Beiträge von Rotfuß

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe ein kleines Märchen für Kinder und Erwachsene geschrieben. Vielleicht habt ihr ja auch Freude daran, oder möchtet es Kindern während einer Pilzexkursion vorlesen. Viel Spaß!



    Liebe Grüße
    Rotfüßchen



    Rotfüßchen und die Weisheit des Waldes


    Es war einmal ein kleiner Pilz Namens Rotfüßchen, das lebte in einem großen Wald mit vielen anderen Pilzen zusammen. In dem Wald gab es viel zu entdecken: sprudelnde Bächlein, uralte Eichen, wilde Tiere und eine Landschaft, die schöner nicht sein konnte.


    Das kleine Rotfüßchen hüpfte jeden Tag umher, erkundete die Umgebung und besuchte die anderen Waldpilze. Einmal kam es zu einer Stinkmorchel. Schon von weitem nahm es den fürchterlichen Gestank wahr und hielt sich die Nase zu. Rotfüßchen sagte: "Guten Tag, liebe Stinkmorchel. Ich mag dich zwar sehr gerne leiden, aber deinen Geruch finde ich ganz unerträglich. Sag mir, warum stinkst du eigentlich so?" Die Stinkmorchel, an der dunkler Glibber hing, antwortete: "Ich stinke, um die Fliegen anzulocken. Sie mögen das sehr, setzten sich auf meine Spitze und trinken dann meinen stinkenden Sporensaft." "Igitt, igitt!", rief das kleine Rotfüßchen. "Das ist aber eklig!" "Nein, warum?" entgegnete die Stinkmorchel, und ein wenig ihres Sporenglibbers tropfte auf den Waldboden. "So werden meine Sporen in die Welt hinaus getragen und können neues Pilzgeflecht bilden. Es hat also alles seinen Sinn!"


    Eines Tages, als das kleine Rotfüßchen mal wieder auf seinem roten Füßchen durch den Wald hüpfte, begegnete es einer Familie von Kartoffelbovisten. Die hatten dicke Bäuche, waren runzelig und nicht gerade hübsch anzusehen. "Hallo, liebe Kartoffelboviste. Wieso seid ihr eigentlich so dick und runzelig, und gar nicht besonders schön anzusehen?"
    Die Bovisten-Mama antwortete: "Wir haben einen dicken Bauch, weil sich darin unser Sporenpulver verbirgt. Wenn Rehe oder Wildschweine auf uns treten, werden die Sporen in einem großen Nebel heraus geschleudert. Und Kinder mögen uns auch sehr. Manche nennen uns die Piff-Paff-Pilze, treten und springen auf uns herum um sich dann köstlich darüber zu freuen wenn die Sporen in alle Winde verweht werden. Es hat also alles seinen Sinn!"


    An einem sonnigen Septembertag traf das kleine Rotfüßchen einen großen, uralten Steinpilz. Der war so alt und madig, dass er kaum noch auf seinem Bein stehen konnte. "Hallo lieber Steinpilz. Du bist aber sehr alt, krumm und weich. Ich glaube nicht, dass dich die Pilzsammler_innen noch in ihr Körbchen legen werden. Und Maden hast du auch schon...."
    "Ja, ich weiß," sagte der betagte Steinpilz. Und seine Stimme war schon rauh und gebrechlich. "Die Pilzsammler_innen wollen mich nicht mehr, die nehmen nur die knackigen und jungen mit. Aber die Maden und Käfer haben noch ein Festmahl mit mir. Sie können sich an mir ungestört rund und satt essen. Es hat also alles seinen Sinn!"


    In der nächsten Nacht konnte das kleine Rotfüßchen einfach keine Ruhe finden. Es hüpfte auf seinem roten Füßchen schlaflos im Wald hin und her. Die Begegnung mit den anderen Pilzen hatte es sehr nachdenklich gemacht und es fragte sich, was wohl an ihm besonders und einzigartig war. So sehr es auch grübelte, nichts fiel ihm dazu ein. Das machte das kleine Rotfüßchen ganz traurig.
    Da hörte es plötzlich ein Raunen und Wispern aus dem dunklen Fichtenwald: "Rot-füß-chen, Rot-füß-chen". Rotfüßchen traute seinen Ohren nicht. Wer ruft denn da nach mir? Mutig hüpfte es auf seinem roten Füßchen tief hinein in den dunklen Wald. Nur der Mond strahlte silbern am Himmelszelt und beleuchtete den moosigen Waldboden. "Rot-füß-chen, Rot-füß-chen." Das Wispern war jetzt ganz nahe. Das kleine Rotfüßchen zitterte vor Angst am ganzen Körper, war aber trotzdem so neugierig, dass es immer weiter hüpfte. Da wisperte der Wind durch die Fichtenwipfel: "Rotfüßchen, hab keine Angst. Ich bin die Weisheit des Waldes. Warum bist du denn so traurig, liebes Rotfüßchen?" "Weil ich nicht weiß, was an mir besonderes sein soll. Die Stinkmorchel, die Kartoffelboviste und selbst der uralte Steinpilz haben etwas besonderes, nur ich nicht!" Und das kleine Rotfüßchen weinte bitterlich. "Aber weine doch nicht, kleines Rotfüßchen. Du bist etwas besonderes. So wie jeder Pilz des Waldes etwas besonderes und einzigartiges ist. Schau nur, so einen schönen roten Fuß hat kein anderer Filzröhrling, nur du!" "Ach, ja?", schluchzte das Rotfüßchen. "Ja, dein schöner roter Fuß ist etwas ganz besonderes. Er leuchtet schon von weitem und viele Menschen, die im Wald spazieren gehen, erfreuen sich an deinem Anblick." Das tröstete das kleine Rotfüßchen sehr und es sah an seinem roten Füßchen herab. "Ja, der ist schon etwas besonderes."


