Beiträge von beli 1

    Hallo

    Hallo zusammen, ich habe schöne Pilze gefunden und bin mir eigentlich zu 90% sicher dass die essbar sind kann mir trotzdem jemand helfen damit ich mich nicht komplett vertue ? Ist das ein Röhrling ?

    Du bist 90% sicher das diese Pilze essbar sind . Und du hast Frage gestellt "Ist das ein Röhrling" Also du kennst diese Pilz nicht , du weist nicht ob Röhrling ist aber du bist sicher das essbar ist .

    Komisch oder Tragisch ?


    Bei Röhrlingsbestimmung sehr wichtig ist Schnittbild , Fundortbeschreibung usw.

    Ich meine das dein Fund Butiryboletus ist .


    Bild ist nicht so Optimal , Verblitzt , Blauen Röhren nach druck ? wenn ja dan B. appendiculatus , wenn nicht dann subappendiculatus



    LG

    Hallo Jörg


    Danke !


    Hab kurz Link gelesen . Interessant : L. schistophilum kann blauen .... In ein anderen Link welche ich habe gelesen diese Info fehlt . Ich muss morgen in ruhe noch andere Verwechslungspartner aus dein Link vergleichen .

    Danke für Link , sehr hilfreich , also Fleisch kann blauen .


    LG

    Hallo !


    Leccinum sp. - Fleisch nach schnitt weiß , dann nach 5 Minuten schwach rötet und nach über 10 Minuten mehr rötet und dazu blauend .


    Gefunden heute 1. 10. 2022 , Fundort Moor neben Traunstein . Gefunden unten Birke und Fichte an Moorrand .

    Geruch - hab kein Gefunden , Geschmack Mild -

    Es war 2 Exemplaren , Ältere und ein Junge zusammengewachsene .


    -


    Ältere Exemplar , diese rötet wenig als Junge


    -


    -


    -


    hab Stiel bei Pflücken gebrochen - Bruchstelle nach 10 Minuten rötet


    -


    KOH 20% siehe selbst


    -


    Schnitt gleich Fotografiert , Farbe weiß , nur Bruchstelle rötet


    -


    später nach 10 Minuten Fleisch rötet . bei diese Ältere Frk hab keine Blaufarbe gesehen


    -


    -


    Junge Exemplar , diese rötet viel mehr und schnell als Ältere Frk und dazu blauend

    -


    -


    -


    Stielhaut nach Fingerdruck stark rötet


    -


    -


    Fleisch nach Schnitt weiß


    -


    -


    -


    nach 5 Minuten schwach rötet


    -


    nach 10 Minuten rötet mehr und blauend


    -


    -


    nach 15 Minuten ( und mehr ) rote Farbe verliert sich langsam , blaue bleibt


    -


    Hab ausprobieren mit rötende Leccinum Arten vergleichen aber bei keine Vorkommen blaue Farbe nach rote in Fleisch . Kennt jemand ?


    LG

    Hallo Wastl


    Moin!

    Wie ihr sehen könnt eine Art Rindenpilz/Scheibchen mit Stiel. Was koennte das sein? Wächst aus einem Birkenast. Kein besonderer Geruch. LG Wastl

    erst , glaube nicht an Birkenast , Pappeln besser passt , oder ?


    Hast du noch Bilder ? besonderes von jüngere Frk. und in besonderes von untere Seiten


    LG

    Hallo

    dien Unbekanntes Pilz ( zweites Pilz , gleich nach dem Sparasis crispa ) ist Coprinopsis picacea .

    Du muss unbedingt Bilder Nummerieren , gibt noch ein paar Pilze welche man möchte gerne Kommentieren aber ohne Bildnummer fast unmöglich


    LG

    Warum entnimmst Du der Natur mehr als ein Dutzend Pilze, die Dir unbekannt sind?

    Ich gehe davon aus, dass Röhrlinge generell essbar sind – bis auf die wenigen giftigen Arten, die mir bekannt sind. Die Bestimmung ist also mehr interessehalber. Der Zustand der meisten Exemplare ist sehr gut. Das kommt bei dem Foto in schlechtem Licht vielleicht nicht so zum Ausdruck.

    Gruß Joachim

    Zitat von j.maedlow


    "Ich gehe davon aus das Röhrlinge generell essbar sind"


    Total falsch - von giftige bis ungenießbar , über bittere , also , es gibt viel mehr gefährliche Röhrlinge als du meinst .

    Rubroboletus - giftig , zb. satanas tödlich giftig , andere giftig - Magen Darm Störungen ( ich kenne persönlich manche Mediterranraum Arten welche in Deutschland wachsen nicht ) , viele Röhrlingen sind Gefährlich , auch gibt Problem bei Suillus , bei manche Arten man muss Huthaut Abziehen , usw. - also Finger weg von Unbekannte Pilze , egal ob Lamellen - Poren - oder Röhren Pilze

    LG

    Hallo


    hab gleiche Erfahrung mit Pfifferlinge . Jetzt ( nach eigene Erfahrung und per gutes Rat von ein Kenner ) ich Blanchiere kurz Pfifis vor dem Einfrieren . . Hab a Steinpilze Gefrieren , ( man muss Steini nicht Blanchiert ) , ein mall hab komische Geschmack von Gefrorene gefunden a Geruch unangenehm und a etwas Geschmack unangenehm . Ursache : nicht gut eingepackte Steini und sie haben von andere Gefrorene Lebensmittel Geruch und unangenehme Geschmack übernahm

    Also meine Meinung , Pilze gut verpacken

    LG

    Hallo


    Hemipholiota heteroclita - Abweichender Schüppling

    Wenig bekannte Art .

    Gestern gefunden , Fundort Schönramer Filz Moor Bayern . Substrat Moorbirke - junge Birke ca weniger Meter von Wasser ( fast Moorufer ) .

    Es war nur 1 Fruchtkörper , ca 1,5 Meter hoch an Baum .

    Hab zuerst an Pholiota populnea gedacht aber , Birke als Substrat , nur einzelne Fruchtkörper ca 7 cm Durchmesser und Stielstruktur sprechen an H. heteroclita .


    An Fundort


    -


    Substrat Birke - Moorbirke


    -


    Frk.


    -


    Hut


    -


    Lamellen


    -


    -


    Hut


    -


    Frk.


    -


    -


    -


    -


    Schnitt , hartes Fleisch , bei schnitten besonderes hartes Stiel ,


    -



    KOH 20%


    Hut


    -


    Stielhaut


    -


    Lamellen


    -


    Fleisch besonderes starke Reaktion


    -


    Hab auch mit MELZER getestet . Reaktion siehe selbst


    Hut


    -


    Lamellen


    -


    Stielbasis


    -


    Fleisch


    -


    zu Vergleichen H. heteroclita VS Pholiota populnea


    H. heteroclita Hut


    -


    P. populnea Hut


    -


    H. heteroclita Frk


    -


    P. populnea Frk


    -


    H. heteroclita Stiel


    -


    P. populnea Stiel


    -



    Einfach das muss H. heteroclita sein , oder ?


    Link


    Hemipholiota heteroclita (Šupinovka zavalitá)
    Syn.: Pholiota heteroclita Vzácná šupinovka rostoucí na živých či mrtvých kmenech listnáčů (olše, bříza, jeřáb), především ve vyšších a chladnějších polohách.…
    www.mykologie.net


    Wenn jemand möchte diese Pilz für Portrait Mikroskopieren , bitte Melden , ich ließ Beleg trocknen lassen .


    LG