Beiträge von Texten


    Meiner auch. Ich schließe aber nicht aus, dass ich mich irre. Und ich will Ingo keinen leckeren Pilz wegwerfen lassen. ;) Aber durch Ingos Pfahl und deine Bestätigung glaube ich mittlerweile doch an meinen Tipp. :sun:


    Ingos Pfahl? Hab ich nicht gesehen. Und auf meine Bestätigung würde ich mich nicht verlassen, den hab ich mit genaus vielen Bauchschmerzen in die Lösungsliste gesetzt wie meinen Birkenporling bei der Nr. 11. :D Hab aber nichts Passenderes gefunden.



    Zitat von Ingnolm  meint:


    Naja, der Witz sollte sein, dass Jan-Arne die Vorlage nutzt und zu meiner Essbarkeitsfrage einfach sagt: "Du darfst!" So als Revanche für kleine Stichelein von mir wünscht man sich doch auch mal sowas


    Ähhhh ... da stand ich auf dem Schlauch, bitte wieder in Gnolmensprache wechseln, die versteh ich besser. :)



    Schon wieder Edith, hing am Telefon so lange:
    Die Bauchschmerzen waren umsonst, mein Giftzwerg war tatsächlich richtig?! *freu*
    [hr]

    @ Ingo: Dann lieber nicht essen. Oder vorher Bescheid sagen, damit wir ein Team bilden können, das den Fall zu Forschungszwecken haargenau dokumentiert.


    Darf ich Protokoll führen? Ich kann auch ganz schnell tippen. :cool:

    Ahh, schön, das nächste Rätseltürchen wurde aufgedeckt.


    Bei den Schnecklingen war ich angekommen. Und das hier

    Zitat von Grünfee  schrieb:


    Hallo! Nehmt euch doch den guten alten Maler Klecksel zum Vorbild... Malt die Pilze euch doch einfach um, bis sie euch besser gefallen...



    hat mich dann auf die richtige Fährte gebracht. Dankeschön, Grüne Gnaan!


    Übrigens, ein Bild im Netz habe ich gefunden, das diesen "zackigen" Hut andeutet, nicht ganz so extrem, aber immerhin, eine etwas ähnliche Perspektive: http://www.pilzforum.eu/board/attachment.php?aid=150558.
    Heidi, falls du hier mitliest: Danke. :)


    Gnüßle
    Heide



    Edith sagt:
    Wenn hier über die Essbarkeit der Nr. 15 diskutiert werden soll, liege ich dort wohl falsch. :( Meiner ist tödlich giftig. :D


    Texten, ist das eine frisch angeknabberte Pappel? Es sieht auf jeden Fall so aus, als würde der Stamm "brennen"! Cooles Bild :thumbup:


    :shy: Ich hab so auf die Schnelle auf Weide getippt, aber kann natürlich auch eine Pappel sein, wenn ich mir das Laub darunter ansehe. Ganze vier Bäume hab ich letzte Woche in dem Zustand am Bach gefunden, alle frisch angeknabbert. Einer war schon umgekracht, richtig angespitzt wie ein Bleistift.


    Grüßle
    Heide


    Welche Spannung schon nachm Frühstück.
    Die meisten Phäle hab ich gar nicht mitbekommen , oder sie waren für mich so logisch wie dieses Verkehrsschild.....


    :D
    Tja, Biber verbreiten sich wohl erst in den letzten Jahren wieder in Deutschland - gerade letzte Woche an unserem Dorfbach festgestellt. Mehrere Weiden sahen so aus:


    Bis die Behörden wach werden und ein entsprechendes Schild kreieren, sind die Biber wahrscheinlich schon wieder am Aussterben. 8|

    Oh, allzu viel nachlesen musste ich ja nicht, Gnaan hat heute APR-Urlaub gemacht, nur ein weiteres Türchen aufgelöst, ein Urlauber zurück, ein, zwei Hexen mehr im Reigen und und und ...


    Diesmal hab ich einen Treffer gelandet, aber nach laaaangem Hin und Her: Weißstielige Rotkappe (*winke, winke* Engelchen), dann Butterpilz wegen der passenden Hutfarbe (STiel hat bei beiden nicht so richtig gepasst, aber egal ... :rolleyes: und endlich habe ich bemerkt, dass da auf dem Hut noch was hängt, dann wars klar.
    ____________________________________________


    Nachtrag: Glückwunsch, Anja und Craterelle! Klasse gemacht :thumbup: und mit wunderschönen Urkunden belohnt.



