Beiträge von luckenbachranch

    ich hab heute auch sowas gefundem, weiß aber nicht ob meins Falschpfiffe sind,da sie überständig und ausgeblichen waren, (kann die live mangels funden von echten Pfiffis noch immer nicht sicher erkennen, wenn die untypisch hell gefärbt sind)erwartet hätt eich auch keine.....

    So kein Schnee in Sicht trotz pusten, aber anscheinend auch kein Regen mehr,juhu, dann schnell noch den Akku aufladen und morgen auf ein paar Pilzfunde (und Flohmarktfunde :D ) hoffen.
    Noch einen schönen Abend , Euch :) und allen die auch losziehen wollen erträgliches Wetter und viele spannende Funde
    PS also Helmut! na sowas!
    PPS, hihi Pablo! :D, habs eben erst gesehen! Ich erspar Euch glaub ich das selfie von mir :D

    Danke euch! ich hatte nach dem Frost nämlich quietschvergnügte Samtfüßchen gesehen und mich gefragt wie die das machen, aber es war ja auch nur einmal am Stück Frost, also nicht aufgetaut und wieder gefroren.
    Hihi, ja Selfies sind was lustiges. Ich weiß ja nicht wie Du sonst aussiehst Pablo :D

    naja und irgendwann kommt ja sicher auch nochmal welcher *hoff*
    Trotzdem wär ich neugierig zu erfahren ob Frost auch Winterpilze verderben läßt (da ich sie nicht esse, hatte sich die Frage bisher nicht so gestellt für mich,aber neugierig wär ich schon es zu wissen)

    och menno- will auch!!! kann dafür TONNEN von Regen zum tausch anbieten :D mit windstärke 10 von der Seite auch schnell transportierbar
    Was mich übrigens mal interessieren würde, die meisten Pilze sind ja verdorben wenn es Frost gibt. aber wie sieht das mit austern und samtfüßchen aus, wenn die gefroren sind- denen macht das nichts?

    hihi, klingt git mit dem zug, ich weiß nur nicht ob am Zug ein viehwagen dran ist, für das Ponygespann. naja, zur Not gibts halt weiterhin Watteuntergrund....
    Bei mir gabs Spinat, war lecker, nmach ich viel zu selten eigentlich

    Abeja, nein , bei meiner arbeit (zeichnen) nicht,aber bei der Modellpferdefotografie wirkt es natürlicher (für mich) und ist mir auch wichtig( daß man die drumrumstimmung noch mithat,aber ohne daß sie ablenkt). Ich finde es gerade interessant,daß die Meinungen so unterschiedlich sind und hoffe , das noch mehr ihre hier reinschrieben!
    Werd das auch mal editieren,das die Platzierungen gemeint sind als Reihenfolge (für die Männer ;) )


    Zu dem Schopftintling: ja da ist wiederum zuviel drumrum,es muß gerade so scharf sein daß man die Stimmung noch erkennt,aber eben unscharf genug , das sie nicht ablenkt.Perfekt finde ich da das morchelbild, mit der dezenten flechte dahinter und das zweite bearbeitete Fliegenpilzbild von der Seite vorher (das von Fotoegon), wo der Wald zwar auch unscharf ist aber eben man noch wald sieht (ohne daß er zu unruhig ist)und keine difusen Lichtflecken, aber ich denke,das ist einfach etwas was total Geschmackssache ist!

    könnt Ihr nicht für EINEN tag mal den schnee hierherpusten, buhuhuhuhu, will endlich ein foto von meinem schlitten.... naja, ich hoffe,es hört wenigstesn auf zu regnen,denn morgen erster Flohmarkt 'geier'

    nee mich ENTmutigt er, mit dem ollen Handy!:D und auch dieses Jahr wird mir das Schicksal keine richtige Kamera gönnen, das weiß ich jetzt schon. machtnix, guck mir dann Eure an

    Emil,das finde ich auch verlogen! Den Film hab ich nicht gesehen, da eben kein Fernseher. Das heißt nicht,daß ich meine Augen davor verschließe. man sagt ja auch es würde mehr Veganer/Vegetarier geben ,wenn jeder seine Tiere selber schlachten müßte. Ich glaub nicht,daß ich dann reiner Veganer werden würde- vermutlich würde ich nicht über die Fähigkeiten verfügen mir Großwild zu jagen,aber z.B. Fische würde ich dann fangen und essen. und trotzdem kommt es bei mir tatsächlich vor,daß auch ich einen Riesenschritt mache, wenn ich sonst ne Ameise aus versehen zertreten hätte (unnötig) darin seh ich keinen widerspruch!

