Guten Morgen Ihr Lieben,
da ja jetzt "saure Gurkenzeit" ist, ums mal mit Stefans Worten auszudrücken, möchte ich diesen Thread doch noch mal in Erinnerung bringen.
Ich bin gespannt auf Eure Erzählungen.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen Ihr Lieben,
da ja jetzt "saure Gurkenzeit" ist, ums mal mit Stefans Worten auszudrücken, möchte ich diesen Thread doch noch mal in Erinnerung bringen.
Ich bin gespannt auf Eure Erzählungen.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen magellan,
zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts beitragen, jedoch..........
Wie das im letzten Winter war, das weiß ich nicht. Ich war sehr krank. Und konnte mich deshalb leider nicht einbringen. Das ist diesen Winter zum Glück anders. Ich bin am Entdecken. Entdecken der Winterpilze. Und freu mich darüber. Auch über Deine Beiträge.
In anderen Foren ist das viiieeel strenger geregelt. Da darf man nur das veröffentlichen, was "vorgegeben" ist. Nix Bilder. Das ist für mich sehr schade. Und............ich seh das auch so: man darf hier. Nichts muß. Es beruht auf Freiwilligkeit. Das ist das, was es auch sooo herrlich bunt macht.
Weil jetzt Winter ist, ist halt nicht mehr sooo viel los hier. Ist irgendwie logisch. Und doch gibt es immer wieder Beiträge, die mich interessieren. Ich bin schon froh, wenn ich eine Antwort bekomme. Gerade weil es Winter ist.
Pablo kennt sich mit PC ´s aus. Er ist Moderator. Vertraue ihm, und alles wird gut.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Stefan,
hast PN.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Dieter,
ich freu mich soooo für Dich. Gratulation zum ersten Platz. Und was ich auch toll finde......ich darf die erste Gratulantin sein.
Die Aufnahme ist aber auch toll geworden. Ich hatte ihn ja auch.......letztes Jahr, aber bei weitem nicht soooo herrlich in Szene gesetzt wie Du.
Und Platz 2 und 3 ......da möchte ich auch gleich gratulieren. wohlverdient wie ich meine.
Alle haben eine Platzierung verdient........ einfach alle.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen Dieter,
zum Geruch......bei Lepista nuda habe ich oft das Gefühl er riecht nach Parfümerie. Ist das da auch so?
Was ich sehen kann........ist ein Lepista nuda. Ich meine........... er ist schon recht lila auf dem Hut. Der Stiel ist etwas blass für den lilastieligen Rötelritterling.
Aber......soooo fit bin ich auch noch nicht im Bestimmen von Pilzen. Aber das weißt Du ja.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Norbert,
auch von mir alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Gesundheit, Glück und allzeit einen gefüllten Pilzkorb.
Bleib so wie Du bist........so mag ich Dich.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo zuio,
finde ich bei mir Pilze im Beet, so lasse ich sie einfach stehen. Irgendwann dann sind sie "zerfallen" und wie Ingo schreibt, sind sie gut für die Kompostbildung. Das wiederum bedeutet Nährstoffe für den Boden. Also lass die Erdbeere da wo sie ist. Im Frühjahr kannst Du ein wenig Blaukorn dazu geben. 3-4 Körner pro Pflanze......sollte reichen. Und im August bis September dann nochmal. Das sollte dann reichen.
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich Michael,
frohes neues Jahr.
Gratulation zu diesem tollen Fund. Da fing das Jahr ja dann toll an für Dich. Noch mehr so tolle Funde wünsch ich Dir.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Stefan, hallo zuio,
wir haben am WE viele davon gesehen. Und oft wars eine Galerina. Da gehe ich mit Dir Stefan.
Hängt der Kasten draußen zuio?
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Petra,
ich habs gesehen.......und es hat mich sehr gefreut. Danke Dir.
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich Bernd guten Morgen,
o wie coooool. Das freut mich jetzt. Meine Ohren.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen Ihr Lieben, Huhu Petra,
Jetzt mußte ich ja lachen. Was mir beim Frühstück noch eingefallen ist........die Füßchen ( Samtfußrübling ) von Pablo hatten wir auch noch. Es könnte aber sein, dass das nicht alle mitbekommen haben.
