Hallo Beli,
das sehe ich ähnlich wie Stefan
1. wahrscheinlich C. delibutus , ein Schleimfuß und recht häugfig
Bei Schleimfüssen solltest du immer eine kleine Geschmackprobe nehmen, einfach mit der Zunge am Hut lecken
Wichtiges Merkmal ist ob diese Probe deutlich bitter ist oder nicht
Delibutus wäre nicht bitter
2. Sind Schleimköpfe, leider schon recht alt
Könnten alte Elfenring-Klumpfüsse ( C.magicus) sein
Das ist aber eher spekulativ
3. Wie Stefan schon sagt aus der Gruppe um C. anomalus
Wenn mit ganz wenig blau/violett am Stiel und Lamellen und ohne ockergelbe Velumgürtel , dann käme C. caninus
in Frage. C.anomalus selber hat ist deutlichger blau/Violett im Fleisch/Stiel und hat wenn frisch ockergelbe Velumgürtel
4. Eine Telamonie, ohne weitere Angaben und Mikroskopie nicht betsimmbar
Gruss
Uwe