hähä,Helmut,den werd ich jetzt mit meinen Handyschrottfotos zuspammen- erinnerst mich dran,daß ich in dem schönen thread auch lange nichts mehr gepostet hatte und vor allem auch dringend wieder reinschauen muß dort!
Beiträge von luckenbachranch
-
-
Irgendwie würde ich es total interessant finden,wenn Ihr diese Dinge auch hier in diesen neuen Thread einwerft und evt auch zu alle Bildern was sagt,das ist total lehrreich, finde ich
-
Dann will ich mich doch auch mal trauen was zu den Wettbewerbsbildern zu sagen- vorab, sie sind ALLE gut, sonst hätten die Fotografen sie ja auch nicht eingesandt und ich ich gönne die Erfolge von Herzen!
Trotzdem finde ich es spannend, wie unterschiedlich verschiedene Leute die Bilder sehen und deswegen möchte ich (als Laie!) auch mal eine Ansicht schreiben.wirklichsehr persönlich von mir und subjektiv
(nummern 1- 18 entsprechen den Platzierungen im wettbewerb, nicht den ursprünglichen Bildnummern)
1.ein sehr schönes Motiv und toll beleuchtet, aber irgendwie will mir der ganz verschwommene Hintergrund nicht dazu gefallen, bzw ich hätte wohl den Blickwinkel so gewählt daß er dann ohne die hellen flecken vom Himmel ist.Ebenso das verschwommene Moos vorne,der Übergang zu scharfen Pilz ist mir zu krass. Ansonsten super und sicher ein sehr verdienter Sieger
2.schön beleuchtet und farblich aber mir viel zuwenig "Natur"
3.ein sehr schönes Foto aber sehr gleichmäßig düster
4.hier stört mich daß bis auf den Pilz links alles so verschwommen ist
5. das ist toll , mit natürlicher Umgebung und tollem Komplementärkontrast, ein favourit für mich
6.das hier gefällt mir auch ganz besonders gut, tolle Farbkontraste und Motiv selber
7.genial,aber leider wieder zu verschwommener Hintergrund für mich(zuwenig Tiefenschärfe)
8.hier das Gegenteil- der Hintergrund ist zu unruhig und lenkt von dem witzigen Pilz ab
9.das gefällt mir gut, aber mir fehlt ein Konzept des gewählten Ausschnitts und Tiefenschärfe
10.Mein absoluter Favourit, tolles Motiv und toll dargestellt mit den zarten Details, Leuchtkraft und dazu dem dunkelen Untergrund mit dezenter aber spannender Struktur, die noch gut zu erkennen(Tiefenschärfemäßig) ist und trotzdem den Rest nicht erschlägt.Mir gefällt auch der Ausschnitt/Format!Richtig gelungen!!!
11.das finde ich auch sehr gelungen,allerdings gefällt mir der gewählte Ausschnitt nicht ganz, das links noch viel Platz und rechts der Pilz angeschnitten ist
12.noch ein Favourit von mir, weil mir das ungewöhnliche Motiv so gut gefällt., lediglich der Hintergrund mit dem runden Lichtflecken gefällt mir nicht ganz dazu, da diese von den hellen Pilzchen ablenken
13.das ist wieder ein Bild daß ich sehr gut finde und wo ich eigentlich nichts dran auszusetzen hab
14.das finde ich auch sehr gelungen, hätte aber evt den Ausschnitt spannender gesetzt
15.Interessantes Motiv mit dem eingewachsenen Ast, aber irgendwie spricht es mich nicht ganz an, liegt evt auch am gewählten Ausschnitt. klingt blöd aber ich glaub das wär ein supertolles schwarz-weiß-Foto(an dieser Stelle gefragt: dürften S-W fotos eigentlich auch starten?ich mag sie)
16.hier sind zuviele große störende Blätter im Hintergrund. So sehr ich auch mag wenn es ganz natur ist,aber die hätte ich weggeräumt vorher
17. hier gefällt mir die Belichtung und das Licht an sich irgendwie nicht so,aber Pilz im Gras ist auch immer schwierig zu fotografieren
18.das gefällt mir auch total gut, paßt aber einfach zum Winter. allerdings gefällt mir auch hier der Ausschnitt nicht,weil der Pilz oben abgeschnitten ist und so weit oben ist, evt hätte auch eine andere Perspektive da was gebrachtSo sorry, daß ich da nun meinen Senf zu abgegeben hab, hatte ich mich auch zuerst nicht getraut......:shy:
[hr]
wenn ich jetzt mein Geschriebenes mit Euren vergleiche, ist es garnicht so weit entfernt voneinander, nur die Art wie wir es beschrieben ist anders- witzig! -
Von mir auch, ganz ganz tolle Zusammenstellungen. Das Bild mit den Keulen und co zwischen den Rißpilzen gefiel auch mir besonders gut. Und der Anistrichterling ist ein wirklich toller Pilz von farbe und duft!!!
