Beiträge von Texten

    Eine tolle Idee, Craterelle!


    Fotos kann ich zwar keine spenden, dafür sind meine nicht gut genug, aber Kunde/Abnehmer des Kalenders bin ich gern.


    Grüßle
    Heide


    Also Gattung suchen. WÜrde ich ja gerne, aber ich erkenn ja nicht wirklich was.
    Also mir würde eine Frage helfen nach Sporenpulverfarbe oder Vorhandensein eines Ringes. Beides kann ich aus dem Bild irgendwie nicht eindeutig beurteilen.


    Pablos Vorschläge für die erste Frage gehen auch in die Richtung meines Tipps, was nicht viel heißen will. Allerdings wäre mit einer der drei Fragen die Gattung eventuell nicht klar. Mir würde die Frage nach den Lamellen helfen, um die Gattung einzugrenzen bzw. festzunageln, und zwar, ob sich die Lamellen leicht vom Hut lösen, praktisch mit dem Fingernagel wegschieben lassen. Bei einem Nein wüsste ich zumindest, dass ich völlig falsch unterwegs bin.


    Bei der Frage nach der Genießbarkeit bin ich mir nicht sicher, ob die Gattung dann relativ sicher feststehen würde.


    Edit:



    Sporenpulverfarbe bringt euch etwas weiter. Aber vielleicht fragt ihr mal nach der Beschaffenheit eines möglichen Velums. ;)


    Ah, okay, hat sich überschnitten mit meiner Antwort - ich bin also offensichtlich falsch unterwegs. :cursing: Also weiter grübeln ...


    Grüßle
    Heide

    Na also, grad noch die Kurve gekriegt ... :)


    Claudi, du warst ja viel näher dran als ich bei deinem ersten Tipp. Ich hatte die Verpel auserkoren und Stefan verdächtigt, dass er nur ein klitzekleines Eckchen des Pilzes - und dieses stark vergrößert - zeigt. Hätte schon einigermaßen gepasst, je nach Ausschnitt.


    Zum Neuen hab ich mal einen Tipp abgegeben, aber ziemlich ins Blaue hinein. :/


    Grüßle
    Heide


    wegen mir kannst du gerne Auflösen... Bin schon ganz ungeduldig und sehr gespannt.


    Hallo Rotfüßchen,


    hübscher Nick :) - willkommen! Schön, dann bin ich nicht mehr das jüngste Gemüse hier, neee, besser gesagt neueste. Ich kann dich auch beruhigen, auch beim abstrusesten Lösungsvorschlag wirst du hier nicht ausgelacht.


    Auch ich brauche keine dritte Frage mehr. Wie schauts bei dir aus, Engelchen? Schon in den Tiefen des Alphabets was gefunden?
    Meinen leckeren <X Speisepilz hab ich inzwischen wieder verworfen, Claudi.


    Grüßle
    Heide

    Hallo Heidi,


    danke für deinen erfrischenden Bericht, ich musste richtig lachen, denn mir ist es zum ersten Mal Anbrutzeln der Öhrchen ähnlich ergangen. Und ich war nicht vorgewarnt ... Ich mag sie seeehr gern in Suppen als Einlage, beispielsweise in einer Pilzcremesuppe (aus Samtfußrüblingen etwa), aber auch in anderen Suppen. Ihr Biss hat einfach was für sich. :)


    Björns Leckereien muss ich auch mal probieren, leider finde ich die Öhrchen hier nicht so in Massen.


    Grüßle
    Heide


    Ich weiß nicht einmal, was ihr mit Bounty meint. Aber wenn ihr ohnehin beide denkt, dass die Idee nicht stimmt, ist das vielleicht gar nicht so tragisch. Bei meinem Tipp bin ich mir auch nicht 100% sicher, obwohl nach dem ersten Eindruck nichts dagegen spricht und Pablos Vorschlag für die erste Frage eigentlich ganz gut passt. Mal schauen. :)


    Tja, die Bounty - hat dich in die Irre geführt wie mich die ganze Weltumseglung beim APR. :D Nee, nix mit Kokos, damit war auch bei mir nur der falsche Dampfer, ähhh Segelschiff :nana: gemeint.


    Laut Stefans Antwort war ich eindeutig falsch unterwegs. Jetzt täte mich nur interessieren, Claudi, ob wir auf der gleichen Bounty waren. Aber erst nach der Auflösung ... :)


    Noch ein Frage? Ob der Pilz essbar ist? Oder sich das Fleisch beim Kochen verfärbt?


