Beiträge von Pilzliesl

    Hallo Ingo,
    also andere Einstellungen habe ich nicht probiert, weil.......ich hatte sie schon mal derart verstellt, dass echt nix mehr ging. Und das wollte ich ja auch nicht mehr haben. Nach dem Blitz habe ich auch geschaut......er ist nicht aktiv. Was ich dann wieder klasse finde...........weil die Garantiekarte fehlt........der Bon auch..........bekommen wir einen Zweitbon. Und erst mit diesem Bon kann sie dann am Mittwoch eingeschickt werden.
    Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass wir auch kostefrei eine Reparatur, Ausstausch oder was auch immer bekommen. Damit ich bald wieder fotografieren kann. Denn das geht mir echt ab.
    Dieses Hobby ist für mich soooo wertvoll, dass ich nicht mehr darauf verzichten möchte. Es erdet mich....genau wie mein Garten auch.


    Liebe Grüße


    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ich könnte heulen. Meine Kamera ist kaputt und muß zu Panasonic geschickt werden.
    Am Samstag war ich auf der Saftlingswiese in WI. Und wollte nachschauen, was so los ist. Gesehen habe ich kaffeebraune Gabeltrichterlinge. Es waren sehr schöne Exemplare. Und noch was recht kleines. Ein variabler Mooshäubling.
    Damit habe ich gestartet mit dem Fotografieren. Es war nix zu machen. Alle Bilder sind überbelichtet. Alle. Obwohl die Kamera auf IA steht. Und immer gestanden hat. I.A.........intilliegente Automatik. Es sollte also nix schiefgehen. Und doch......alles überbelichtet.
    Heute waren wir dann im Fotoladen gewesen........und die nette Fotografin konnte auch nichts finden, warum sie die Bilder sooooo dermaßen überbelichtet. Jetzt muß sie zu Panasonic eingeschickt werden. Garantie haben wir noch, welch ein Segen. Allerdings ist uns die Garantiekarte abhanden gekommen. Kassenbon kann die Fotografin nachmachen.


    Und jetzt sitze ich hier ohne Kamera........und könnte nur noch flennen. Und......es ärgert mich.




    Liebe Grüße



    Heidi, deren Weihnachten doch recht hin ist

    Moin Ulli,



    kann ich bei Dir vorbeikommen und ernten? ;) Die Versuchung ist groß.
    Ich werde auch dieses Jahr nach Austern suchen und bestimmt jede Menge Muschelnseitlinge finden. Jammer. Jetzt weiß ich ja wos welche gibt Schmunzel.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Rainer guten Morgen,


    unverkennbar........der orangerote Kammpilz. Ich mag ihn in diesem Stadium sehr gerne, weil er soooo herrlich bunt ist. Wenn er etwas älter ist, dann sieht er eher unscheinbar aus.



    Liebe Grüße



    Heidi

    Huhu Rainer,



    jetzt wo Du ´s sagst...........ich hatte immer schon Probleme, die Baumstämme zu identifizieren. Und...........ich hatte auch nicht wahr genommen, dass Bild 2 der selbe Pilz ist, den ich dann auf dem Stamm gesehen hatte. Meine Schuld tut mir leid. :shy:
    Und dann ohne Rinde......für mich noch schwieriger. Aaaach Rainer..........es ist ein Dilemma.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Pablo guten Morgen,



    Rüdiger und ich wünschen Dir einen tollen Urlaub. Erhol Dich gut, lass die Seele baumeln, hab eine erholsame Zeit.


    Frohe Weihnachten im Kreise Deiner Familie und einen tollen, guten Rutsch ins neue Jahr. Das kann soooo herrlich schön sein. Alle beisammen und gute Gespräche. Lecker essen und schnacken.....wie die Norddeutschen zu sagen pflegen. Vertgiss das Lachen nicht. Wir sehen uns im neuen Jahr. Bis dahin alles Liebe.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo ZiUser,



    aus Bild 7.....das dritte.....meine ich noch einen anderen Pilz zu sehen. Siehst Du das? Vllt den hier..........



