naja, weil das jas keine Arten sind sondern eben Sorten
Beiträge von luckenbachranch
-
-
wow, sind die schön
! dafür hat es sich wirklich gelohnt, aber auch sonst, sehr spannender Bericht mit schönen Bildern udn ein tolles Gelände dort
-
ich finde das sieht mehr aus wie ein Trompetenschnitzling von der form der lamellen irgendwie, das sieht jedenfalls nicht nahc Häubling aus, für mich irgendwie( aber ich bin da noch Laie). Aber es kann natürlich noch eitwas GANZ anderes sein
-
Wirklich ein toller thread. ich bin auch vorbelastet, mein Vater hat früher auch selber entwickelt/ vergrößert und ich habs dann ein paarmal auch probiert. Heute genügt ein Click, eigentlich traurig.... aber die Faszination hat es für mich nicht verloren,auch digital nicht. das mittlere gefällt mir besonders gut von diesen
-
Da sind wirklich sehr sehr schöne dabei und auch ganz viele mit einem guten auge fürs Motiv
-
Wow, total interessant und spannend,und wieder was dazu gelernt, danke für den tollen Beitrag!!
-
Ich finde die auch absolut obergenial! Danke fürs Zeigen!!!!
-
Stimmt, einige Berichte gehen sehr schnell unter! Aber bei diesem thread hier sehe ich die Gefahr nicht, der hat viele fans!
-
Das finde ich genial-ich liebe S-w-Fotos!!!es eignet sich nicht jedes Motiv, manche sehen aber in S-W besser aus.
Hab es auch mal probiert,ich hoffe es ist ok,wenn ich die hier anhänge im thread
-
das geht mir auch so, ich hatte als Kind einen ganzen Schuhkarton voll getrockneter Porlinge, mein ganzer Stolz!
-
ok! ich begeister mich halt auch für Winterpilze wie porlinge und co, auch wenn man sie schon zigmal gesehen hat, ich schau sie mir immer wieder gerne an. Kann aber da auch nichts zur Bestimmung beitragen besonders wenn es um die Mikroskopbilder geht, ich seh da nur Laugenbrötchen. Maiskolben und Seile, die finde ich aber toll
-
ich bin gerade etwas verunsichert, weil es mir in den Fingern kribbelt zu machen Bildern einfach was nettes zu sagen(weil man selber sich ja auch über sowas freut), weiß aber irgendwie oft nicht, ob das überhaupt erwünscht ist- in letzter Zeit ist alles ein wenig auf das rein sachliche reduziert. Deswegen hier: Da waren ja mal wieder ein paar obercoole geniale Sachen zu sehen,die ich vorher noch nicht kannte. besonders dieser schwarze Urnenpilz,
-
hi Thorsten!
mir geht das auch so mit dem lernen und Deine Begeisterung für freche Helmlinge und Co teile ich auch voll und ganz -
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen, wirklich SEHR beeindruckend! besonders angetan hat mir es der Röhrling mit der Strumpfmaske
-
oh, so hatte ich es jetzt nicht gemeint,mit dem Vorne-seinwollen, sondern daß man, wenn man weiß man landet eh nur hinten ( zum Beispiel weil man kein teures Eqipment hat), aber sein bild selber SCHÖN findet., halt nicht möchte, daß es einem durch einen zu erwartenden hinteren Platz quasi vermiest wird ( das gilt bei mir für alle Wettbewerbe). Ist zwar nicht nett, denen mit dem Topeqipment gegenüber,die gerne ein paar mehr mitstreiter zum hintersichlassen haben möchten, aber ich seh es nicht ein,dafür Bilder zur Verfügung zu stellen, die ICH selber schön finde. Ums selber Gut-abschneiden ging es mir NICHT. wie man an meiner einsendung diesmal sehen wird:D
, mein wirklich bestes Januarbild poste ich dann lieber wettbewerbsfrei in einen schöne-fotos thread, wo es wertfrei zwischen den anderen steht und sich leute die freude dran haben, es anschauen können. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt und sorry, daß ich deinen shcönen Thread damit vollgespammt hab.
