Danke! eine Frage fällt mir trotzdem nicht wirklich ein
Beiträge von luckenbachranch
-
-
mir fällt nur die Frage ein :ist der Pilz lila oder spinnt nur meine Bildschirmanzeige. Wenn letzteres der Fall ist, wird das Weiterraten für mich eh sinnlos...
-
Danke dir! achso- natürlich.,dort sind sie ja ständig unterwegs, hihi- einige wissen das sehr reiche Futterangebot dort auch sehr zu schätzen:
-
mein anderes Rätsel scheint etwas widerBORSTIG zu sein? Dafür hab ich evt eine idee für Hans erstes Rätsel ( gehen Deine PNs wieder?schicken konnt eich es jedenfalls)
-
Der sieht ja klasse aus! ein Häkelbovist!!!
-
Wirklich sehr glungene tolle Aufnahmen,die zeigen,daß der Winter garnicht uninteressant und still ist, wie viele denken könnten!!!
-
Der ist ja megasüß!!!
Wir haben heute einen beim Pilzefotografieren erwischt:
-
Tuppie, die Frage hab ich ehrlichgesagt jetzt nicht ganz verstanden, was Du meinst. Wenn Du meinst ob Steffi , die einige der Klamotten näht mein hobby kennt? Ja, sie hat das selbe
, wir waren auch schon öfter zusammen unterwegs.
So, Leute, nun gibts ne Bergtour- auf den Mount Fomes
Zu dessen Füßen wuchsen auch ein paar Pilze. Moldy Peach hatte sich mit "Bergführer" Amadou getoffen
ui, ein Pilzfotograf! Das beantwortet auch die Frage wer da die Bilder neulich machte
Und nun beginnt der Aufstieg
Das Mount Fomes Massiv ist 32 cm breit und erhebt sich 11, 5 cm über der Bastelunterlage!
Zum Schluß noch ein paar Zeichnungen:
Die hier ist noch nicht fertig.
Und ein Querschnitt durch einen Zunderschwamm
Und dann noch was aus dem Trama eines nur handtellergroßen Exemplars alles entstand, ich glaub die jüngeren Exemplare sind die besseren: -
mmmh Bärlauch!!! ich hab jetzt auch so richtig Lust auf Frühling
-
uli,kannst doch bei denen mitraten , die für dich einfacher sind!
Ich geb allerdings zu, daß ich bei Hans Rätsel zwar ne Menge Ideen hab, aber noch nicht den der genau paßt, bzw zu allen Bildern, aber ich will ja auch gefordert sein
soll ich meins auflösen wenn es zu vertrackt ist?mehr um die Ecke denken als bei Hans und Florian muß man nicht,aber evt ist der Pilz ein seltenerer....
Beim dem Helmingsschimmel hatten übrigens viele den Helmling rausgekriegt,aber natürlich gedacht,das ist dann auch der gesuchte Pilz -
ich tappe auch noch im dunkeln, nachdem ich mir das ganze mal genauer angesxchaut hab
-
lol!!!! ich hab mir fast in die Hose gemacht als ich das zum ersten Mal gehört hab
-
ja der grinsende bunte Kalender-Katzling
ich lös numme r2 mal auf bei mir, aber nummer1, da müßt ihr nochmal ran!
-
Zitat
Na toll, Heino geht ja mal so gar nicht, bin doch eher die Hartmetallfraktion.....
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
hihi, das hätte ich nun echt nicht rausgekriegt,denn die lateinischen Namen hab ich so garnicht auf dem Schirm.
also etwas Hilfe: ein ersten Bild sind 2 Begriffe und sie sind in der Reihenfolge und es ist der deutsche Name -
ich geb mich geschlagen Emil, ich kriegs nicht raus!
-
wenn einer schreibt die sind einfach sind sie immer besonders schwierig
mein zweites Rätsel löse ich heute abend auf, da es nun zwei rausgekriegt haben. Bei dem ersten strengt euch mal n bißchen an, oder braucht ihr noch einen tip? -
total süß! ich hab auch noch einen, den Moldy Peach neulich traf- oder ist es ein Haustier?- der Baumstamm erschein mir allgemein gnolmhaltig
Ralf hihi,der ist ja geil!!! *totlach*.war der so oder hat ihm das einer aufgesetzt?
-
Kuschel und Tuppie, also ICH fand das voll lustig......schäm. Übrigens apropos Schlips: Richter müssen ja immer einen weißen anhaben, um ihre "Reinheit" darzstellen, gehört so zu de rrobe das der weiß sein muß - da hab ich schon beobachtet, wie einer in der Gerichtskantine den in die hintere Hosentasche gesteckt hatte,damit das gute Stück keine Tomatensoße abkriegt.vermutlich hatte er aber nicht mitgekriegt,das der da so weit rausguckte..das sah ziemlich witzg aus
Hans, da hätte ich mich auch gekugelt!Ich bin gerade voll begeistert, hab gestern einen eher jüngeren Zunderschwamm gefunden und eben zerlegt und das Trama darin war noch viel besser geeignet, es ließ sich so stark ziehen, das ich daraus gleich zwei Kappen für die Puppen formen konnte und die eine konnte ich Ramon so über den Kopf zeihen und formen,daß ich nicht mal den Schirm annähen muß- ich mußte nur noch den Rand geradeschneiden, voll cool! also man muß wohl möglichst junge abe rgroße exemplare suchen dafür.Meine Querschnittzeichnung ist auch endlich fertigeworden
-
Cool,da fallen mir spontan 2 stellen ein,die dann passen,eine ist allerdings nicht in HH, da müßte man erst hinfahren. in das neue Gebiet hier (ehemaliges Truppenübungsgelände) würde ich gerne mal mit euch,denn zu mehreren entdeckt man sicher nochviel mehr!
-
ggg! bei uns im laden damals (Hier in HH, hochurg der Karnevalmuffel,aber meine Chefin war Schwäbin) wollte meine chefin mal mit uns Weiberfasnacht im Laden feiern, worauf ein Typ (älterer Herr, immer sehr ernst) meinte: also wenn es hier gäbe würde er auswandern. darauf schnitt sie ihm den Schlips ab.Der war vielleicht sauer ggg
-
danke für die tips, also feucht und kalk. Dann wahrscheinlich am ehesten dort wo sich auch Spechttintlinge gezeigt haben,die sind doch kalkanzeiger, richtig? Feucht ist es dort auch
-
Danke für eure tips zur Morchelfindung!
-
Moin moin!
Tuppie, hast du denn auch ein paar Schlipse abgeschnitten? -
Danke euch!
Tuppie, einiges nähe ich selbst,das kann ich aber nicht gut, einiges sind Barbieklamotten vom Flohmarkt (z.t. entsprechend umgeändert) und die besten näht meine liebe Freundin Steffi, die kann das perfekt und sie kann auch ganz tolle große Sachen nähen, vor allem traumhafte Quilts