Und Norberts Ohren am Wanderheim habe ich gestern auch noch mal kontrolliert. Ich lasse sie noch wachsen, dann werde ich mal welche ernten und versuchen. Hoffentlich sind sie dann noch da.
Ich hoffe, Deinen Händen gehts wieder gut, es war aber auch recht kalt. Eigentlich bin ich kein Pinsje.....aber ich hatte ja auch keine Handschuhe dabei. Hände und Füße.......das sind meine Schwachstellen, was Kälte angeht.
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich liebe Petra,
meine Ohren fehlen. Jammer.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen Ihr Lieben,
und ja.....ich hab sie bekommen......meine Ohren. Mit Reinhard Hilfe und allen anderen. Ja gemeinsam sind wir stark. Lach.
Als wir um ca. 11.00 losgingen habe ich sehr schnell gemerkt, was für ein toller Trupp wir wieder sind. Im Dünengebiet angekommen, war ich sofort hin und weg. Genau mein Ding. Flach......überschauhbar. Der Boden gibt nach, da Sand. Für mich toll zum Laufen. Wir bekamen eine tolle Einführung wie dieses Gebiet überhaupt entstand. Sehr interessant. Vor allen Dingen hat Wolfgang das auch so anschaulich erzählt. Jetzt gings los.
Und schon fanden wir den ersten Stielstäubling. In natura hatte ich sie vorher noch nie gesehen. Und ich weiß auch warum. Sie sind recht klein. Es gab dort soviel zu sehen und zu staunen. Soviel, dass ich nicht mitbekommen hatte, wie Judaohre an einem Strauch gefunden wurden. Hinterher dann wurde mir das erzählt. Mein Ehrgeiz war geweckt. Ich.........ich, nicht die anderen, wolte sie heute auch finden. Alleine. Und genau so kam das obere Bild zustande. Auf dem Rückweg entdeckte ich sie. Und es war, wie Norbert mir erklärt hatte. Holunderstrauch.........verkümmert.........wenig Licht. Genau da waren sie dran.
Die Sache mit dem Ohrlöffelstacheling. Es gab welche. Aber jedesmal wenn es welche zu suchen gab, waren andere schneller als ich. :shy: So eine Blamage. Ich habe aber einen Vorteil. Ich wohne nicht weit weg. Und ich gehe dann mal alleine. Wenn ich meine Kamera wieder habe. Aber dann.........
Das war mir sowieso ein Dorn im Auge. Die fehlende Kamera. Für mich gab es soviel tolles zu fotografieren. Ich kam mir vor wie nackt.
Ein Geschenk habe ich auch bekommen. Von Pablo. Er fand Füßchen. Und er weiß, dass ich sie gerne mal in natura sehen wollte. Ich finde sie soooo herrlich orange. In Natura sind sie echt so orange wie ich sie auf Bildern oft gesehen habe. Was hab ich mich gefreut. Jetzt kenne ich eine Stelle...........wird auch aufgesucht. Wenn ich meine Kamera wieder habe. Dann aber...........
Ich möchte danke sagen. Danke für den schönen Tag, für die unendliche Geduld......zum 5.ten Mal eine Galerina erklärt, danke für die tollen Stunden, fürs fotografieren und für.........alles.
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich Pablo,
uih.......Du bist ja schon am Schreiben. Klasse und danke Dir.
Es wäre vllt doch cooool, wenn wir einen eigenen Thread hätten, um die Funde zu zeigen.
Liebe Grüße
Heidi, die platt wie ne Flunder ist
Hallo Uli,
wie genial getroffen, besonders die Saftlinge. Letztes Jahr bin ich Saftlingen hinterher gejagt............Dieses Jahr will ich ungedingt welche finden. Und wenn nicht, dann schau ich mir Deine an.
Eine Trollhand.......sowas hab ich noch nicht gesehen.....in natura meine ich. Putzig sieht sie aus.
Die Schafe........ab und zu gibts auch bei uns eine Herde. Wenn ich sie sehe, dann freut mich das immer. Und wenn ich dann im Norden zu Hause sein werde, dann gibts um den Wilseder Berg auch noch Heidschnuckenherden. Deine Bilder zeigen mir auf, wie schön es werden kann. Danke Dir dafür.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
meine Güte wie goldig das Alles. Sowas mag ich sehr gerne.