    Grüßle
    Heide


    Naja, solange deine Antwort nicht in Stein gemeißelt war, ist ja noch alles offen. :)


    Allerdings, anders als bei der finalen Lösungsliste. :)
    Aber ich muss sagen, auf "der Bounty" hat es mir auch gut gefallen, auch die Lösung hätte gut gepasst. Zumindest hab ich Fotos im Netz gefunden, die fast tupfengleich aussehen.


    Grüßle
    Heide


    Aber sicher haben wir trainiert.
    Sind denn schon so viele richtige Lösungen eingetrudelt?


    Trainiert ja, aber nicht ausreichend. :) Meine erste Lösung zählte nicht zu den Richtigen, ich war auf dem falschen Dampfer (Bounty?! :/ ) unterwegs. Jetzt aber, hoffe ich ...


    Grüßle
    Heide


    Interessanter Pilz. Was dabei auch nicht ganz einfach ist: Da so zu fragen, daß es nicht gleich völlig klar ist.
    ich glaube, der hat Basidien, und die sind auf eine gewisse Weise recht speziell...
    Was aber auch speziell wäre, ist seine Lebensweise.
    Aber man könnte auch einmal nach der Größe fragen, obwohl mir die Frage zu der Lebensweise lustiger wäre.


    Hmm, irgendwie meine ich, deine Gedankenrichtung erraten zu haben. Zumindest habe ich einen Pilz gefunden, auf den alles passt, was du schreibst. Ich bin aber in einer ganz anderen Richtung unterwegs. :/ Hast du das Bild mal verkleinert auf die in etwa richtige Größe? Passt es noch immer auf deine Idee? Aus meiner Sicht nicht - auf deine vermeintliche Idee. :/


    Aber ich muss wohl noch mal in mich gehen ... Bei deiner Trefferquote im APR schätze ich, dass eher du in der richtigen Richtung unterwegs bist. :D


    Grüßle
    Heide

    Hallo magellan,


    danke für die wunderschöne Wanderung durch eine mir bisher total unbekannte Landschaft - das Moor; ich bin noch nie durch/über ein Moor gestromert. Tolle Bilder, manchmal richtig surreal wirkend, und anschauliche Erklärungen dazu. :thumbup: Woran liegt es, dass die Artenvielfalt so sehr zurückgegangen ist? So unterschwellig machst du die Wildschweine dafür verantwortlich, habe ich den Eindruck. Zumindest kommt es so rüber ... Da spielen aber sicher noch andere Faktoren mit, oder?


    Grüßle
    Heide

    Hallo ihr Lieben,


    ich hatte ja vor gut einer Woche ein Stöckchen mit Haareis aus dem Wald mit nach Hause genommen und in den Garten gelegt. Nach nunmehr tagelangem Regen war es vorletzte Nacht richtig eisig kalt, und siehe da:



    Faszinierend, finde ich.


    Und dann hörte ich diese Tage einen Krach am Fenster: Eine Blaumeise hatte sich verirrt und war ins Fenster geflogen. Leicht betäubt lag sie dann da. Um Silvio, den Streuner, nicht zum Zuge kommen zu lassen, habe ich sie hochgenommen und in den Zuckerhut gesetzt (und natürlich ein paar Fotos von ihr gemacht; wann hat man das schöne Vöglein schon so nah und ruhig vor der Kamera?) Nach etwa fünf Minuten war es wieder munter und konnte wegfliegen.


    Hier noch etwas benommen:


    Und hier schon wieder fidel:


    Grüßle
    Heide

    Hallo Edwin,


    was für tolle Landschaften! Man spürt so richtig den Wind, der drüberbraust. Erdsterne finde ich wunderschön, ich habe bisher leider nur einmal einen gefunden und der war schon so alt, dass ich nicht mehr herausfinden konnte, was für einer er war.


    Grüßle
    Heide

    Auch von mir ein dickes Dankeschön für eure Mühe und Freizeit, die ihr investiert! Nun ist alles schön übersichtlich, :thumbup: :thumbup: :thumbup: zuvor hatte ich schon ab und zu Probleme, mich zurechtzufinden. Mein Orientierungssinn ist eh nicht der beste, wohl typisch Frau halt. :D


    Grüßle
    Heide