönem Wetter einen Spaziergang in ein Naturwaldreservat gemacht
es war schön an der frischen Luft zu sein und die Stille im Wald zu genießen und ein paar Pilze konnte ich auch finden hat sich also gelohntGelbstieliger Muschelseitling
Orangeseitling
Gezonter Ohrlappenpilz
Für die Pfanne gabs auch was
Austernseitling
Lg Stefan
Ich hätte gar nicht in den Wald gemusst - Alle Jahre wieder zur selben Zeit kommen meine "Kellerkinder". So ein Keller mit eigener Quelle ist doch was wert...
Ich ging dann doch noch in den Wald und wurde belohnt.... Mit heftigen Schneeschauern und Austern.
Gruß Jürgen
-
-
Hallo!
Michi -
Schön wie Du Dich begeisterst.Ich war gestern auch unterwegs; nur ein paar verirrte Pfifferlinge. Aber Fotomotive gab es einige.
Gruß Jürgen
-
-
Hallo Jürgen,
tolles Foto
Sieht ein wenig unbequem aus für den Frosch. Hast Du nachgeholfen?
Lieben Gruß Claudia
"Im Falle eines Falles klebt Uhu wirklich alles"
Nein wirklich; 2 Stecknadeln haben genügt
Er saß daneben; ich habe ihm nur zu 30 Sekunden Ruhm verholfen.Gruß Jürgen
-
-
Hallo Jürgen, an welchen Stellen findest du typischer Weise die Herbsttrompeten? Welche Pilze stehen in der selben Umgebung? Ich habe die bei uns noch nie gesehen.Hallo!
Die Herbsttrompeten sind normalerweise in den Laub -Mischwäldern zu finden; in der Nähe zu Pfifferlingen, Steinpilzen, Täublingen. Bei Buchen eher als bei Eichen. Moos oder dichte Laubschicht.
Gruß Jürgen
-
-
-
-
-
-
Bin auch reingefallen - der war richtig bitter. Habe es aber noch rechtzeitig bemerkt.
Gruß Jürgen
-
-
-
Hallo!
Bei uns wurde der Laubwald in den letzten 10 Tagen mit Steinpilzen ""geflutet". Nach dem Regen der vergangenen Tage bin ich heute morgen in den Fichtwald. Ein paar einzelne Steinpilze. Schöne Exemplare, aber nur vereinzelt. Und Maronen. Also wieder zurück in den Laubwald: Stein-, Birkenpilze, Pfifferlinge, Rotkappen, Herbsttrompeten. Hat richtig Spaß gemacht. Bilder gibt's keine - der PC hat mich jetzt zum 3.mal raus gehaut. Scheiß Technik - da geh ich doch lieber in den Wald
Gruß aus Mittelfranken
Jürgen -
-
So; jetzt ist die Saison 2017 an der Frankenhöhe eröffnet:
Steinpilze, Pfifferlinge, Rotkappen, Birkenpilze, Parasol, Ziegenlippe, Hexen. Als Bonus fürs Auge: Igelstäubling, Tintenfischpilz und viele Täublinge. Bilder folgen (irgendwann :-))Gruß Jürgen
-
Danke für die schnellen Antworten - es standen 3 Stück auf der Fläche von einem Quadratmeter. Allerdings am Fuße einer Buche.
Gruß Jürgen
-
-
In Burgbernheim.
Gruß Jürgen
-
-
Hallo Jan!
Habe gestern an der Frankenhöhe (Nähe Bad Windsheim) einen Steinpilz gefunden - allerdings total hinüber. Gehe aber am Donnerstag los und hoffe auf schöne Funde. Bilder folgen dann.
Gruß Jürgen