Danke Peter, passt !
VG
Wolfgang
Danke Peter, passt !
VG
Wolfgang
..............Ich denke ich habe die gleichen gefunden, hätte mit Hilfe vom Buch auch auf den violetten Lacktrichterling getippt. .............
Hallo,
da hast du absolut richtig getippt.
VG
Wolfgang
Ich j
..................ch schließe mich Werner an.............
Ich jetzt auch.....
VG
Wolfgang
Hallo,
mein erster Gedanke: Alter Hallimasch.
VG
Wolfgang
Hallo Streuner,
für mich sieht das eher wie Tropfen (an einem Brätling) aus.
VG
Wolfgang
Hallo,
auf den ersten Bildern meine ich den Rehbraunen Dachpilz zu erkennen.
VG
Wolfgang
Hallo Olaf,
herzlich willkommen!
Deine ersten beiden Aufnahmen sind ja schon sehr viel versprechend !
VG
Wolfgang
Hallo,
Parasole können in der Größe sehr variieren.
Achtest du auf den verschiebbaren (Doppel)-Ring und die Natterung am Stiel, kann eigentlich nichts passieren.
Wenn diese Merkmale nicht vorhanden sind, lasse ich die Pilze stehen....
Übrigens: Da ich nicht der Pilzberater vor Ort bin, kann bei meiner Bestimmung einiges schief gehen.......
VG
Wolfgang
Ja - gemäht würde es einfacher sein was zu finden
Hoffen wir das Beste.
Aber bitte nicht einen Tag vorher.....
Übrigens habe ich angesichts des Dauerregens im Rhein-Main-Gebiet keine Bedenken,
dass wir 'was finden, eher schon, dass die Schönheiten ertrinken.....
VG
Wolfgang
Und, wo hast Du die gefunden? Dort, wo du wohnst?
Hallo Peter,
das ist eine Aufnahme aus der Zeit, als die Kaiserlinge noch regelmäßig an einer bestimmten Stelle udE erschienen.
Übrigens: Aufgenommen mit der Fuji 6500 mit 6 MP(!).....(soviel zum "Pixelwahn")
VG
Wolfgang
Nochmal hallo,
angesichts des jetzt eingetretenen "Raschelns" wollte ich mal fragen, ob jemand das ultimative Rezept für getrocknete Krause Glucken hat....
Danke schonmal !
VG
Wolfgang
Halo,
das sind für mich alles normale Kartoffelboviste. Und wenn du mal im Netz schaust, wirst du auch Schuppige und Runzelige finden.....
VG
Wolfgang
Hallo,
am Wochenende waren wir mit Freunden im Hunsrück wandern. Am Treffpunkt angekommen, konnte man
schon erahnen, was da los war. Der Wald stand voller Pilze.
Selten habe ich eine solche Artenvielfalt erlebt. Täublinge, Maronen-Röhrlinge, Pfiffis,Parasolpilze,
Hexenröhrlinge, Steinpilze, Rotkappen Knollis,Cortinarien....... überall. Ganz zu schweigen von dem vielen
"Kleinkram", dem ich mich nicht widmen konnte.
Aber es war ja Wandern angesagt und viele werden das kennen: Schnell einen "Schuss" gemacht und der
Gruppe hinterhergehechelt.....
Viele Bilder sind ob der Hektik in der Tonne gelandet, einige sind aber ganz gut gelungen, wie ich finde......
Ein "Muss" für jeden Pilzfotografen.....
Pilze an Holz ohne Ende.....Hier in Ehren ergraute Schwefelköpfe (waren aber "Grünblättrige").....
Ein stattlicher Birkenpilz.....
Rehbrauner Dachpilz.....
Rötlicher Holzritterling.....
Und Krause Glucken.....
Die hätte man mit dem Schubkarren aus dem Wald fahren können, wir hatten aber keinen dabei.....
Aber Stoffbeutel und das Dörrgerät läuft heute auf Hochtouren.....
Am liebsten würde ich diese Woche nochmal dorthin fahren, wenn's nicht im tiefsten Hunsrück wäre und ich
einen Führerschein hätte.....
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Karlheinz,
das ist ein Hallimasch und das ist natürlich keine Essensfreigabe !
VG
Wolfgang
..... Auch wenn es jetzt etwas regnen soll bleibe ich pesimistisch, 15-20 Liter werden nicht reichen, schauen wir mal ob es mehr wird!........
Hallo Chris,
du weißt aber schon, dass sich die 15-20 Liter nicht auf eine Wiese beziehen, sondern auf den Quadratmeter?
Komme auch mit in die Gaststätte, spekuliere aber auf die Roulade.
VG
Wolfgang
Nur mal so:
VG
VG
Wolfgang
Hallo Michael,
das könnte eine Ochsenzunge, bzw. ein Leberreischling sein.
VG
Wolfgang