Murph dabei, Hamburger Sprotte dabei und Tuppies Kalender. Klasse. Melanies Engel........umwerfend. Wie schafft Ihr das ganze bloß?
Das wollte ich doch jetzt mal sagen.
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich Thomas,
ich kann nix schlechtes an Deinen Bildern entdecken. Sie sind doch toll.
Und ja......Gratulation zu Deinen Austern. Beneidenswert. Klasse.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen Ihr Lieben,
Leider kann ich zu Eurem Treffen nur halb erscheinen. Lach. Ja wirklich......nur halb.
Mein lieber Mann hat an diesem Tag Spätschicht. Somit kann ich zwar hinkommen, aber.......ich käme mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr nach Hause zurück. Er braucht das Auto um zur Arbeit zu kommen. Somit stehe ich ohne Auto dann da.
Ich würde Euch aber gerne alle begrüßen kommen, damit ich Euch kennenlernen kann. Nur.....muß ich dann leider wieder heim fahren. Wie gesagt, wegen Mangel an Rückfahrtmöglichkeiten.
Mich würde diese Wanderung sehr interessieren. Ich war dort noch nie gewesen. Und außerdem...........meine Zeit finde ich ist nirgendwo sinnvoller verbracht als bei Euch. Ich kann dann soviel lernen. Aaaach ich bin recht traurig darüber, dass ich nicht mit gehen kann. Ich freu mich aber trotzdem Euch alle sehen zu können. Sofern es denn klappen wird.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Pablo,
ich freu mich sehr, dass Du wieder da bist....und noch mehr, dass Du eine schöne Zeit hattest. Mir hast Du sehr gefehlt.
Alles Liebe und Gute für das Jahr 2016. Möge Dir all das gelingen, was Du Dir vorgenommen hast. Ich drück Dir die Daumen.
Welcome home.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
heul.....jammer.......Heute war ich im Wald. Notgedrungen ohne Kamera. Und was habe ich alles für tolle Pilze gefunden. Nur......ich kann sie nicht dokumentieren. Und einer war dabei..........ich hatte ihn schon mal gefunden, nur war das Wochen her und auch ohne Kamera. So ungefähr sah er aus:
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/RotZitt.htm
Nicht ganz so aber ahnnähernd.
Unter dem Text das zweite Bild........an dem bemoosten Baumstamm.
Jetzt meine Frage. Wenn ich ihn im Kühlschrank aufbewahre, in einer Dose drin..............wie lange ungefähr könnte er mir halten? Wenn ich ihn regelmäßig befeuchte? Denn, wenn ich rechtzeitig meine Kamera zurückhabe, könnte ich ihn dann fotografieren. Ich möchte zu gerne wissen, welcher das ist.
So würde ich ihn ungefähr beschreiben:
Gefunden im Laubwald an einem Baumstumpf, bemoost. Fruchtkörper etwa 2-3 cm hoch. Farbe der Fruchtkörper fast durchsichtig, in gaaaaanz leichtem cremefarben. Mir fällt leicht verschmutztes Silikon ein. Faßt man ihn an, dann ist und bleibt er kalt. Wie Gel, nur dass die Finger trocken bleiben. Die Ränder sind dreieckig gewellt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Geruch unbedeutend. Geschmackstest nicht gemacht. Er hat keinen Stiel.
Hoffentlich könnt Ihr mit der Beschreibung etwas anfangen. Ich danke Euch schon mal.
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich Bernhard,
bei 123 sieht er Deinem sehr ähnlich........dem striegelieger Schichtpilz. Das dottergelbe........soll das Typische an ihm sein. Und das sehe ich bei deinem ja auch.
Aber schaun mer mal......was die anderen dazu sagen.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ralf,
Gratulation zu Deinem persönlichen Erstfund. Da fängt Dein Jahr ja supergut an.
Liebe Neujahrsgrüße
Heidi
Hallo Gerd,
so jetzt isses amtlich. Du bist der letzte Hexenfinder 2015. Gratulation. Lach.
Liebe Neujahrsgrüße
Heidi
Grüß Dich Lea,
ich sehe einen etwas älteren Pilz. Und was Björn schreibt, dass sehe ich auch.
Liebe Neujahrsgrüße
Heidi