Hallo,
das erste Bild zeigt einen Klebrigen Hörnling, das zweite und dritte Schwefelköpfe, welche genau, kann ich nicht beurteilen. Auf dem vierten Bild sehe ich ein Hexenei, da sollte mal eine Stinkmorchel rauskommen.
VG
Wolfgang
Hallo,
das erste Bild zeigt einen Klebrigen Hörnling, das zweite und dritte Schwefelköpfe, welche genau, kann ich nicht beurteilen. Auf dem vierten Bild sehe ich ein Hexenei, da sollte mal eine Stinkmorchel rauskommen.
VG
Wolfgang
.....Die Arbeit, die hier von den Kennern gemacht wird, ist ganz große klasse. Allen voran Jan-Arne, Pablo, Lupus, Harald und Calabazza ......um nur einige zu nennen. Dieses Wissen.......unbezahlbar. Ich kann sehr viel von den Könnern lernen.....
Liebe Heidi,
es ehrt mich, dass du mich zu den Kennern zählst, aber mein Fachwissen ist dermaßen bescheiden, dass es mir fast peinlich ist, mit den oben Genannten in einer Reihe zu stehen.:shy:
Dieses Wissen werde ich mir auch in 100 Jahren nicht aneignen können...
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
das könnte ein alter Schuppiger Porling (Polyporus squamosus) sein.
Die Betonung liegt auf "könnte".
VG
Wolfgang
Alles anzeigen
Hallo,
der "Rauchblättrige" scheidet also ganz sicher aus?
VG
Wolfgang
Oben wurde ja geschrieben, dass der Geschmack bitter war. Der Rauchblättrige schmeckt aber mild.
Lesen müsste man können... :shy:
VG
Wolfgang
Hallo,
der "Rauchblättrige" scheidet also ganz sicher aus?
VG
Wolfgang
Hallo Abeja,
die Bearbeitung meines Bildes ist nicht schlecht, mir ist's etwas zu hell.
Der goldene Mittelweg wäre hier wohl die beste Lösung.
Und zu meinem Mottobild: Ich wohne zwar ganz nah an einer Karnevalshochburg,
"unscharf maskiert" habe ich aber noch nie.
Übrigens nutze ich für die Bildbearbeitung meist "PhotoFiltre", ein recht unbekanntes,
aber sehr gutes kostenloses Bildbearbeitungsprogramm.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Timo,
ich bin mir auch recht sicher.
Viele Grüße
Wolfgang
Alles anzeigen
Hallo Wolfgang,
herzlichen Dank für den Zuspruch, allerdings werde ich meine Entscheidung nicht revidieren.
Es ging mir nie darum etwas abzuräumen, ich habe mich durchaus schon in zweistelligen Platzierungen wiedergefunden und fand daran nichts auszusetzen.
Klar, man macht hier mit, um möglichst weit vorne zu landen, aber das ist kein Muss. Ich halte mich für durchaus in der Lage, Bilder einzuschätzen und kann klaglos bessere Bilder vor meinen akzeptieren.
Wenn Du von einem Aussetzer sprichst, dann lese ich das als Aussetzer der Jury oder von Jurymitgliedern, die entweder nicht in der Lage sind Bilder zu beurteilen oder aber etwas anderes bezwecken als dem eigentlichen Auftrag nachzukommen. Letzteres fände ich besonders schlimm.
Ich kann weder das eine noch das andere akzeptieren werde auch nicht mehr in der Lage sein, mein Vertrauen auf das Urteil der Jury zu setzen.
Das es ein wenig dünn geworden ist im Fotowettbewerb ist mir auch schon aufgefallen. Besonders vermisse ich die Beiträge von Fotoegon, die ich eigentlich immer als sehr gut empfand.
Liebe Grüße,
Uli
Hallo Uli,
Schade, aber ich kann das nachvollziehen. In letzter Zeit fand ich, wie bereits geschrieben, manch' eine Entscheidung der Jury auch recht merkwürdig. Mal sehen.....
Bilder von "Fotoegon" findest du übrigens u.a. auch hier:
http://www.fotocommunity.de/fotograf/burkhard-wysekal/505970
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Juliane,
Glückwunsch zum Schmarotzer!