-
Ui, das finde ich ein hochinteressanten thread!
Ich bin selber leider nur mit einem Handy bewaffnet und kann nicht mitreden, aber ich fotografier nun mal unendlich gern mit dem Ding und schau mir umgekehrt auch megagerne Fotos an. nur hab ich einen ganz anderen Herangehensweg dadurch.Für mich ist besonders wichtig , daß es so natürlich wie möglich ist, die Stimmung die gerade war gut rüberkommt und eben nichts wegretuschiert ist, ich hab auch gern ein wenig Tiefenschärfe in Bildern,das liegt aber daran ,daß ich eigentlich Modellfiguren fotografier und die sehen dann echter aus, wenn man auch den Hintergrund noch miterkennt ( sehen aber auch nicht alle modellbauer so). Und dann mag ich es gerne, wenn die Pilze rausleuchten und vieleicht noch eine spielerische Korrespondenz da ist ich erinner mich an ein Bild aus einem früheren Wettbewerb wo das aussah als wenn ein Steinpilz einen stein hochhebt- sowas finde ich toll.
Wichtig ist mir daß der Pilz in seiner natürlichen Umgebung aufgenommen wurde und auch so natürlich wie möglich rüberkommt, evt mit Wettereinflüßen Rauhreif, Nebel)und sowas.Oder Lichtstimmungen. Ansonsten mag ich gern interessante Bildaufteilungen,mit Gleichgewicht, was entstehen kann wenn z.b. (beispiel) was großes leuchtend gelbes links im Vordergrund ist, das diese Farbe vielleicht nochmal in klein im Bild als Gegengewicht auftaucht- aber das Glück hat man selten, das ein Pilz gerade so wächst. Außerdem mag ich es wenn ein Bild alle Bereiche von ganz hell bis ganz dunkel abdeckt.Was ich auch wichtig finde und evt am wichtigsten, ist ein Auge für interessantes, ungewöhnliche Strukturen und eben einfach alles was die Natur an solchen Schönheiten bietetwas ich als Laie nicht mag: schiefe Hintergründe/Horizont, wegretuschiertes( finde ich irgendie "unehrlich", zuwenig Tiefenschärfe und wenn es unterbelichtet ist und dadurch zu kontrastlos.
was ich auch nicht sonderlich mag sind Bilder wo man sieht,daß sie arangiert worden sind, Marienkäfer da, Wassertropfen hier. und-sorry- Küchenfotoswas mir egal ist:wie hoch das Bild aufgelöst ist und wie gut die Linse war- das kann der Fotograf nicht beeinflussen und es hat halt nicht jeder tolles Equipment.
