Das ist ja mein Beitrag....und nun in vielfacher Ausführung....:D:D:D
Beiträge von Engelchen
-
-
Hallo Rätselfreunde,
daran, dass ich keine Idee habe, hat sich nichts geändert.
Kurze Frage zwischendurch: Sehe ich es wenigstens richtig, dass das Gelbe der Hut ist und das Weiße der Stiel?
Auch die Zaunpfähle und Hinweise bringen mich nicht wirklich weiter. Naja, ich suche mal weiter.
Viele Grüße,
EmilHallo Emil, also ich habe schon das auch so interpretiert: das gelbliche ist der Hut und das weißgefleckte Teil ist der Stiel....
LG Engelchen[hr]
Hallo liebe Petra,danke für deinen ausführlichen "Such-Bericht". Du hast recht der Weg kommt mir bekannt vor, allerdings beim jetztigen aktuellen Rätsel. Das letzte Rätsel #22 habe ich ganz un-intelligent gelöst. Zuerst habe ich intelligent das Foto in einem Bildbearbeitungsprogramm gedreht...
Aber dann mit einem Gläschen Eierlikör "intus" total unüberlegt ins Blaue geraten - ohne Sinn und Verstand und eigentlich schon während des schreibens der PN an Stefan den Tipp verworfen.... den Tipp verrate ich mal lieber nicht...
Mein 2. Tipp war der: Doppelring Trichterling und mit dem 3. Tipp hatte ich ja dann auch recht. Für den hatte ich den großen "Gerhardt" Seite für Seite durchgewälzt...na ja, nicht ganz so, aber in etwa war es so....und an dem Tipp habe ich auch fest geglaubt...Aktuell glaube ich auch, den finalen Tipp schon abgegeben zu haben...wer weiß????:D:D:D:D:DLG Engelchen
Man muss dem Glück auch eine Chance geben.
[hr]
wo ist denn meien antwort hin?????[hr]
Hallo liebe Petra,danke für deinen ausführlichen "Such-Bericht". Du hast recht der Weg kommt mir bekannt vor, allerdings beim jetztigen aktuellen Rätsel. Das letzte Rätsel #22 habe ich ganz un-intelligent gelöst. Zuerst habe ich intelligent das Foto in einem Bildbearbeitungsprogramm gedreht...
Aber dann mit einem Gläschen Eierlikör "intus" total unüberlegt ins Blaue geraten - ohne Sinn und Verstand und eigentlich schon während des schreibens der PN an Stefan den Tipp verworfen.... den Tipp verrate ich mal lieber nicht...CoolCoolCool
Mein 2. Tipp war der: Doppelring Trichterling und mit dem 3. Tipp hatte ich ja dann auch recht. Für den hatte ich den großen "Gerhardt" Seite für Seite durchgewälzt...na ja, nicht ganz so, aber in etwa war es so....und an dem Tipp habe ich auch fest geglaubt...Aktuell glaube ich auch, den finalen Tipp schon abgegeben zu haben...wer weiß????Big GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig GrinLG Engelchen
Man muss dem Glück auch eine Chance geben.
[hr] -
Hallo Stefan,Dank für deine Mühe. Na immerhin konnte ich schon wieder Punkte "einheimsen"....In 2 Runden insgesamt 15 Punkte, finde ich nicht sooooooooo schlecht...:D:D:D
Hallo Engelchen,
ja; das ist für einen "fortgeschrittenen Laien" super.
Bin gespannt, was die anderen von deinem Fragenvorschlag halten.
l.g.
Stefan:D:D:D:D:D
-
Hallo Stefan,
Dank für deine Mühe. Na immerhin konnte ich schon wieder Punkte "einheimsen"....In 2 Runden insgesamt 15 Punkte, finde ich nicht sooooooooo schlecht...:D:D:D
LG Engelchen[hr]
Hallo liebe Rätselfreunde,
ich hätte auch einen Vorschlag zur Fragestellung:Gilt der Pilz aufgrund seines teilweisen bitteren Geschmackes als ungenießbar?
Aber ich bin auch mit den anderen Fragen einverstanden.
LG Engelchen
-
Hallo ihr lieben,immer noch keine Frage? Na gut, ich warte geduldig auf die Dinge, die von eurer Seite aus kommen mögen.
@ Pablo: Du kannst gern noch einsteigen. