lieber Beli,
zuerst natürlich ein großes Lob an Dich wie alle anderen, die hier Portraits einstellen.
Zwei Gedanken möchte ich dazu jetzt doch einbringen:
Bei Pilzen aus kniffligeren Gruppen, bei denen sich nur wenige Arten rein makroskopisch gut bestimmen lassen, und zu denen ich Trichterlinge doch zählen würde, ist es aus meiner Sicht auch im Sinne der Qualität dieser Portraits, solche Funde auch mikroskopisch kurz zu dokumentieren. Natürlich haben Clitocyben jetzt keine allzu spannenden Mikromerkmale, aber ein, zwei Fotos wichtiger Strukturen mit Größenangabe würden das Ganze abrunden.
Ein weiterer Gedanke: Die Gültigkeit der Angabe "Kaum zu verwechseln" hilft uns nicht viel weiter, sie hängt zu sehr vom Betrachter des jeweiligen Pilzes ab und mag bei diesem Beispiel für Profis, PSVs, etc. stimmen, aber aus meiner Erfahrung können insgesamt vermutlich doch mehr Leute bei "all den kleinen hellbraunen Pilzchen" makroskopisch nicht unterscheiden, ob sie es mit Clitocyben, Rötlingen, etc... nach Kenntnisstand auch bis hin zu Omphalina und Galerina.... zu tun haben.
einen schönen Tag allen,
eberhard