------
so der Laie hat gesprochen- und? alles falsch?naja, ich lerne noch
-
danke Euch! Die Soße ist übrigens ein Spezialrezept: so einen Gellack(transparent) aus einem Perlenmaker, mit roter Glasmalfarbe verrührt, Paprika und curry :plate::D und etwas Nagellack anschließend. Und weil von der Soße noch soviel übrigens war, gabs mit dem schon angetrockneten Rest noch Spagetti: :plate:
-
Das ist ja cool! hätte nie gedacht daß da sowas wachsen könnte. Ja, schick mir mal ne PN wenn ihr wieder loszieht, kann zwar noch nicht versprechen,daß ich mitkommen kann, aber mal sehen.
Was ich den ganzen Herbst gesucht hab und nicht gefunden in HH ist ne Wiese mit Saftlingen, ok, jetzt zu spät, aber gibt es sowas überhaupt in HH?
-
könnte es die reihige Tramete sein?
-
für einen Zaunblättling irritieren mich die engen runden
Poren,die haben doch eher so längliche, oder täusche ich mich?
aber ich weiß auch nicht,was es sonst sein könnte, bei den Porlingen und co hab ich noch viele Wissenlücken -
geniale Funde! den sternenrotz finde ich allerdings echt
, nee möchte ich NICHT finden!!! dafür bin ich total entzückt von dem Grünspanbecherling!!!
-
Von mir auch! mein wundermittel heißt allerdings Arnica-franzbranntwein (wobei ich zu den jamaicanischen Kräutern nichts sagen kann, da ich sie noch nie probiert hab
)
bin eben beim googlen auf diese Seite gestoßen, ist das jemand von euch? finde total witzig! wie macht man sowas? ne Glübirne in den Pilz stecken?
http://www.pilz-fotografie.de/zauberwelten/ -
Deine Vermutung kommt eigentlich am ehesten hin,schon wegen der größe,ich finde da auch nichts anderes.
-
Ich hätte ja auch fast Lust ( Sturm stört mich nicht , im gegenteil), bin aber auch heute auch gehandicapt. Wo im Hafen gibt es denn Pilze?Neugier! ich hab da noch nie nach welchen geschaut und auch keine vermutet ( wobei es in der Hafencity tolle andere Foto-Motive gab)
-
Wow das Astrobild gefällt mir!
und was die Erklärungem, Tips angeht,das wär ne tolle Sache, man könnte dafür einen Thread im Pilzefotografieren- forum aufmachen,wo Leute ihr Foto zur Diskussion stellen könnten. man kann da ja als Regel machen daß die gezeigten dann NICHT mehr in wettbewerben starten dürfen, damit nichts beeinflußbar dadurch ist
Nein der Mooszipfel sorgt für mich ja gerade für Spannung im Bildaufbau! (ich seh es evt zu sehr aus eine ganz anderen Perspektive) -
Danke Euch! Und erstmal ein frohes neues Jahr!
Der kleine Gnolm hatte sich gut erholt- klein-bo hat ihm auch ganz viel Bipo-Tee gekocht
Er half Klein-Bo beim Pilze bestimmen
Und mir beim Tiere füttern:D
Wer keine Pilze mehr sehen kann, für den hat Klein-Bo hier was alternatives zu essen:
(ich hab echtes Curry ins Fimo mit eingeknetet- jetzt riecht es auch nach Curry)
-
mir ist auf einem meiner Bilder aufgefallen,daß hier der Pilz den Gnolm mit einer Eislinie gleich selber eingezeichnet hat
der kleine Gnolm hat sich gut erholt und half mir gerade beim Tiere füttern -
Tannenzäpfle, Du sprichst mir aus der Seele.
Aber die Idee vom Mausmann mal einen Zusatzwettbewerb zu machen, (vielleicht auch mal einen für die die kein teueres Equipment erwirtschaften können und für Einsteiger), finde ich jetzt auch nicht so schlecht, da muß es ja dann auch garkeine Preise für geben (oder ein paar Pilzchips) und man könnte dort einfach mit der Abstimmfunktion das beste/beliebteste Bild suchen, weil sich die Jury schon mit den normalen Wettbewerben genug Arbeit macht, für die ich ihnen hier mal danken möchte!