    Ich hatte den erst vorgestern. Erst dachte ich das sei ein klebriger Hörnling......oder sollte es noch werden. Es ist ein gegabelter Nadelholzhörnling.
    Nummer 7 ist in der Tat ein orangeroter Kammpilz. Wenn er seine schönen Farben verloren hat, dann sieht er eher unscheinbar aus. Und dann sieht er so aus.



    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Edwin,



    Gratulation..........zum Erstfund. Und wieder mal schöne Fotos. Danke Dir fürs zeigen.


    Der variable Mooshäubling......ich hatte ihn heute auch. Nur leider sind meine Bilder total überbelichtet. Das heißt....ich muß am Montag wieder ins Fotogeschäft fahren. Wieder mal. Ich könnte flennen. Wir werden sehen, was da wieder los ist. Vllt kann ich Bilder nachliefern. Mal sehen.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Pablo,



    dankeschön für das Kompliment. Das freut mich sehr. Ich bin halt hochinfektiös. Lach. Und wie recht Du wieder mal hast. Alles andere kommt dann auch noch. Dann auch das seltene.



    Liebe Grüße



    Heidi

    Grüß Dich Wolfgang,



    ja......auf dem ersten Bild dachte ich auch......Spaltblättling. Aba dann............Öhrchen. Was hälts Du von Spaltöhrchen? :D Nein Spaß beiseite.......wenn Pablo Dir diesen Fund bestätigt, dann ist das auch so.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Lothar,



    ich danke Dir für Deine Erklärung. Und.....ich habe auch eine Lumix. Und meine steht auch auf iA. Meine ist eine Panasonic DMC-FZ 200, Lumix.
    Das wäre also für mich was identisches. Nur das mit der Standlupe.........das habe ich jetzt nicht. Ich merke schon....ich brauche noch sooo vieles. Ich möchte als nächstes einen Fernauslöser. Das würde mir das ein oder andere sehr erleichtern. Ein Kirschkernsäckchen kaufe ich mir dann auch noch. Und dann werde ich erst mal wieder üben.
    Wie habe ich mir die Standlupe in etwa vorzustellen?


    Auf jeden Fall danke Ich Dir für Deine Erklärung.




    Liebe Grüße



    Heidi

    Huhu Pablo,



    als Kind fand ich Lametta super. Bling bling hats in meinen Augen immer gemacht. Heute.......heute mag ich das nicht mehr soooo besonders. Und da die Kinder ja schon aus dem Hause sind.......wozu dann einen Tannenbaum? Zumal wir ja am 2. Weihnachtsfeiertag beim Schwager zum Geburtstag sind.


    Aaaaach wieder nix seltenes. Naja.........wird schon noch werden. Lach. Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Hilfe.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Kaulbarsch,




    toll, richtig toll dieses Gebiet.


    Und die Füßchen......klasse. Ich liebe die Samtfußrüblinge. Sie sind so herrlich in ihrer Farbe.
    Deine vermeintlichen Austern sind leider gelbstielige Muschelseitlinge. Was glaubst Du, wie oft ich die dieses Jahr schon gesehen habe. Und ein paar mal schon dachte: "Juhu ich habe sie gefunden." Und dann.......heul...........Muscheln.
    Aber nicht verzagen..........weiter suchen.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Norbert,



    der gefällt mir, der ist ja süß. Aber welcher des jetzt ist.......Du weißt ja.......da fehlt es mir an Erfahrung. Da kommt garantiert noch was von Pablo.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Alisa,



    da bin ich ganz bei Pablo. Der Geruch..........eines der wichtigsten Kriterien. Und meine Nase kann selbst diesen Geruch riechen. Er ist echt unverkennbar.
    Deine Bilder.....wieder mal super.
    Das Baby habe ich gesehen. Aber pssssst....ich sag nix ohne meine Brille. Lach.
    Und was Lupus sagt, darauf warte ich dann. Auf Deinen 1.Platz. Dann gibts hier aber dann eine Sause.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Wolfgang moin,



    ja....das dachte ich jetzt auch. Bei der milden Witterung. Ich war dieses Jahr dort. Und habe den braungelben Saftling gefunden. Ich dachte erst, es sei der schwärzende. Irgendwie sah er dann aber so anders aus.
    Vllt schaffe es ich nochmal dieses Jahr hinzugehen. Aber auf jeden Fall nächstes Jahr. Mit Euch beiden. DAS wird ein Spaß.




