Beiträge von Rotfuß

    Hallo Christoph,


    Danke für deine Erfahrung. Ich hab das Pilzkompendium Band. 1 zu rate gezogen. Und die Möglichkeit, dass es auch Gymnopillus sapineus (Samtschuppiger Flämmling) sein könnte, ist für mich auch schon weiterführend und einfach interessant. Mehr will ich gar nicht.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    naja, da es meine Anfrage war, beziehe ich das natürlich auf mich und meine Quellen. 0815 find ich einfach abwertend. Und klar, ich betreibe mein Pilzhobby auf einem sicherlich wesentlich niedrigerem Niveau als du. Trotzdem interessiert mich eben, ob es noch Ideen und Erfahrungen zu einem Pilz auf rein makroskopischer Ebene gibt. Ein Mikroskop ist ja mittlerweile auch schon Schnee von gestern. Aber ein Gerät zu DNA- Sequenzierung in den Wald zu schleppen: da hab ich persönlich keine Lust drauf.

    Für mich ist es auch völlig o.k. nur makroskopische Erfahrungen der anderen im Forum zu bekommen. Welche Art genau, ist für mich nicht zwingend relevant (und eben mit makroskopischen Mitteln auch oft nicht möglich).

    Wäre halt schön gewesen, wenn du deine Zweifel an der Art auch begründet hättest, anstatt nur diese anzumelden.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Stefan,


    warum denkst du, dass ich nur 0815 Bücher habe? Find ich ehrlich gesagt etwas überheblich von dir!


    Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Leute,


    ich habe heute diese Pilze an einem Nadelholzstumpf gefunden. Ich dachte gleich an einen Flämmling. Bei der näheren Recherche stimmten die Merkmale am besten mit dem Gefleckten Flämmling (Gymnopilus penetrans) überein. Lediglich das sehr weiße Fleisch an der Schneckenfrasstelle ist eher ungewöhnlich. Es sollte eigentlich eher oranggelb bis braunocker sein :/


    Was meint ihr?





    Vielen Dank und

    liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Stefan,


    ja klar, vom Aussehen her schon. Aber Schlehenrötling, die nach nassem Hund riechen sind mir noch nicht begegnet. Aber vielleicht riecht der Hund von Frank, wenn er nass ist, ja leicht mehlig mit Obstkomponente :)


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Jörg,


    du bist genauso ein Park-Fan wie ich. Wenn im Wald noch tote Hose ist, ist meistens auf luftigen Grünanlagen mit Mischbaumbestand schon so einiges los.

    Deine Flockis sind toll. Bei mir gibt's immer nur vermadete Netzhexen.

    Schönen Abend noch!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Gela,


    Golfball ist ja ein bisschen untertrieben. Ich würde die beiden eher als Medizinbälle (ihr erinnert euch: die dicken schweren Lederbälle aus dem Sportunterricht) bezeichnen.

    Ich dachte, ich hätte vorletztes Jahr auch Riesenboviste gefunden. Aber die waren nur so groß wie eine Hand :/

    Danke für das schöne Foto und viel Freude mit deiner Freundin!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Claudia,


    hattest du nicht geschrieben, dass du ein bissl neidisch auf meine Funde von gestern bist :/? Ich finde, dass musst du bei deiner tollen Pilzbeute echt nicht sein. Und dann noch so interessante Funde, dass die Pilznerds (liebevoll gemeint :)) hier zur Höchstform auflaufen.

    Sehr schöner Bericht mit tollen Fotos. Danke dir!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Norbert,


    tolle Runde! Die Stockschwämmchen sehen ja wunderbar aus. Glänzen richtig in ihrer ganzen Pracht. Und Täublinge kannst du uns auch schon zeigen :daumen:Ich hab in diesem Jahr noch keinen zu Gesicht bekommen.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    ich habe vorhin eine ausgiebige Runde durch den Park gedreht, da ich hoffte, hier auf etwas mehr Pilze mit Hut und Stiel zu treffen, als z.Zt. im Wald. Ich hab mich sehr gefreut, dass dies auch zutraf. Sicherlich keine besonderen Funde, aber auch die "Standardpilze" machen mich immer wieder froh, wenn ich sie zum ersten mal im Jahr finde.


    1. Die ersten Röhrlinge: Netzstieliger Hexenröhrling (Suillellus luridus)





    2. Blutroter Filzröhrling (Hortiboletus rubellus)






    3. Perlpilze (Amanita rubescens)




    4. Rötling (Entoloma sp.) roch chemisch






    5. Maipilz (Calocybe gambosa)





    6. Vertrocknete Erdritterlinge (Tricholoma sp.)






    7. Champignon (Agaricus sp.)

    Der stand schon so zerfleddert da, roch wie ein Karbolchampignon




    8. und zum Abschluss noch ein Blick auf meine Pfifferlingsstelle

    Bereifter Pfifferling (Cantharellus subpruinosus)...sie kommen langsam:)



    Euch noch einen schönen Abend und morgen einen sonnigen Feiertag!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Bona,


    ja das wird wohl ein Schlehen- oder auch Schildrötling sein (wie kommst du auf einen Seitling?)

    Die haben ein gutes Jahr und sind jetzt sehr oft und in großen Gruppen zu finden.

    Mach ruhig mal einen Sporenabdruck, dann wirst du sehen, dass da rötliches Sporenpulver raus kommt. Bei Seitlingen ist es weiß bis leicht lehmfarben. Auch der Habitus ist bei Seitlingen deutlich anders.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Tuppie,


    was für ein schönes Gnolm-Bettchen. Sieht sehr gemütlich aus und Gnolmi fühlt sich offensichtlich auch sehr wohl darin! Mein Bettchen ruft auch. Gute Nacht.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Maximilian,


    die andern haben ja schon alles über die nicht Verzehrfreigabe im Forum gesagt.

    Rein theoretisch hätte sehr wahrscheinlich nur der kleine Pilz unten auf deinem Bild Nr. 1 die Qualität um im Körbchen zu landen. Also nur ganz jung und ohne jegliche rote oder schwarze Verfärbungen.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Pilzfreund 78,


    schöner Flocki, den du da gefunden hast. Mein erster Flocki dieses Jahr war leider auch ein Einzelgänger in einem Wald, der sonst völlig (bis auf ein paar Schleimer und Rindenpilze) pilzleer war. Meiner war aber leider schon drüber :(

    Ich suche in dieser Jahreszeit lieber in Parks.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    habe heute zum ersten Mal den Lachsfarbenen Schleimpilz (Tubifera Ferruginosa) gefunden. Substrat war Nadelholz. Könnt ihr den bestätigen?






    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Claudia,


    das ist ja lieb von dir, dass du dich als Vorkosterin zur Verfügung stellst ==Gnolm7

    Nachdem was ich bis jetzt so gehört und gelesen hatte, wollten die noch nicht in mein Körbchen.

    Du muss unbedingt berichten wie es war, ja?


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Frau Marxmüller,


    eine tolle Idee mit dem USB-Stick. Habe gleich eine Bestellung an die E-Mail des Verlags geschickt.


    Herzliche Grüße

    Rotfüßchen