die SMS enthielt einen seltsamen Text"Biegen sie in 500 Metern links ab"
Ich grübelte wo und wann uns Else eigentlich überhaupt abhanden gekommen war.
Beiträge von luckenbachranch
-
-
ich suchte auf meinem Handy, ob es evt per Bluetooth sichtbar war oder ein W-Lan anzeigte
-
ja manchmal passiert das, macht doch nix, paßt so doch wieder
Die Scheibchen hüpften von dannen und wir standen noch staunend als Merul sagte, "schnell, wir müssen ihnen folgen" -
-
... und nicht nur das ScheibchenDa kroch noch etwas heraus. Langsam, seeeehr langsam, man sah erste Konturen...
(ich fisch mal Kuschels Beitrag rüber, dann stimmt die Reihenfolge der posts auch wieder- da ward Ihr wohl genau gleichzeitig)....eines zweiten Scheibchens.dieses war gelb mit grünen Punkten- wie war denn das mit in die Dose gekommen? es hüpfte sogleich hinter dem ersten her. das seltsamste: das gelbe hatte Antennen
-
prust!!!!:-D
-
:D:D:D:D:D:D:D
-
Danke Dir!
Nachher priobier ich nochmal einen,die wachsen da in größeren Mengen
-
Danke dir!Also eine Nacht später siehts noch genauso aus und sobald es trocken ist, geht es nicht mehr mit reinkratzen,mir scheint, je frischer desto besser. Ich bilde mir allerdings ein, das es nun rötlicher/bräunlicher ist, aber immernoch gut sichtbar und auch nicht irgendwie neu zugesetzt. ich denke mal die dunklen Poren sind trocken etwas heller braun, davon ist die Farbe die es nun hat, als ich es reinkratzte war er wirklich noch ganz frisch und feucht
-
das finde ich auch ne gute Idee
-
Gibt es das so auch bei anderen Pilzen? ich finde das Thema 3echt megaspannend
-
danke Ingo und Pablo, wieder was dazu gelernt!
-
Ok, dann machen wir jetzt einen Versuch
-
Achso, er würde dann wieder weiß, dann könnte man aber wohl auch immer wieder nachmalen, bis er ganz trocken ist. im moment ist es noch einwandfrei zu sehen, mal sehen was passiert, ich werde berichten
-
Danke Euch! wächst das wieder zu , Pablo? Hatte irgendwo gelesen, daß es dauerhaft ist und nach dem Trocknen auch nicht mehr bräunt. wird dann alles braun irgendwann?
-
Danke Euch! und danke für den link!
ja, ich denke das ist ja der Trick mit dem malen,daß das nach dem trocknen nicht mehr bräunt, sonst würde man ja auch ständig Gefahr laufen,das Gemälde zu beschädigen
-
...aber das Scheibchen wollte uns doch was zeigen
-
ja genau!
-
nun mußten wir nur noch schauen wo wir Ibon vom Zug abholen konnten. In der Filmdose klapperte es nun die ganze Zeit
-
ja total cool!ich hatte bei meinem nur erstmal drauf los probiert, aber morgen hol ich mir noch welche,der ganze Baumstamm ist noch voll
ps das Pferd ist ein Konik! -
Liebe Pilzfreunde
Heute wollte ich einen Zunderschwamm suchen. Gefunden hab ich:
einen Porzellankronkorken der Hammonia-Brauerei, überständige Austern und diesen Entenschädel:
haben die da immer so ein "Sieb" im Schnabel?
Die Austern, selber Baumstumpf (oder sind das Muschelseitlinge?):
Und am Schluß doch noch ein Porling- der flache Lackporling
Querschnitt:
Als ich bei Wiki nachsah, ob man auch die für was brauchen kann, stieß ich auf die Zeichenmöglichkeiten, total cool! -
mir ist heute noch eine Verwechslungsgefahr aufgefallen:
Das Fell ist sich bedenklich ähnlich....
aber wenn man beide von unten betrachtet hat Moldy Peach doch die deutlich größeren Löcher:D -
und für den Beifang heute mach ich einen Extrathread auf -
Das ist ja cool mit den Zeichnungen!!!! meiner sieht so aus:
Nun lass ich denn erstmal trocknen und Morgen hol ich mir da noch welche von
Tuppie, das ist genial!!!! -
...das Scheibchen wieder raushüpfte und dabei auch noch lachte. Jetzt mußten wir schnell sein!