Hallo Zäpfle,
kann ich da mal reinschauen? Nur mal so.........
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Zäpfle,
kann ich da mal reinschauen? Nur mal so.........
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Naturgucker,
meine Güte wie schön. Und vor allen Dingen sooo lehrreich. Ich danke Dir für dieses tolle Nikolausgeschenk.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
Norbert........ich bin enttäuscht von Dir. Sehr enttäuscht. Du hattest doch für heute einen Saftling für mich versprochen. Weder die Nummer 6 ist ein Saftling, noch das B-Rätzel. Heul. DAS hätte ich nicht von Dir gedacht.
Zaunpfähle........ja einen hatte ich ja von Dir kagi.
Und was den Erstlingsbonus angeht........da hätte ich auch ein wenig davon. Aaaaach was ich alles gerne hätte.
Heute morgen dachte ich so beim sporteln.......was wäre eigentlich wenn............ich kein I-Net mehr hätte? Keine tolle Vorstellung. Zwar hätte ich dann jede Menge Deko......wie Kugeln, Sterne, Nikoläuse und Engel...........aber Euch hätte ich nicht. Ich mag mir das lieber nicht vorstellen. In diesem Sinne........
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Ingo,
freuuuuu......ich lese Dich wieder juhu. Startgebür habe ich bezahlt, anwesend war ich bis jetzt ja auch dauernd. Oder war ich vllt doch abwesend? :shy:
Huhu Norbert,
klappt das mit dem Saftling? Zum Nikolaus? Wenn nicht dann.............
Wie Joker? Das hieße ja......wenn ich was nicht weiß, dann nehme ich einen Joker. Und dann bekomme ich 10 Punkte gutgeschrieben? DES wärs ja dann. Lach.
Was mir gerade einfällt........heute ist ja Barbaratag. Also sollte der Ratepilz irgendwas mit Barbara im Namen haben. Wär doch mal ne Idee.
Mal ne Runde Bussis in den Raum wirft.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Norbert,
oja.........des kann ich Dir gleich sagen. Auch ohne Liste.
Viiieeeeell zu schwer. Die 1 ging grad noch so. Die 2 nix aufm Schirm, die 3 ne vage Vermutung, das B-Rätzel dachte ich an........Aaaach das willst Du nicht wissen.........und von Heute .......da dachte ich spontan an einen Nager.
Ich weiß jetzt schon......der letzte Platz ist der meine. Kann man da eigentlich was gewinnen? Außer an Erfahrung?
Für meinen Nikolausstiefel möchte ich aber einen Saftling haben. Am Besten den reidii, den kann ich sooooo coooool am Geruch erkennen.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Tannenzäpfle,
nachdem mir der Kopf schon zu räuchern anfängt, dachte ich jetze, ich hätte es etwas leichter. Hätte ich auch gehabt, wenn.........ja wenn Du die Lösung nicht gleich verraten hättest. So kann ich leider nicht mehr mitraten heul.
Aber......ein Vorteil hats für mich. Ich habe eben gesehen, wie sehr man sich doch da vertun kann. Und wie ähnlich sich doch der ein oder andere "Gegenstand" sieht. Danke Dir fürs Rätsel.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
es ist an der Zeit, dass ich wieder berichte.
Es sind jetzt 2 Jahre vergangen. In meinem Leben hat sich viel zugetragen. Leider auch viel Negatives. Und das schlägt mir meist auf den Magen. Bedingt durch viele "Baustellen" im gesundheitlichen Bereich muß ich sehr viele Medis zu mir nehmen. Welcher Magen macht das schon auf Dauer so ohne weiteres mit? Meiner nicht.
Ich koche also jetzt das zweite mal den Sud. Der erste war ja aus frischen Birkenporlingen gekocht. Und wirkte.......juhu juhu 2 Jahre!!!!!!!!!! ich bin sooooo froh. Jetzt aber koche ich aus getrockneten Bipos Sud. Obs genauso gut hilft? Ich würde mich so freuen. Ich werde weiter berichten.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Björn, guten Morgen,
oja......wie schön doch der blaue Rindenpilz erscheint. Ich würde ihn auch gerne mal finden wollen.
Und ja.......auch im Winter gibts durchaus im Wald was zu sehen. Man bzw. muß nur hinschauen. Dankeschön fürs mitnehmen.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Claudia,
und ich schreibe Dir......es ist sooooo köstlich. Mir läuft heute schon das Wasser im Munde zusammen.