Deine Bilder hier finde ich jedenfalls genial mit der mystischen Stimmung im Wald -
Was für Hammerfotos und total gut erklärt!ein dickes Lob für diese Beiträge!!!!Schleimpilze haben auch auf mich totale Faszination!
-
und noch zwei Gifthäublinge in der Wintersonne, die waren garnicht so leicht zu fotografieren,weil direkt vor ihnen ein dicker kleiner Baumpilz saß, den ich nicht abmachen wollte -
So, zum Abschluß des Wochenendes noch ein Beitrag von den kleinen:
Ramon war auf Fototour- er kann es halt einfach nicht lassen
Hund und Pferd warteten geduldig ( den Hund hatte ich übrigesn vorher auf dem Flohmarkt gefunden)
Moldy Peach entdeckte dann noch ein Baumklo- sie war sich jedenfalls sehr sicher, daß es eins war -
das sind klasse Funde und Bilder. Die Nummer 5 sieht aus wie Eis
-
Mir gefallen solche puren und ehrlichen Bilder auch am besten (aber ich kann ehrlichgesagt auch verstehen, wenn einem die eigenen Bilder, die einem selber super gefallen,aber nicht mit den Profibildern im Wettbewerb konkurrieren können (?), lieber nicht ins Rennen schickt, da sie einem selber dann ja doch irgendwie zu schade zum "auffüllen von hinten" sind und dieses auch in vielen Fällen nicht verdient haben)
Ich finde diese jedenfall äußerst gelungen und es zeigt, daß man auch zu dieser Jahreszeit tolles vor die Linse kriegen kann und das gerade solche Wetterlagenm noch einen zusätzlichen Reiz schaffen, daherfür diese Bilder- hoffe es schauen noch mehr Leute auch mal in diesen Thread
-
die Karrikatur ist gut.
------------
Neil Young, als er noch gut war,am besten gefällt mir die Stelle mit dem Farmers Market- die trifft es so gutExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das ist der goldgelbe Zitterling
-
da hast Du leider sowas von recht!!! ich könnte da noch einiges erzählen,wie sich das da verändert hat, es i t einfach zum Heulen, aber der neue Park ist jetzt hochkommerziell- naja, wers braucht....
[hr]
10. So und hier kommt mein MeisterschußVermutlich Fleischfresserdung mit Knochensplittern.
Einen Pilz sehe ich nicht!Nobi
danke, auf die Idee wär ich jetzt nicht gekommen, aber klar der kann ja aiuch was komisches gefressen haben- live sah es zwar nicht nach knochen aus, aber evt waren es Fremdkörper
-
Danke, daß Du bei mir vorbeigeschaut hast, Pablo und danke für Deine Hilfe
Was das letzte war, bzw ob überhaupt ein (Dung)Pilz, wird man anhand des Fotos sicher nicht rasubekommen können, oder?Die Gegend heißt erst neuerdings so, weil sie ein Biotop für Kröten angelegt haben- dieses ist jedoch mit Stacheldraht eingezäunt. war wohl auch eher nur angelegt,weil sie ein SEHR wertvolles Biotop ( mit Wildorchideen)in der nähe für ihre Landesgartenschau dauerhaft zerstört haben (
) und das daher mußten, weiß ich aber nicht genau
-
Hi Ute, erstmal willkommen im Forum hier
Mir ging es haargenauso, zumal ich an der selben Stelle noch mehr alte Kartoffelboviste fand und die waren eher so wie der hier, aber ich denke mal es hängt auch damit ab, wieviel Wasser die abkriegen und das Stadium ist dann wahrscheinlich einfach etwas später als dieses hier, den ich an der fast selben Stelle fand