    Seit dieser Nacht hüpfte das kleine Rotfüßchen noch aufrechter und fröhlicher als sonst durch den Wald, wenn es die anderen Pilze besuchte und dabei jede Menge Spannendes entdeckte. Denn es wusste nun: Alles hat seinen Sinn!



    copyright by Rotfüßchen

    Hallo,


    ich muss ja sagen, dass ich da immer ein bisschen neidisch werde, bei so tollen Steinpilzfunden. Irgendwie hab ich noch nicht die richtigen Stellen gefunden, oder kam einfach zu spät, um mein Körbchen zu füllen.
    Schöne Bilder, Danke euch fürs zeigen!


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Liebe Heidi,


    ich wünsche dir eine gute Reha! Vielleicht gibt es ja dort auch ein bisschen Natur drumherum, so dass du auch mal einen kleinen Pilzspaziergang machen kannst. Alles Gute für dich und bis bald.


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Hallo ihr Lieben,


    meinen Glückwunsch an Emil, Hans, Romana, Pablo und natürlich


    ANNA :thumbup:


    Hut ab vor eurer Leistung ==Pilz24


    Jetzt muss ich erst mal nach einer knappen Woche Urlaub in Sankt-Peter-Ording ca. 30 Seiten nachlesen, da ich quasi kein Internet hatte.
    Bin sehr gespannt auf die Auflösungen und werde mir heute Abend sicherlich noch mehrfach an den Kopf fassen ==Gnolm12


    Vielen Dank auch nochmal an Norbert und allen hinter den Kulissen, die das APR möglich gemacht haben ==Pilz22


    Es hat super viel Spaß gemacht und mein Ziel für das APR 2018 steht auch schon fest: drittletzter Platz ==Gnolm7


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Warum mehrmals als Antwort –šZecke–˜ kam , kann ich irgendwie nicht verknüpfen , da müssen Gnolme was geflüstert haben...


    Gnüße
    Gnorbert


    Ja, sie haben was geflüstert, und das gutgläubige Rotfüßchen ist natürlich drauf angesprungen. Vergleicht mal Bilder im Netz, der Ausschnitt sieht echt aus wie ne Zecke nach einem leckeren Blutmahl. Wer ist denn außer mir noch drauf reingefallen?


    Hallo liebe Miträtzelnde und - Innen,
    drüben im Sessel lungert der Unkengnolm und kritzelt mir, neben schwärzesten Jammergedichten für den morgigen Tag, mit warnendem Zeigefinger ein nicht weniger trübes in meine Lösungsliste, wo vorher noch meine erste Idee für das heutige 6B-Rätzel stand:


    "Ein widerlich achtbeinig Wesen,
    ist hier vampirartig beim Essen,
    auf jemandem der im Gebüsch(t)e
    es, oder wohl es ihn erwüschte.
    Am Foto man erkennen soll,
    das es, schon ziemlich prall und voll,
    sich bald zu Boden falln wird lassen,
    falls niemand es versucht zu fassen." Gnolm14


    Schönen restlichen Nikolaustag,
    Gne. und Unkengnolm


    ==Gnolm6


    Liebe Grüße,
    Rotfüßchen

    Hej, Hej ihr Lieben,
    Glückwunsch an alle, die bisher auf dem Treppchen stehen :thumbup:
    Und langsam merke ich auch wie im APR der Hase läuft...schön viele, viele falsche Phäle streuen (von wegen striegeln und so :cursing: ), damit die armen Neulinge drüber stolpern. Auf euch falle ich im nächsten APR nicht mehr so leicht rein :nana:


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Danke, Danke ihr Lieben!