Ich suche ihn seit ich denken kann und aus lauter Verzweiflung hab' ich mir den wenigstens schon mal "gebaut".
Viele Grüße
Wolfgang
Zitat erebus: "Ich muss nun eine gegenteilige Erfahrung machen, bin enttäuscht und werde mich in der Zukunft nicht mehr am Fotowettbewerb beteiligen. "
Hallo Uli,
ich kann deinen Unmut verstehen, dein Bild habe ich auch viel weiter oben gesehen.
Aber du hast doch in den letzten Monaten ziemlich "abgeräumt", ein "Aussetzer" lässt
sich da doch locker verkraften!
Ich fände es jedenfalls schade, wenn du nicht mehr teilnimmst, wobei ich sowieso den
Eindruck habe, dass sich einige Pilzfotografen hier still und leise verabschiedet haben...
Und seien wir doch mal ehrlich: In den einschlägigen Fotografie-Foren würden die meisten,
der hier eingestellten Bilder keines Blickes gewürdigt.
Dennoch macht's Spaß hier und du bist nicht der Einzige, der die ein oder andere Entscheidung
nicht nachvollziehen kann.
Viele Grüße
Wolfgang
In drei Wochen kann viel passieren. Die Zeit reicht eigentlich aus, einiges sprießen zu lassen, falls das Wetter beständig bleibt. Wenn es zwischendurch dann wieder heiß und trocken wird mit schön Ostwind, verwandelt sich Deutschland ganz schnell in einen nationalen Dörrex - mit entsprechenden Folgen.
Nach ordentlich langem Regen natürlich. Bei uns ist es jedoch seit langer Zeit trocken und windig (bin ja nicht weit weg vom Taunus, wohne in den Taunusausläufern). Wenn dieses Wetter beständig bleibt... In meinem Garten werfen die Bäume schon die Blätter ab, aus Wassermangel.
Es muss erst mal ordentliche Niederschläge geben. Wohnt hier jemand direkt im Taunus, der was über den Zustand des Waldes dort sagen kann?
Hallo Tuppie,
ich war vorgestern kurz auf der "Platte" zwischen Wiesbaden und Taunusstein-Wehen. Im Laubwald hätte man mich in 100m Entfernung hören können, so raschelte es. Im Nadelwald ist das Moos so langsam am Vertrocknen. Kein Pilz weit und breit.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im "richtigen" Taunus anders aussieht.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
in Anlehnung an Dieter freue ich mich den zweiten und dritten (Mottowettbewerb) Platz erreicht zu haben.
Das spornt an um irgendwann mal ganz oben zu stehen.
Danke an die Jury und Gratulation an alle Treppchenbesteiger!
Ich danke meinen Eltern, die mich schon früh an die Pilzfotografie herangeführt haben. Ebenso meinem Manager
und dem Hersteller meiner Kamera.
Viele Grüße
Wolfgang
Vielen Dank für euere schnellen Antworten!
Mir ist schon klar dass über das Internet sicher keine Verzehrfreigabe erfolgen kann, wollte aber noch eine weitere Meinung einholen. Aber wie soll man denn sein wissen über Speisepilze erweitern wenn man sich nicht Informiert und dann versucht die Theorie in die Praxis (Finden) umzusetzen. Bei Erstfunden wollte ich nur weitere Meinungen einholen
lupus danke Für den Tipp, hat beim zweiten Beitrag top geklappt!
Dann ist ja alles gut !
VG
Wolfgang
Hallo und willkommen hier im Forum !
Ein oder mehrere Bilder hier einzustellen ist relativ einfach:
Klicke unten auf "Durchsuchen" und lade das Bild hoch, dann auf "Attachment hinzufügen". Jetzt suchst du dir die Stelle aus, an der du das Bild gerne hättest und klickst unten auf "In den Beitrag einfügen", fertig.
Für mich ist das schon ein "Flocki", du wirst aber doch nur aufgrund eines Bildes keine Verzehrfreigabe haben wollen...