    Gnüßle
    Heide

    Meinen Glückwunsch, Hans, und weiterhin tollen Urlaub! Bringst du auch ein paar exotische Pilzfotos mit? :) Oder sind es diesmal pilzfreie Wochen (außer hie und da virtuell das APR)?


    Ahhhrgh!!! Jetzt fällt der Groschen: "Regal mit Gnabbersach", klar doch ... wenn man den Pilz hat. ;( Was hab ich mir da das Hirn zermartert, vergeblich. Irgendwie hat nix so richtig gepasst, dann hab ich es mir passend gemacht. Da Gnaan ja häufig stark vergrößerte Fotos im Rätsel bringt, hab ich mir überlegt, ob das Foto diesmal nicht auch verzerrt sein könnte (also in die Länge oder Breite gezogen). Und siehe da, ein bisschen rumprobieren, und schon sahen die Pilze nach jungen Birkenporlingen aus. :giggle: Und eine Birke war ja wohl das Substrat. Mit viel Bauchweh (berechtigterweise) hab ich den Stuss dann stehen lassen, weil mir nix Besseres einfiel. :D


    Gnüßle
    Heide

    Bei Nr. 3 sehe ich dunklere Lamellenschneiden. Könnte es der hier in Deutschland seltene Schwarzschneidige Ritterling (Tricholoma Hordum) sein? Allerdings sind die Schneiden bei diesem hier nicht schwarz, eher leicht gräulich.


    Ansonsten sieht er mir auch ein bisschen aus wie ein etwas klein und komisch geratener Breitblättriger Rübling, der hat ja auch etwas dunklere Lamellenschneiden, wenn er älter wird. Sporenpulverfarbe würde ja auch passen.


    Grüßle
    Heide

    Hallo magellan,


    leider kann ich dir bei den Bestimmungen nicht weiterhelfen, aber Nr. 2 und Nr. 6 sind toll. Da sieht man mal wieder, was die Natur so für Spielchen treiben kann. Einfach schön.


    Grüßle
    Heide

    Meinen Glückwunsch, fleißiges Bienchen! Deinen Auftritt hätte ich fast verpasst. :shy: Schöne Punktzahl, schöne Urkunde!


    Den Brätling habe ich letztes Jahr - neee, ist ja jetzt vorletztes, also Herbst 2014 - gefunden und hier eigentlich gleich erkannt. Das war eines der wenigen Rätsel, die mir in den Schoß gefallen sind und wo ich mir sicher war. :)


    Gnüßle
    Heide

    Sodele, Spaziergang ist doch noch gemacht und nun stell ich bei Nr. 8 fest: VOLLTREFFER ... voll daneben. :(
    Da war ich auch beim Schuppigen Sägeblättling und alle Pfähle (die ich meinte zu erkennen) schienen den zu bestätigen, sogar einer von Anna gegen Ende, wo die Rede von "Booten oder Planken" (oder so ähnlich) war. Planken = sind gesägt = Sägeblättling. Schönreden kann man sich wohl jeden Pfahl. :haue: *Grummel*

    Grüne Gnaan, begibt sich Euer Ehren in die wohlverdiente Mittagspause oder geht es weiter mit der spannenden Nr. 8?
    Ich bin nämlich hin- und hergerissen zwischen "gespannt wie Flitzebogen am Bildschirm sitz" und der nach draußen lockenden Sonne.





    (Wenn es weitergeht, kann du mir gestohlen bleiben, Sonne. :nana: )


    Hier hatte ich mich (trotz sehr großem Gejammers) mit Phälen zurückgehalten, weil ich doch bei Heide dieses sah (das wird doch aber nicht auch noch ein Zufall gewesen sein wie schon einige bisher herausgelesene, aber nie so beabsichtigte Phäle):


    Das war schon beabsichtigt, Gningo, eigentlich hätte am besten gepasst, "sich beleidigt vom Acker gemacht", aber da hätte ich bestimmt eine Vierfachbrille von der Grünen Fee erhalten. Ich hab mich echt schon gewundert, dass ich hier nicht verwarnt wurde. :)