Beiträge von Texten

    Geschafft - alle Rätsel sind gelöst, alle Plätze vergeben, fast alle Chips verteilt ... und jetzt? :/


    - Keiner begrüßt uns mit Rasselbande,
    - die Pilzbücher verschwinden vom Schreibtisch, Nachtschränkchen, unterm Kissen, Esstisch, Badewannenrand, Ablage auf der Toilette - und wo sie sonst noch überall herumlagen, damit jeder freie Moment genutzt werden konnte, um Annas Nüsse zu knacken,
    - und setzen wieder Staub an.
    - Die Staubpelze haben sich aus dem Staub gemacht.
    - Silvio, der Streuner, will nun wieder mehr Streicheleinheiten von mir.
    - Abends kommt man wieder zu den "Normal-Sterblichen-Zeiten" ins Bett (und erst recht zum Schlafen).
    - Tablet oder Handy liegt vergessen im Wohnzimmer - ich brauche es ja nicht mehr, um mal schnell 1 Uhr nachts oder so nachzuschauen, ob sich im APR-Thread was Neues getan hat.
    - Wohin mit der vielen Zeit, die jetzt übrig ist? Haushalt? Arbeiten? Lesen? Neee, irgendwie keine Lust ... Ist nicht so prickelnd. :/


    Was hast du bloß mit uns gemacht, Anna?! Nach sechs Wochen APR und Spannung pur fällt man ja richtig in ein Loch ... ;(


    :D :D :D


    <3 <3 <3 DANKE Anna und Stefan für eben diese sechs Wochen! Auch wenn ihr beide bestimmt ebenfalls Spaß hattet, es war eine MENGE Arbeit. <3 <3 <3


    Grüßle
    Heide

    Hallo der Mainzer-Sand-Truppe,


    ich freue mich für euch, dass der Ausflug diesmal geklappt hat! Schöne Sachen habt ihr da gefunden, danke für die Berichte und Fotos. Der Ohrlöffelstacheling steht noch auf meiner Wunschliste ganz oben, den hatte ich noch nie. Und dann habt ihr ihn sogar in Weiß! 8|


    Kuschels Worte kann ich nur unterstreichen, mit dickem doppeltem Strich ... geht mir GENAU SO.


    Grüßle
    Heide


    Und zum Bananenschalentest: gar nicht so einfach: Erstmal mußten Bananen gekauft werden (sofort am 20, hier haben die Geschäfte auf), dann mußte die Schale das richtige Alter erreichen (Zeitnot bis zum 28. reife Bananen gab es nicht zu kaufen) und dann war die Aufgabe: Geht es die so zu legen, ohne, daß die Schale reißt. Ständig mußte ich mein Töchterchen davon abbringen, die Testschalen wegzuwerfen (Denn die Schalen reifen besser, wenn die Banane schon raus ist). Deshalb wußte sie auch, was meine Idee war. Denn mit frischen Bananenschalen funktioniert der Test natürlich nicht. Es brauchte echt ein paar Versuche, den Banananentäuschpilz ohne Reißen der Schale hinzubekommen, aber es klappte, also blieb ich bei der Lösung.


    Safran, du gehst es ja richtig detektivisch an, um Annas Verwirrspiel auf die Schliche zu kommen. :D :thumbup:


    Ich hatte erst halb getrocknete Feigen auf dem Schirm, das Stielchen ist ähnlich und zieht dann auch so ähnlich in die Frucht ein. Aber Proportionen, Sand und Gras passten einfach nicht, so dass ich den letzten Joker dafür verbraucht hab. Den Zaunpfahl hab ich zwar in die richtige Richtung gedeutet (also DDR), der hätte aber auch auf Feigen gepasst. :/


    Gnüßle und frohes Schaffen, Gnaan und Gnafste


    Heide

    Auch von mir einen schönen guten Morgen!


    Björn - Wahnsinn! :thumbup: :thumbup: :thumbup: Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen. 8| 8| 8| Wir haben uns ja etwa um die gleiche Zeit als Neulinge angemeldet, dann war ich das letzte halbe Jahr außer Gefecht und danach ging es mir so wie Sarifa: Ich musste zweimal gucken, ob gdno81 tatsächlich der gleiche ist wie zuvor. Was für ein Entwicklungssprung!
                           
    Chapeau!


    Gnüßle
    Heide


    Das mit den Mäuseausscheidungen steht im Tintlings-Artikel zu der Art http://tintling.com/pilzbuch/arten/h/Hebeloma_radicosum.html und auch in mindestens einem Pilzbuch.


    Könntet ihr mir meine Fragen zum dritten Boot und zu Kuschels überdeutlichen Pfählen noch beantworten, solange wir den Heidelberger Moment abwarten?


    Ah, jetzetle, alles klar, dankeschön fürs vom Schlauch schubsen. Zu deiner Frage kann ich leider nichts schreiben, das war/ist mir auch nicht klar. Allerdings hatte ich in den letzten Tagen vor Rätselende auch wenig Zeit und habe nicht immer alles gelesen oder nachvollziehen können.


    Gnüßle
    Heide


    Ja, wenn der Pablo das Bild so beschriftet, wird es wohl so sein.
    Vergleichsbilder im Netz haben positiv abgeschnitten.
    Wo findet man sowas?