    Lea, das mit den männlichen Küken finde ich auch SCH..., wußte ich auch lange tatsächlich nicht-aber ist das jetzt nicht verboten?ich hab kein Problem damit die eier zu essen und die männlichen küken später als haöbe Hähnchen, das ist ja das was ich mit Alles verwerten auch meine! und wenn an den halben Hähnchen der Legehuhnrassen weniger Fleisch ist, stört mich das rein garnicht. ich esse beides jedoch sowieso nur sehr selten!

    Danke Euch für die superspannenden Einblicke! es zeigt mir,daß sich eine kleine Bearbeitung doch lohnen kann. Was mich übrigens mal interessieren würde ( ich weiß leider nicht bei allen von euch sicher das Geschlecht) ob es sein kann, das die Frauen ganz andere Bilder gut finden als die Männer und auch ganz andere Begründungen dafür haben. in den Jahressiegerthread shcau ich gleich mal rein

    Ideologien sind an sich ok. Problematisch werden sie, wie ich schon schrieb, mit einer einhergehenden Dogmatisierung und Bekehrung/Ausgerenzung anders denkender.


    so seh ich das auch!


    Bei manchen scheint mir übrigens dieses sich einordnen zu Veganers, Emos ,Autisten usw eine art Jugendkultur zu sein(und dadurch Ideologie-artig) so wie wir früher Popper, punker und teds waren....ich beobachte es jedenfalls besonders bei Menschen die die in diesem Alter nun sind. Wobei es auch Erwachsene gibt,die meinen andere bekehren zu müssen


    Craterelle, ich hab ganz vieles nicht, auch keinen Fernseher- ich brauche diese Dinge einfach nicht und denke auch nicht drüber nach ob ich sie brauchen müßte:D

    Für mich haben militante Veganer genauso einen an der Waffel, wie selbsternannte "Autisten"(die relativ wenig mit echtem, Autismus zu tiun haben) und alles andere was auch gerade total Mode ist.
    Hab schon erleben müssen,daß ich angemacht wurde, weil ich etwas aus einem Ziegenfellrest gebastelt hab, von Leuten, die Sattelzeug aus Buchbindeleder(=meistens Ziegenleder) hatte- nur weil man da nicht mehr sieht,daß es ziege war?oder dachte die, Buchbindeleder wird von Büchern geerntet?


    Für mich sind Pflanzen genauso Lebewesen wie Tiere- daher funktioniert das ideologische mit dem Karma schomal garnicht.
    Stattdessen sollte man achten wo Lebensmittel, egal ob Fleisch oder Gemüse HERkommen, wie sie produziert werden und wo,ob sie umweltverträglich angebaut wurden etc. ich kaufe kein Zeug,was um die halbe Welt gekarrt wurde, nur um im Winter ganz vegan Erdbeeren zu essen, ich kaufe nur selten Fleisch,weil dessen Produktion die Umwelt belastet(esse es aber und gerne und hinterher möge man bitte auch ALLES von dem Tier verwenden- auch das Fell!), ich achte darauf nur Eier aus Freilandhaltung zu kaufen( dazu dreh ich notfalls Sonderrunden bis ich sie gefunden und sicher identifiziert hab) und möglichst Obst aus der Umgebung und sowas und davon das was gerade aktuell dran ist im Jahr. Ich bin kein Engel und halte anderen deswegen keinen Zeigefinger entgegen, weil die das anders machen.Aber ich hab zum Beispiel weder Auto, noch Kühlschrank und sowas, was der Umwelt ja auch zugute kommt, wenn ich meistens meine eignen Füße benutze um irgendwo hinzukomen


    Ich kann nichts dafür daß ich als Mensch auf die Welt kam und daher nicht der Photosynthese fähig bin,so gesehen werd ich schon deshalb nie ein einwandfreies Karma haben und immer zum Mörder werden(Pflanzen sind für mich auch hochgestellte Lebewesen!). Und wer sich den Tofu-sojafraß von sonstwo ankarre, läßt sollte mal an all die Tiere und Natur denken,die durch Sojaanbau und Transport und Umweltzerstörung/verschmutzung sterben, bevor er anderen einen Zeigefinger entgegenhält weil die MAL Fleisch essen- Ich denke mal wer die Dinge die er tut bedacht und bewußt tut, macht es schon so gut wie er kann.
    Die beste Methode die Umwelt zu schützen , ist nicht so viele kinder in die Welt setzen, es gibt bereits genug Menschen

    hier sind ja- wie ich es nicht anders erwartet hätte wieder schöne und spannende 'Sachen zu sehen. Die Entwicklung des Schleimpilzes ist total interessant!


    dann will ich meine lieblingsbilder vom Winter auch mal





    und das Pilzeis, das hat mich einfach fasziniert: