Beiträge von coprinusspezi


    Danke Stefan, das war nicht so beabsichtigt!
    [hr]
    PS.: Mikros hast du nicht zufällig von dem? Das ist ja auch immer spannend bei solchen Pilzchen.


    LG, Pablo.
    [/quote]


    leider nicht, hätte ich sicher sonst gerne gemacht!
    VG Hans
    [hr]


    Danke Frank u schöne Grüße
    PS: bei mir scheint gerade die Sonne, Schnee von dieser Nacht wieder alles weg.

    Hallo


    Am 04.11.2013 fand ich in Mönchengladbach an japanischen Staudenknöterich diese Corticiaceae.
    http://bender-coprinus.de/pilz…iporiopsis_herbicola.html
    Da sie für mich unbestimmbar blieb, schickte ich die mal an Frank Dämmrich, ein Speziallist für solche Fälle.
    Nach einem negativen Zwischenbericht zu der Art, war ich doch jetzt sehr positiv überrascht noch ein Endresultat zu erhalten.
    Was lange währt wird endlich gut!
    Danke Frank


    Grüße Hans


    und die Frk. (Kugeln) hatten im unteren Bereich eine deutliche andersfarbige hellere Beschaffenheit, sozusagen ein Stützkorsett für die schwarze Kugel.
    Grüße Hans


    Hallo pablo
    Ich denke schon, aber da gibt es doch auch verschiedene.
    Mit Stacheln hatte ich noch keinen!


    VG Hans

    Hallo Stefan
    das hast du richtig beobachtet!
    Das Ding (ablösbare Aussenhaut) nennt sich Perispor und kommt auch bei C.stercorea vor, aber nur bei ausgereiften Sporen und nur eng anliegend, so daß man es gerne übersieht wenn man nicht gerade danach sucht.


    Grüße Hans



    Hallo Felli


    Das sollte Coprinopsis stercorea sein
    weil die runden Velum- Zellen Noppen haben und die Sporengröße passt!
    C.heptemerus scheidet aus weil dieser keine Noppen hat sondern nur sich auflösende Kristalle. Zusätzlich wären da noch braune dickwandige runde Zellen, größere vor allem breitere Sporen und eben Pileozystiden, die du aber nicht zeigst.


    Liebe Grüße Hans


    32 habe ich notiert.


    Ist aber wurscht. Beide Arten sind nicht selten. Möglicherweise hab ich irgendwas mit den Fotos durcheinander gebracht. Dann wird die pleiospora halt neu dokumentiert.


    Hallo Ralf
    mir ist das egal,
    De Hauptsach es et Hetz es jod
    Hans


    Danke Nobi


    Danke Nobi