    :D Hast du das Bild auch angeklickt? Bei mir war es eigentlich versehentlich, der Spaß musste einfach sein. Ich hätte gern Pablos Gesicht gesehen. Es ist ja ein sehr seltener Pilz. Ich wär nieee drauf gekommen, was es ist. :D


    Heide bekommt jedanfalls volle 10 Punkte dafür. :thumbup:


    Jetzt musst du aber mal schreiben, wie du den so rasch geknackt hast. Ich habe mit Pilz in der Hand mehrere Stunden gebraucht, um auf den Namen zu kommen. 8|


    Danke für die 10 Punkte. Kommen die zu den von Anna vergebenen Punkten dazu? :D


    Nee, die Punkte darfst du behalten, da ich geschummelt habe, um den Pilz zu knacken. Mein Gnolmi hat flugs mal in deine Unterlagen gelinst und mir den Namen verraten. ;)

    Dass das Kasperle auch irgendwas zu sagen hat, wusste ich schon, habe viel drauf rumgekaut, aber selbst jetzt begreife ich den Zusammenhang nicht. Was hat denn das Kasperle mit Marzipan, Wurzel oder Mäusen zu tun?


    Kasperle mit Marzipan nix, aber mit dem Krokodil-Ritterling. Kasperle und Krokodil sind ein Paar in etwa so wie du und JanMen. Na ja, ich gebs ja zu, ist jetzt ein bisschen übertrieben. :D Was er aber mit Wurzel und Mäusen zu tun hat, keine Ahnung. Das blick ich auch nicht.


    Immerhin, nach zwei Nullrunden hab ich den wieder richtig.


    Pablo schrieb:
    "Übrigens hat bisher niemand mein Alternativrätsel zur 11 gelöst. Schade."


    Ach, das war ein Rätsel? Hatte ich nicht so aufgefasst. Das ist doch gaaanz einfach, da seeehr häufiger Pilz: Hängender Eggenpilz (Irpicodon pendulus). Stimmts? :giggle:


    Gnüßle
    Heide

    Nach einem (gefühlten) Liter Kaffee zum Wachwerden tut jetzt ein leckerer Grüntee gut. Und da ich zu faul bin, mir einen zu kochen, greife ich gerne zu. ;) Danke <3


    Safran: Du scheinst über deine Platzierung enttäuscht zu sein (mein Eindruck zumindest). :Kuschel: Heeey, bei der Enge auf den Treppchenplätzen und der geballten Pilz-Intelligenz hier im Forum ist ein Rang unter den Top Ten doch herausragend! :thumbup: :thumbup: :thumbup: Und hier ein extra großer Blumenstrauß für dich:


    Gnüßle
    Heide

    Och neeeeee ;( ;( ;( , auch bei Nr. 19 eine Nullrunde, und da war ich mir ziemlich sicher, dass ich den richtig hab. Denn ich habe ein fast tupfengleiches Foto vom Braunschneidigen Wasserfuß gefunden. Ich war also diejenige, die auf die dunklen Lamellenschneiden reingefallen ist, nicht wahr Anna? :D Sogar der im Rätselbild sichtbare hohle Stiel (zumindest hab ich das so interpretiert :shy: ) passte wunderbar dazu. Tja, man kann sich wirklich bei jedem Rätsel ein ähnliches Foto schönreden.


    Hey, Glückwunsch über den Bodensee an das Schwyzer Ufer! Das hast du klasse gemacht, wenn auch still und leise. :D
    Und Safran: Ebenfalls meinen herzlichen Glückwunsch! Heute lasst ihr mit Zimtsternchen bestimmt die Korken knallen! Prösterchen!


    Sodele, jetzt nehm ich vor dem "Bildschirm" Platz (in der 1. Reihe ;) ) und warte gespannt auf das nächste Treppchen.


    Gnüßle
    Heide

    ... das aller Voraussicht nach dann in Katar stattfinden würde. Die dortigen Entscheider haben ein sehr überzeugendes Konzept vorgelegt, dass uns ... HE!! WEG DA VON MEINEM NEUEN 911er! LAUSEBENGEL! X(


    :D :D :D Gningoooo! Pfeif die Gnolmis zurück, sie ruinieren die edle Kutsche!


    Dankeschön für die weiteren Gratulationen.


    Bei Nr. 16 war ich auch auf nem falschen Dampfer, und zwar bei den kleinen Schirmlingen, immerhin 3 Punkte. :) Meiner schimpfte sich Fleischrosa Schirmling. Mannomann, was hab ich gesucht ... Ackerschirmling stand übrigens auch auf meiner Lösungsliste, allerdings am falschen Platz. Beim Knollenblätterpilz (Nr. 5) hab ich den gesehen. :shy:


    Gnüßle
    Heide


    O ja, das wär doch was ... Geht aber auch umgekehrt: Wenn du hier um die Ecke wohnen würdest ... :D Aber wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja mal zum gemeinsamen Pilzesammeln, dann finden wir nach dem Sammeln schon auch ne nette Kneipe. :Kuschel:


    Dankeschön an alle für die lieben Glückwünsche!


    Bei dem Giftpilz ist es ja dann auch egal. :D


    Schon wieder Edith, die ist heut Dauergast bei mir, ich komm gar nicht mehr mit, hier geht es ja Schlag auf Schlag. :haue: :)


    Glückwunsch Trino, es ist schön, nicht allein auf dem Treppchen zu stehen. :) Ich kann es gar nicht fassen, habe immer gedacht, Anna hätte mich vergessen, und wollte ihr schon eine PN schicken. Ziemlich sicher hab ich mit etwa 100 Punkten gerechnet, wackelig waren 150. Dass es soooo viele würden, hab ich im Traum nicht gedacht.


    Es hat Riesenspaß gemacht und ich bin froh, dass ich mitgemacht habe. So viel in so kurzer Zeit hab ich über Pilze (oder sonst was) noch nie gelernt. DANKE Anna, für alles, auch für die schöne Urkunde. Und die Chips schmecken natürlich lecker. *mampf* :)


    Jetzt kann ich mich gaaanz entspannt zurücklehnen.


    Gnüßle
    Heide