Du kannst jetzt los zu deinen Pfifferlingsstellen und gucken, es geht gut los.
Beiträge von Pilzmausi
-
-
Hallo,
die Pfifferlinge fangen an zu wachsen. Da kannst du jetzt los und schauen wenn du Stellen hast wo sie wachsen.
ich habe Samstag und heute eine gute Portion gefunden.
-
Selbst die Schorfheide hat mal was abbekommen. Es geschehen echt noch Wunder. Da werde ich nächste Woche mal gucken.
Schönes WE Bärbel
-
Hallo,
im Juli ist in Schweden Pfifferlingszeit. Haben die kiloweise gefunden, ist natürlich wetterabhängig.
Grüße aus der Schorfheide Bärbel
-
Ich weiß nicht warum, vielleicht war ich in einem früheren Leben ein Frosch und wurde Opfer....
Wer weiß das schon. Ich fasse auch keine Regenwürmer an, alles was so aussieht .
Sollte ich mal einen Therapeuten aufsuchen ?
Grüße aus der knochentrockenen Schorfheide..... Bärbel
-
Bei mir sind es meine Angsttiere, immer schon....
-
Ich will auch ......
-
Barnim genauso....
-
Bei uns gar nichts die ganze Woche.
-
Nordbrandenburg auch. Alles elendig trocken im Garten.
-
Hallo,
bei uns genau so, aber blühen noch nicht. Hier in Brandenburg war es ja so lange kalt.
Dicke Knospen sind schon dran, die Hummeln waren solange am Goldlack.
Grüße aus der Schorfheide Bärbel
-
Bei uns im Norden Brandenburgs ist es schon wieder knochentrocken.
Der Sandboden hält nichts an Feuchtigkeit, obwohl es bis April sehr nass war.
Hatten Sonntag auch den ersten großen Waldbrand.
Gruß aus der Schorfheide Bärbel
-
Lieber Holger, lieber Murph
es tut mir so unendlich leid.
Ich kannte euch nicht persönlich ,bin aber mit Murph befreundet, der mir die vielen Weinbergschneckengehäuse gesammelt hat.
Jetzt werde ich jeden Tag an euch denken wenn ich an meine geschmückten und gebastelten Gehäuse vorbei laufe.
Es ist soooo traurig, seid stark....
Viele Grüße aus dem Norden Brandenburgs Bärbel
-
Hallo,
Ich kann euch nur sagen rund um Berlin tragen die Sammler die Morcheln im Moment Körbeweise raus.
Hier hat es viel geregnet und die Wälder sind feucht.
-
Hallo,
Du solltest vielleicht erstmal mit Begleitung Pilze sammeln gehen. Nur zu deiner Sicherheit.
-
Vielleicht ist das Grundgerüst fest verankert und nur der Oberaufbau lose.
-
Es war eine wunderbare Reise mit euch in dieser tristen Zeit.
Vielen Dank euch.
Bärbel
-
Hallo Murph,
Brandenburg war diese Woche mehr als Nass. Aber für den Waldboden soooo nötig. Da wollen wir mal nicht meckern.
Nächste Woche ist hier auch kälter und sonnig angesagt, mal sehen.
Einen schönen Sonntag noch. Bärbel
-
Hallo,
ich bin auch am stillen mitlesen eurer Fahrt.
Mein Neffe hat solch eine Fahrt auch vor ein paar Jahren gemacht, Westküste runter.
Grüße aus Brandenburg Bärbel
-
-
Ich fand das auch fürchterlich, wie sich die Herren hervorgehoben haben. Die beiden jungen Damen , eine durfte immer eine Himbeere auf den Teller dekorieren und die andere den Kiefernzweig mit der krausen Glucke drapieren. So ein Patriarchat, da kommts mir hoch.
Und als wenn der Starkoch die Zeit findet selbst kleine Maronen und Pfifferlinge aus dem Wald zu holen.
Ich möchte auch halbwegs gesättigt nach einem Essen sein und nicht Zuhause erstmal an den Kühlschrank müssen.
Nur damit man tönen kann: Ich war heute bei Soundso....essen, es war wieder vortrefflich.
Bei mir gibt es morgen Putenrollbraten, grüne Bohnen und Klöße. 1. und 2. Feiertag Ente , Rotkohl und Kroketten.
Meine Lieben, besinnliche Feiertage und schöne Grüße aus Brandenburg Bärbel
-
Hallo Murph,
Was ist dir nur Schlimmes passiert Das du so traurig bist ?
Beste Adventsgrüße aus der Brandenburger Schorfheide Bärbel
-
Hallo,
Die waren sicher schon zu alt. Unten müssen sie weich sein und man kann mit den Fingernagel rein drücken. Ich schneide sie auch gleich in kleine Würfel und trockne sie dann an der Luft.
Gruß aus Brandenburg Bärbel
-
Mit der Heidekrautbahn bis Groß Schönebeck, da gibt es viel Wald. Fahrrad noch bei, dann kannste loslegen.
Schönen 2. Advent Bärbel
-
Komm auf die Seite Berlin/Brandenburg, da bekommst du alles mit was sich tut.
Schöne Grüße Aus dem Barnim Bärbel