@ Calabaza,
nochmals lieben Dank für das Rezept.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Nobi,
danke Dir für Deine Erklärung. Und ja........sie sind im Winter gern gesehene Raritäten bei uns. Ich bin froh, dass ich diese eine Stelle gefunden habe.
Dann gibts bei uns morgen Austern mit Tomatensahnesoße und Bandnudeln. Ich freu mich schon sooo drauf. Es ist Calabazas Rezept. Das würde mit gekauften Austern nichts schmecken. Aber mit Waldaustern........hm.......ein Gedicht.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
hat jemand ne Ahnung von angefrorenen Austern?
Heute haben wir nach unseren Austern geschaut. Und ja.......sie sind mächtig gewachsen. Aber eben auch angefroren. Ein paar davon haben wir geerntet. Wie bekomme ich sie aufgetaut, aber ohne ohne dass sie zu Matsch werden? Geht das überhaupt?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Danke schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
heute haben wir nach den Austern geschaut. Es hatte die Nächte Minusgrade und ich dachte..........da sollten sie eigentlich sprießen. Und.......sie sind mächtig gewachsen. Aber auch............eingefroren.
Der Winter ist da.............
Und da sind sie nun..........meine Austern.
Und andere eingefrorene "Schönheiten".
Bei diesen beiden, die wohl die selben sein sollten, habe ich grad gar nix auf dem Schirm. Substrat: Rotbuche. Etwa 1 cm groß........im Duchmesser.
Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir schreiben könntet, was das für einer ist.
Und doch......trotz der Eiseskälte, war es ein schönes Erlebnis. Danke Euch für die Begleitung.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
ich hätte da mal ne blöde Frage...........Wer ist eigentlich für den Kamin zuständig? Weil........bei uns solls ab morgen bitterkalt werden. Und da dachte ich mir......so ein schönes Kaminfeuer........das wär doch was? Wie seht Ihr das denn?
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Martin,
ich stell mich schon mal für einen Kinderpunsch bei Dir an. Lächel. Am Ende bin für abends ausgenokt........wenn ich normalen Punsch wähle.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Peter,
oja......ich gratuliere auch. Und zwar von
. Vor allen Dingen Gesundheit, Erfolg beim pilzlern, Glück und vor allen Dingen gaaaaanz viel Humor. Behalt ihn Dir. Einen Wunsch hätte ich an Dich. Ich möchte sooooo gerne mal auf eine deiner Tuoren mitgehen.
Ein kleiner Glücksbringer für Dich.
Weißt.........ich lese soooo gerne Deine Beiträge, weil ich da jedesmal sooo lachen kann.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Peter,
das dachte ich jetzt auch. Nächste Woche hinfahren und vllt schon ernten können.
Habe ich sie dann geerntet.......wachsen dann genau da wieder welche nach? Oder kommen an anderen Stellen wieder welche nach? Kann man dazu überhaupt was sagen?
O Mann was die alles wissen will, gell?
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Peter,
wow........wie lange hast jetze auf die Ernte gewartet?
Weißt Du......ich war zufällig die Tage an meiner Austernbank.........und siehe da........ich habe kleine Knöpfchen gesehen. Und konnte nicht fotografieren. Heul.
Ich möchte schon rechtzeitig zur Ernte hinkommen, aber bevor mir jemand die cooooolen Pilze klaut. Und dann.......isses bei Dir schon sooo kalt, dann man eine Mütze aufziehen muß? Wenn ja, dann dauerts bei mir hier wahrscheinlich mit der Ernte etwas länger? Bei mir isses noch nicht soooo knackig kalt. Oder ist das dann nicht mehr sooo maßgeblich? Die Temperatur meine ich jetzt.
Hätte ich sie letztes Jahr nicht zufällig entdeckt........ich würde wahrscheinlich noch immer rumnölen. Deshalb habe ich auch noch keine Erfahrung mit den Austern.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen Ihr Lieben,
also.......ich stelle dann mal ein Säckchen mit 10 Chips auf den Tisch. Dazu noch einen Weihnachtsweckmann, damit wir bei Kräften bleiben. Ein Kackswärzchen (Wachskerzchen) dazu .................es soll ja jetzt auch hin und wieder kalt und dunkel werden.
Bleib für mich nur zu hoffen, dass ich auch wirklich den letzten Platz belege, sonst hat Engelchen den falschen Namen auf die Urkunde geschrieben.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
gestern in unserem Lieblingswald, der ja doch recht kahl schon aussah, fand ich diesen Baumpilz.
Gefunden: 23.11.2017, Buche,-Eiche,-Lärchenwald
Habitat: vermutlich Buche?
Farbe: weiß, mit gelblichen Tönen,
Konsistenz: feinporig, weich.......fast wie Schaum,
Ich danke Euch erst mal für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Pablo,
ja das mache ich glatt. Ist ja keine Kunst für mich, weils ja mein Garten ist.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Peter,
ein wunderschöner Einstand, den Du uns da zeigst. Gaaaanz toll. Und vor allen Dingen........man beachte die Überschrift.
Ich hoffe doch, dass ich noch mehr von Dir zu sehen bekomme?
Gaaaanz besonders gut gefallen mir......wie soll es anders sein? die Saftlinge. So coooool in Szene gesetzt. Klasse. Ich liebe die Saftlinge eh sooo sehr. Wenn ein Saftling, der etwas mehr ins Orange geht, dann auch nach Honig reicht..................dann kann es durchaus der Honigsaftling sein. Was die Nummer 37 angeht......so könnte ich mir vorstellen, dass er Schüppchen auf dem Hut hat. Pablo........Ihr hattet doch auf der Wiese einen solchen gehabt, wenn mich nicht alles täuscht? Wie hieß der doch gleich?
Und was den Ohrlöffelstacheling angeht.......ich möchte ihn ja auch allzu gerne mal finden. Gratulation zum Fund. Und auch noch soooo cool fotografiert. Toll.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Wolfgang,
ja ich weiß das. Und.........wir haben vom Weg aus gesehen gar keine gefunden. Wenn man vom Wanderheim aus den Weg weiter über die Brücke geht, an der ersten Weggabelung.......da stehen schwächelnde Holungebüsche. Und diese meinte ich. Direkt am Weg.
Ich denke......ich schau mal im Binger Wald nach. Vllt bin ich ja auch zu früh?
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich danke Euch allen für die Hilfe und "Aufklärung". Aufklärung in Bezug auf die Pilze schmunzel. Ihr seid wie immer große klasse.
So......jetzt habe ich auch Bilder von den Funden im Mainzer Sand. Juhu. Das fuchste mich doch arg.........keine Bilder von den Funden zu haben. Jetzt fehlt mir noch ein Bild von einem Ohrlöffelstacheling.
Alles in allem werden ja dabei auch Erinnerungen wach. Jedesmal wenn ich dort bin. Und das wird jetzt etwas mehr werden, weil es dort ja auch Ohren gibt. Die brauche ich für meine Reispfanne.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
oja......Hans, ich habe auch was zu verkünden. Im April werde ich Oma. Nur Stiefoma. Aber ich freue mich umso mehr, da der Papa mein Lieblingsstiefsohn ist.
Allen anderen die Oma und Opa werden gratuliere ich von Herzen. Es kommt eine tolle Zeit auf uns zu. Die durch das APR nur noch mehr versüßt wird.
Hallo Anna und Stefan,
ich weiß noch genau wie unsere erste Begegnung ablief. Auf der relaodet Taunustour. Als Du da Deinen Lärchenschnecklings-Erstfund hattest. Ich konnte mir das nicht entgehen lassen. Ich lag im Dreck zum knipsen. Da hörte ich folgendes: " Du fotografierst gerne gell Heidi?" Du warste die erste, die mir das sooooooo nett sagte. Mir gings da nicht sooooo dolle........und doch gab es jemand, der mich lobte. Sowas..........vergesse ich nie.
Umso mehr freut es mich jetzt, dass Du Mama wirst. Und Stefan Papa. ich weiß, dass Ihr das supertoll "schaukeln" werdet. Das Kind.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Karl-Heinz,
das wird ja immer schlimmer mit mir........... :shy: . Ich glaub ich greife jetzt doch mal zu Gingkobil.
Ich schäme mich ja zu Tode.
Aaach ja bevor ich das auch noch vergesse........ich habe mir Deine Fotos angeschaut. DIE sind ja cooooool. Da werde ich hingehen, wenn ich mich wieder beruhigen muß. Zum Runterfahren.......sozusagen.
Liebe Grüße
Heidi