    Liebe Grüße



    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    ich sitze gerade fassungslos vor meinem PC. Vor Staunen. Meine Güte, was Ihr da so alles aufzeigt. Wow.


    Und Lothar, das mit der Lupe.........wie hast Du das fotografiert? Lupe auf den Pilz drauf gehalten..........Kamera auf die Lupe und........knips. So ungefähr? Oder hast du eine ganz andere Technik? Ich wollte das gestern nämlich auch machen...........und habs nicht geschafft. Deswegen mich würde das sehr intereesieren. Ich danke Dir schon mal.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    mal für jeden eine Tasse Kaffee in die Runde stellt.


    Norbert...........ich habe schon wieder was durch Dich gelernt. Ringloser Butterpilz..........die Stielbasis sollte außen eine rosa Hauch haben. Nicht unbedingt innen. Danke Dir dafür.


    Auf dem 4. Bild von oben sehe ich hier bei mir eben besagten rosa Hauch. Und auch im Schnittbild (3.tes Bild von oben). Deshalb bin ich auch hier wieder der Meinung.........ringloser Butterpilz. Ich hatte den Ringlosen schon in der Hand. Bei meinem Physio im Garten.
    Da kann man dann wieder mal sehen, wie genau man hinsehen sollte. Und wie unterschiedlich die Farben bei den einzelen ankommen können.



    Liebe Grüße




    Heidi, die mal den Gerd tröstet, weil es wieder in Butterpilz zu sein scheint.

    Grüß Dich Margit guten Morgen, guten Morgen zusammen,


    ich finds klasse, dass Du hergefunden hast und wünsche Dir gaaanz viel Spaß bei uns im Forum. Ich freu mich jetzt schon auf viele schöne Beiträge von Dir.


    Weißt Du....ich bin noch nicht sooo fit wie die anderen im Bestimmen von Pilzen. Deshalb schreibe ich erst jetzt was. Und dann Südafrika......völliges Neuland für mich. Und dennoch klasse Beitrag. Ich glaube ich steige in den nächsten Flieger..........wen ich jetzt alles schon besuchen will......Du großer Gott. Es werden immer mehr. :D


    Und dann nobi.......der Link.........ist der cooool. Sowas habe ich noch nie gesehen. Hast Du noch mehr so tolle Links? Und das ist es, was ich hier auch sooo klasse finde.
    Meine "Infektion" schreitet immer weiter voran. Mein armer Mann. Lach.


    Ich danke Euch beiden fürs Zeigen ....mein Tag fängt wieder Mal cooool an.


    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Andreas,



    ich danke Dir fürs Drüberschauen und finde Deine Erklärung klasse. Ich habe Dir ja geschrieben..........wenns einer rausfinden kann, dann Du. Und siehe da.....so isses auch.
    Bei 123 steht.....er wäre selten? Mann..... lauter son Zeug finde ich in letzter Zeit. Auf jeden Fall isses für mich wieder ein perser. Juhu freu. Ich habe beschlossen.....ich bau mir jetzt die Hütte im Wald. :D


    Liebe Dank.


    Pablo..........der Opa Hoppenstedt....hab ich mich jetzt gebogen vor Lachen. Hängst Du auch Lametta dran? Bei uns gibts dieses Jahr gar kein Baum. Da komm ich dann auch nicht in Bedrängnis wegen des Lamettas. Lach.



    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Pablo,



    so.....er ist jetzt getrocknet. Und der Hut ist ausgeblasst. Genau wie Dus gesagt hast. Die Lamellen tiefschwarz. Und gaaanz dezent kann man Rottöne erkennen. Unter der Lupe. Es sieht schon recht eigenartig für mich aus. Vllt weil ich das noch nicht kenne.









    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend pablo,



    ja sie sind gaaaanz zart rötlich unterlegt.........die Lamellen. Aber da mußte ich schon gaaaanz genau schauen. Ich habe einen Fruchtkörper mit heim genommen. Wenn der getrocknet ist, auf was muß ich dann achten?




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ich danke Euch für Eure Meinung und das Bestimmen. Ist das wirklich ein seltener Fund? Ich kanns gar nicht glauben.
    Wieder ein perser für mich. Juhu. Freu.




    Liebe Grüße



    Heidi