Viele Grüße
Wolfgang
Alles anzeigen
Grüß Wolfgang, guten Morgen,
yeah.......ich will mit zum Baden gehen. Und in dieses Bad besonders. Du meinst sicherlich das Opelbad? Kann ich im Bikini fotografieren oder muß ich angezogen bleiben?
Neeeeeinnnnnnn jetzt mal im Ernst.........Superfunde. Gratulation dazu. Und soooo klasse in Szene gesetzt. Ich habe für die Saftlingswiese schon eine seperate Nagelschere gekauft.
Und freu mich schon drauf.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Heidi,
Das war im Waldschwimmbad in Mörfelen.
Ich hab' im Bikini fotografiert und keiner hat sich beschwert - abgesehen von ungläubigen Blicken.
Auf der Saftlingswiese liegen sie jetzt übrigens nackisch rum.
Angesichts der Trockenheit, die ja noch fortdauern soll, wird's wohl Oktober werden bis du deine neue
Nagelschere einsetzen kannst.
Chris hat sich auch schon angemeldet, vielleicht machen wir ein kleines Forumstreffen daraus...?!
Viele Grüße
Wolfgang
Ich hab' schon Millionen von Bovisten abgeklappert
... ich finde noch nicht mal Bovisten....
Aber auch von mir Gratulation zum Erstfund. Schöne Fotos!
Hallo Marco,
vielleicht solltest du deine Suche auf den "Parasiten" ausrichten, dann findest du auch Boviste !
Viele Grüße und vergib' mir !
Wolfgang
Alles anzeigen
Lieber Wolfgang,
ja, da macht das Baden doch doppelt so viel Spaß!
![]()
Ganz ehrlich, bei der Überschrift habe ich jetzt auf ein paar schöne Schimmelpilze gehofft...
![]()
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
na ja, deshalb mag ich ja keine Schwimmbäder, aber meinen beiden schwimmbegeisterten Mädels zuliebe bin ich halt dabei, wobei ein kleiner Fußpilz immer noch mitgenommen werden kann. Vom Rest ganz zu schweigen!
Viele Grüße
Wolfgang
Glückwunsch zum Fund !
Ich hab' schon Millionen von Bovisten abgeklappert, aber den "Parasiten" noch nie gefunden...
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo an alle an der Trockenheit leidenden Pilzfreunde,
es gibt sie noch, nur hätte ich sie als "Schwimmbadhasser" nicht unbedingt dort erwartet.
Im Bereich des in letzter Zeit öfter besuchten Bades gibt es einen großen Fußball- und Volleyballplatz, der täglich gewässert wird und das kommt dann dabei raus. Ich benamse die Kerlchen mal nicht und überlasse euch die Namen.
Uups, nicht abgeschattet
Eins steht fest: Ich will so schnell wie möglich wieder ins Schwimmbad
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
also udE ist er verschwunden, schön, dass er andernorts noch vorkommt !
Hier sind übrigens noch Bilder, die ich vor einigen Jahren gemacht habe:
http://www.pilzforum.eu/board/…arius-oelbaumtrichterling
Zum Leuchten hab' ich sie allerdings auch nicht gebracht !
VG
Wolfgang
Alles anzeigen
Huhu Wolfgang,
sach bloß.............gibbet da auch Fische?
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Heidi,
nein, keine Fische, ich war zwischen zwei Terminen nur mal kurz "Unter den Eichen".
Zurzeit gibt's von mir nur "Schnellschüsse"...
Viele Grüße
Wolfgang
@ Mausmann: Mensch, du hast 11882 Beiträge geschrieben und weißt nicht, wie ein Perlpilz aussieht ?
@Pablo: Ich stelle solche Bilder nur noch in der Mitte der Woche ein !
Aber jetzt mal wieder im Ernst: Dieser "Erdstern" stand inmitten einer riesigen Gruppe von Perlpilzen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass er sich persönlich dazu entschieden hat, irgendwie etwas anders auszusehen..
Dieses "Wunder der Natur" wollte ich einfach stehen lassen und hab`es nicht weiter untersucht...
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
klasse Bilder und tolle Funde.....oder klasse Funde und tolle Bilder.....egal
Viele Grüße
Wolfgang