( wobei hilfreiche Erklärungen des warums für Neueinsteiger manchmal schon nicht schlecht wär, ich frag mich als völliger Laie schon manchmal,warum ein Bild super abschneidet obwohl es mir als Laie unterbelichtet scheint, während andere wo in meinen Augen alles stimmte, hinten landen.- wenn es dabei überhaupt um sowas geht)
Aber wie gesagt, mir gehts wie fast allen hier: laßt es einfach so wie es ist- never change a running system! ich glaub die die diese Ideen geäußert hatten- mich eingeschlossen- wollten auch garkeine Diskussion darüber lostreten!!! -
Liebe Pilzfreunde
ein FROHES NEUES!!!
Bei mir haben sich über die Feiertage ein paar Bildchen angesammelt, die ich euch zeigen wollte
1. ein paar Samtfüßchen begrüßen den Neujahrsmorgen2.ein Gnolmbaum
3.ein tiefgefrorener goldgelber Zitterling
ich finde er sieht aus als wenn er nach Multivitaminbonboneis schmeckt,aber ich hab ihn nicht probiert
4.und hier hab ich nochmal eine Eisbildung,die wohl auch von Pilzen verursacht wird? ( das weiße ist Eis) -
süüüüüß!!!! der weiß halt wo es gemütlich ist
-
Als Nicht-jury-mitglied und Nichtteilnehmer und auch Nichtfotograf, ich hab ja nicht mal ne richtige Kamera, darf ich es ja sagen. (hoffe ich, evt paßt es auch besser in das andere Unterforum"pilze fotografieren"): GENAU dieses Bild ist mein Favourit
Nicht,daß ich die anderen schlechter fand,aber dies hier hat eben irgendwie das gewisse etwas für mich gehabt. Gut daß ich nicht in der Jury sitze, ich könnte es auch nicht begründen.
@Karl-Heinz- finde ich eigentlich nicht, ich fand auch den Ausschnitt gut gewählt, sieht für mich spannend aus ,so. Aber auch da kann ich nicht begründen warum, hat wohl mit der ulkigen form des Pilzes zu tun
-
Zitat
ch möchte ganz gerne noch klarstellen das es mir absolut fernliegt hier etwas so zu verändern das es vor die Hunde geht oder gar im bösen zu kritisieren. Ihr macht eine absolut tolle Arbeit und genau deshalb soll da das letzte Wort nur bei der Jury liegen und bei keinem anderen, weshalb ich mich entschieden gegen eine entsprechende Abstimmung ausspreche.
Dem möchte ich mich ausdrücklich anschließen!!!!! -
ja das mach ich auch so, auf "miniaturansicht" oder "große Symbole" stellen. Beim neubeschriften mit der Art kann es sonst auch passieren,daß man aus Versehen ein Foto von vorher mit dem neuen Titel überschreibt, wenn man den schonmal hatte
-
ja Austernseitlinge, seh ich auch so!:-)
-
Traumhaft schön!!!!
-
Mich betrifft es nicht als Nicht(mehr)teilnehmer, deswegen seh ich halt nur die Vorteile
- es ist halt spannender und gerade aus der Zeit jetzt würde ich gern von den kleinen Wundern der Natur (noch mehr)so richtig gute Bilder sehen. mich fasziniert ein winziger Becherling einfach mehr als das Prachtexemplar von Steinpilz.Aber das ist sehr persönlich von mir und mir geht es auch wirklich darum was auf dem Bild drauf ist, also Pilz selber , Stimmung, Wetter, Licht,das ist mir persönlich viel wichtiger als die Megapixelzahl und sowas. Aber wie gesagt, ich mache weder mit noch sitz ich in der Jury- ich guck es mir nur einfach gern an
Ehrlichgesagt dachte ich bereits vorher, das wär schon so, daß das Bild möglichst aus dem Monat sein soll. Und man könnte sogar zur Regel machen,daß mit einfließt ob der Monat gut getroffen wurde ( Wetter, typische art), dann schummelt keiner