    Tatsächlich sind für mich die Chips, die für den vorletzten Platz sowie die Schnapszahl 111 ein kleines Trostpflasterchen :evil: Hätte mir dann zugegebenermaßen doch ein paar Punkte mehr erhofft. Da hab ich also noch mit einigen Kandidaten ordentlich daneben gelegen.
    Bekomme ich jetzt auch noch Chips, weil ich in weiser Voraussicht, den vorletzten Platz gebucht hatte :saint:


    Danke lieber Norbert für die geschmackvolle Urkunde!


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Hallo liebe Freundinnen und Freunde des schwedischen Sommers,


    Astrid Lindgren schreibt in dem Buch "Mein Smaland":


    "Fragt jemand nach meinen Kindheitserinnerungen, dann gilt mein erster Gedanke nicht den Menschen. Nein, es war die Natur, die alle meine Tage umschloss und sie so intensiv erfüllte, dass man es als Erwachsener gar nicht mehr zu fassen vermag. Der Steinhaufen, wo die Walderdbeeren wuchsen, die Leberblümchenstelle, die Schlüsselblumenwiese, die Blaubeerplätze, der Wald mit den rosa Erdglöckchen im Moos, das Gehölz rings um Näs, wo wir jeden Pfad und jeden Stein kannten, der Fluss mit den Seerosen, die Gräben, die Bäche und Bäume, an all das erinnere ich mich besser als an die Menschen. Steine und Bäume, sie standen uns fast so nahe wie lebende Wesen und es war auch die Natur, die unsere Spiele und Träume hegte und nährte."


    Als ich in der schwedischen Natur unterwegs war, konnte ich diese Zeilen von Astrid Lindgren regelrecht nachempfinden. Obwohl ich schon erwachsen bin :)


    Danke für eure Kommentare, es freut mich, dass es euch auch ein bisschen gefallen hat.


    Liebe Grüße
    RotkäppchenRotfüßchen

    Hallo Gerd,


    bei deinen Fotos wird mir bewusst, wie sehr ich mich jetzt schon wieder auf den Frühling freue. Tolle Aufnahmen und sehr schöne Landschaft. Und Pilze sind doch auch ein paar dabei...
    Freue mich schon auf deinen 2. Teil :)


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Hallo Ingo,


    aus dem Nähkästchen plaudern könnte ich zur 3B, aber ich befürchte, dass Norbert dann das :haue: mit mir macht. Aber tröste dich, Geduld ist auch nicht meine Stärke.


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Hallo Tuppie,


    das ist ja wieder eine wunderschöne Fototour durch den Wald geworden. Du hast da einige Kandidaten dabei, die ich selber noch nicht gefunden habe, z.B. den Orangeseitling. Schöner Fund :thumbup:
    Hinsichtlich der Austern drücke ich dir fest die Daumen für deinen nächsten Ausflug.


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Hallo ihr Lieben,


    ich wollte euch gerne noch an meinem schönen Sommer in Schweden teilhaben lassen.
    Im Juli war es sehr trocken in Smaland, so dass ich leider wenige, und auch häufig sehr überständige Pilze fand. Aber die Wälder (Kiefer/Birke) sind einfach fantastisch und es wird sicherlich nicht mein letzter Besuch in dieser schönen Gegend gewesen sein.
    Ich poste euch einfach mal ein paar Fotos, ganz ohne weitere Kommentare. Viel Spaß beim ansehen...








































    Liebe Grüße,
    Rotfüßchen

    "Der Weg ist das Ziel"!
    Und der hat jede Menge Spaß gemacht. :thumbup:


    ...da kann ich mich nobi nur anschließen!
    Es hat riesig Spaß gemacht und ich bin auch ein bisschen Stolz auf meine lückenlose Liste, so als APR-Frischling ==Gnolm7
    Norbert schrieb mir allerdings immer zurück, dass er mir rät noch Einiges zu überdenken und gestern auch nochmal "du kannst ja immer noch was ändern"...Wenn ich nur wüsste was GENAU ich überdenken und ändern sollte :/
    Aber spätestens zur Auflösung (die ich kaum noch erwarten kann) werde ich es wissen.
    Euch allen einen guten Endspurt!


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    Hallo Eberhard und Unkengnolm,


    bitte, bitte noch nicht Feierabend machen! Ich bräuchte noch ein Unkenlied oder Flüstereien. Für mich sieht der Neue im Moment noch aus wie ein im Wald gelandetes UFO...


    Schönen Abend noch,
    Rotfüßchen

    Hallo liebe Rätselgemeinde und den Fans auf der Tribüne,


    da hab ich ja ne Menge nachzuholen. Zum Glück heute letzter Arbeitstag und hoffentlich zu Weihnachten ein bisschen Zeit und Muße, mich den großen Lücken auf meiner Lösungsliste zu widmen. Aber ich halte es einfach nach dem Motto: Dabei sein ist alles!


    In diesem Sinne einen schönen Wochenausklang für euch alle,
    Rotfüßchen