PS:Was glaub ich gegen den gifthäubling spricht ist der sehr auffällige weiße Ring, oder täusch ich mich da?
Beiträge von luckenbachranch
-
-
Für mich sieht es nach dem Gifthäubling aus,da gibts aber sehr viel sehr ähnliche Arten
-
Ingo, ja genau deswegen gibt es damit ja ÜBERHAUPT Pilzfotos ;). Hab schon als Kind Insekten und übrigens auch einen Blutmilchschleimpilz, von dem ich damals nicht wußte was das ist, durch die Lupe geknipst mit der Pocketkamera :D-machbar ist alles.... Wem es nicht gefällt, halt wegschauen, Kamera mit mehr Einstelloptionen ist halt nicht drin für mich und das wird sich auf unbestimmte Zeit auch nicht ändern können.
Und mir gefallen sie so
:nana: ,für mich halt besser als garnicht fotografieren,was die alternative ist, den Rest hab ich daher in meinem Blog
(hab einen Blog für alles was andere in Foren generell doof finden: meine Modellpferde, meine Musik, meine Basteleien- das eckt ja immer irgendwo an, kenn ich schon,kanns aber trotzdem nicht lassen:nana:leider eben auch das Fotos machen nicht und um es mit Ian Tyson zu sagen; "Until we get to town, we must do with what we've got"
-
Das ist wirklich klasse! Wer sich vorher auch nur ein bißchen für Pilze begeistert hat, bisher,den kann das Feuerwerk was dieses Jahr abgeht an Arten auch irgendwie nicht kalt lassen, das ging mir ja genauso
Es wird für mich als das Jahr der Pilze in die geschichte eingehen
Was das nicht schmecken vom Galli angeht, so hab ich ja immer noch den Verdacht, daß es eine Frage ist wo man mit der Zunge probiert- bitter schmeckt man ganz hinten auf der zunge, wenn man als mit der Zungenspitze probiert drüfte man es eher nicht stark wahrnehmen oder?da ich keine Pilze selber probiere als Nicht-esser, würde es mich generell mal ineressieren ob das sein kann, also mit der zungenspitze dran lecken ob es scharf ist, wird nicht unbedingt gleich auch evt bitteren geschmack erkennen lassen. Absehen vom persönlichem Empfinden ( für den einen ist ein Essen versalzen, für jemand anderen genau richtig) -
Danke Euch. Richtig Frost noch nicht, aber zweimal nahe dran (Bodenfrost), gestern zu Vollmond und davor schonmal kurz. Ich finde sie auch sehr dunkel,hab sie aber noch nie gesehen in d erwildnis und hab daher keinen Vergleich sie waren aber auch noch sehr jung und ich hab gerade mal geguckt an dem mini, den ich mitnahm, ja sieht schon filzig aus an der Stielbasis, aber mehr wie so Bastelfilz als puschelig
-
Dem kann ich mich nur anschleßen und aber auch ein danke an Dich sagen,z.B.
für Deine lieben Kommentare -
Wo kriegt man das? das klingt ja interessant! kann man das zuhause einfach so machen ode rist das eine giftige /gefährliche Angelegenheit?
-
War heute auf Pilztour, und es waren wieder richtig tolle Sachen am start
. Da es bei mir equipmentmäßig auch weiterhin mau aussieht(und aussehen wird, das läßt sich nicht ändern), heute nur ein Foto von einem Erstfund- der Austernseitling (ok,Erstfund natürlich nicht : im Supermarkt schon öfter gefunden
).
Bei dem ist eine Verwechslung mit was ähnlichem ausgeschlossen, oder gibts noch mehr die so aussehen? -
supergeniale Funde und toll fotografiert. Den Schildborstling finde ich sowas von niedlich
-
Klasse Bilder, besonders wie die Mücken da dran hängen an dem einen
-
Tolle Funde!ich stelle immer wieder fest, daß der Helmlingsschimmel unser Lieblingsschimmelpilz zu sein scheint,der ist einfach so schön fotogen
-
Die sehen ja genial aus! die fülle an formen bei Pilzen ist unfaßbar!
-
Superschöne und interessante Funde, besonders der Igelstäubling und der Strubbelkopfröhrling gefallen mir gut, die stehen auch noch auf meine rmöchte- ich- mal-finden-Wunschliste
-
Das klingt doch eigentlich recht lecker
-
Der ist ja megaklasse! total genial
-
Total faszinierend! auch das Mycel da so nackt zu sehen! es ist ein Lamellenpilz mit Stiel, oder? sieht ja fast etwas champignonartig aus.
Und was die Handyfotos angeht,die Alternative zum Handyfoto ist eben in manchen Fällen dann garkein Foto.......wollt Ihr das wirklich?
so schlecht sind nebenbei viele sowieso nicht, was nützt die tollste Kamera ohne interessante Motive? Also danke fürs Zeigen!!!!! Ich finde es sehr spannend
-
oh mir kam gerade ne Idee.
-
-
Das mit dem wachwerden ist immer ein Problem, wenn es es einfach nicht hell wird.
Moldy Peach probiert mal aus, ob man wach wird, wenn man sich den Kaffee stattdessen über den Kopf gießt -
Das ist ein superinteressanter Bericht!Vielen dank dafür!
Es gibt auch einen weißmilchenden Helmling? den kannte ich als Greenhorn noch nicht, daher Neugier!(kenne bisher nur den Bluthelmling und den gelbrotmilchenden) -
hihi ein "Knollenblätterpilzmesser" - ich erinner mich daß wir mal als Kinder ein Brotmesser mit im Wald hatten um Pilze abzuschneiden, weiß garnicht mehr warum eigentlich, evt hatte ein Schulkamerad welche gesammelt.Da wir nicht wußten, was für Pilze da möglicherweise mit in kontakt waren , haben wir ( die Kinder) mit dem messer hinterher obwohl es zigmal abgewaschen war , nicht mehr unser Brot schmieren wollen, das war dann das Knollenblätterpilzmesser
!!! Wir hatten nur ein so eins und ich würde es heute noch wiedererkennen,lol
-
naja mein Messer wasch ich tatsächlich auch ab, ehe damit wieder Essen beschnippelAllerdings nehm ich ja keine Pilze zum essen nach Hause
-
Danke dir! Ich versuch gerade die restlichen Bilder runterzuladen und hier hoch aber ich glaub ich muß meinen Rechner neustarten,der spinnt gerade
das waren die Bilder zwichendrin,wo wir auf bärtigen Ritterling kamen(bild 1 und 2)
dann noch eins im Durchschnitt
und diese hier wachsen an einer anderen Stelle im Dorf, sind aber wohl die gleichen (letzte zwei Bilder) -
Danke! das dachte ich inzwischen auch schon, mich hatte nur die flache Wuchsweise irritiert ohne sichtbaren Stiel
-
also ich denke ich mal das ist ungefährlich! Hab dann ne Gifthose weil die pfoten am hosenbein abgewischt hab xD
ok,dann sind die bei uns auch "Steinpilzmaronen". sie blauen nicht und haben halt dünnere Stiele als Steinpilze und braune Hüte und gelbliche Röhren und sind meist viel kleiner, einige nennen die auch so von den Leuten die sie zum essen sammeln,also einige sagen Maronen und andere sagen da wachsen "Maronen und steinpilze" waren aber alles die gleichen. Essen tu ich keine Pilze, frag immer nur aus Neugier