Hallo, Juliane,
...man kann alle Pilze messen, manche sogar zwei Mal.
Das finde ich vermessen ...
hihihii!!!:D
Hallo, Juliane,
...man kann alle Pilze messen, manche sogar zwei Mal.
Das finde ich vermessen ...
hihihii!!!:D
Sei froh, auf DAS Geruchserlebnis kann man dankend verzichten
Leute, das ist doch nur Spiel und Spaß ohne echten materiellen Einsatz!Bei den beiden Wetten wo ich bisher mitgemacht hab, bzw mitmache, war einfach zu der Wette erklärt wie es geht, dh wieviel man einsetzen kann und wer gewinnt und was der dann kriegt. Das klang immer sehr vernünftig und eben nach einfach nach ein bißchen Spiel und Spaß, bei dem man u.u. allerdings auch noch was lernt und sich Gedanken macht ich sehe nicht wo es da solche schlimmen Probleme mit geben sollte, selbst wenn man alle Chipse verzockt hat, hat man sich doch nicht um Haus und Hof gezockt
ist unter Offtopic, einem Unterforum. ich entdecke auch immernoch neue Threads, hier gibt es so unendlich viel zu entdecken!
Ja, das Bild finde ich auch ok, mich störten mehr die Marienkäfer, Ameisen und die grüne Raupe. Nacktschnecken SIND süß, wenn man sie genauer beobachtet!
Wie gesagt die Bilder an sich sind toll, das ist keine Frage
schau mal, wir haben so einen Thread:
http://www.pilzforum.eu/board/showthread.php?tid=11755
Und auch welche z.B. für Herbstimpressionen und alles mögliche.Wir schauen uns gerne auch Fotos über die Pilze hinaus an
Was ich allerdings bezweifel ist, daß wir im Winter nicht auch aktuelle Pilzfotos in den Kasten kriegen
Seh ich auch so, weil manche Tiere wie Pilzfliegen, Egelschnecken, diverse Lurche werdet Ihr natürlich an Pilzen antreffen ( letztere selber schon öfter da gefunden,da sie wohl Jagd auf Pilzfliegen machen). Raupen, Marienkäfer und auch Ameisen klettern eher nicht auf Pilze normalerweise- was sollen sie da?Marienkäfer suchen ihre Beute (Blattläuse) auf Pflanzen und Raupen fressen auch Pflanzen. Dadurch wirkt es dann (für mich) halt unecht. Aber wer setzt schon eine Nacktschnecke auf den Pilz,die sieht für die meisten ja nicht so niedlich aus wie ein Marienkäfer.......:D
ps wenn schon Tierchen raufsetzen,dann solche (oops, äh, tschuldigung:shy: )
ich finde sie toll fotografiertt, aber mich stören die vielen raufgesetzten Tiere, zum Beispiel die armen ratlosen Waldameisen,die ihre Duftspur verloren haben und sich fragen was sie plötzlich auf den Pilzen machen, mich kann es daher leider nicht überzeugen, weniger (reine Pilzfotos) wär hier sicher mehr, dann wären sie toll
pilzpic, deine läd nicht nicht richtig auf meinem schrottrechenr
ja schäm :shy: pilzverrückt halt....(und in so ner netten Community krieg ich irgendwie das frauentypische Quasselgen). Ehrlichgesagt als ich mich hier anmeldete dachte ich wirklich nicht , daß ich SO tief in die Materie einsteigen will, aber es ist so schrecklich spannend!
ok weitere drei chipse: 15, 8 cm
aber das kostet nochmal drei chipse oder?
das ist ja interessant. kommen die sich rollenenden Steinpilze auch durch sowas?
noch ein rätsel? irisher Setter ;D
man darf zweimal?
Ganz ganz tolle Funde! besonders gut gefällt mir aber das Bild mit den Fliegenpilzen,die sehen so cool aus,als wenn die da einer hingepflanzt hat
wahrscheinlich gibts die hier dann soviel weil wir recht viel Moor haben
evt auch birken die in moorigen Gebieten absterben?
ich hab dieses Jahr komischerweise zum ersten Mal Pilze auf Holz wachsen sehen die sonst nach meinen Beobachtungen nie dort wuchsen: Stinkmorcheln( die Hexeneier waren richtig im morschen bröckeligen Holz drin!), kartoffelboviste.....
Würde hier aber auch auch auf den Birnenstäubling tippen
Danke Dir! ich fragte weil ich diesmal zwischen drei Bildern nicht entscheiden konnte und dann nach dem Einsenden meines Bildes eins gemacht hab, was ich noch viel besser fand und ich dachte vielleicht kann das ja dann im November starten
oh wieder so geniale Bunte! ist der Zärtling da so türkis, oder läuft der so an, beim abschneiden?
Ich habe ein bisschen das Gefühl, wenn ich nur lange genug suche, finde ich einen Pilzführer, der mir auch einen Knollenblätterpilz als essbar einstuft, solange ich ihn nur gut koche und am Ende Kochwasser samt Pilz wegschütte...
Grüße,
Ziz
:D:D:D:D:D:D:D:D:D der war gut! Da könntest Du allerdings recht haben!
ich finde übrigens das auch gute Speisepilze echt Geschmackssache sind, hab mal so ein chinesisches Mischgemüse im Glas gekauft wo entzückend aussehende gelbe Pilzchen dabei waren, geschmeckt haben die echt megabäh,dabei war das bestimmt das beste vom besten......die armen, hätte man sie doch einfach im Wald stehen lassen.......ich denke mal da ist viel Geschmackssache, aber essen soltle man wirklich nur die die man 100% ig schon kennt. (Eine solche SO eindeutige Erkennung würde ich mir selber glaub ich nur bei Riesenbovist und Schopftintling anmaßen wollen)
Klasse! oh mann hier wachsen SO viele Birkenporlinge, soll ich Dir mal ein paar rüberbeamen? ich tausch auch gern gegen ein paar Feuersalamander,die sind ja sooooo niedlich!!!!!!
total geil! bei dem ersten Pilz würde mich als bunte-Pilze-Fan megamäßig interessieren was es für einer ist,auch wenn das hier nicht Thema ist. Eine generelle Frage hab ich auch noch für zukünftige Monate: muß das Bild immer in dem Monat gemacht sein, wo der Wettbewerb ist oder kann man eins vom Oktober auch noch für november einreichen?
einfach nur genial! ich finde diese blauen Zärtlinge so hammer und die Schildborstlinge ebenso aber auch die anderen haben es mir angetan, tolle Funde!
einfach wundershcön, danke fürs mitnehmen. die "blühenden " Trompetenflechten hauen mich auch jedesmal wieder aus den Socken wenn ich welche sehe
ich bin gerade restlos überwältigt, Musik so schön daß man heulen könnte- die neue Daniel Lanois:
http://www.npr.org/2014/10/19/…rm=music&utm_content=2043
kann es kaum erwarten die Platte in die Griffel zu kriegen, sie erscheint am 28.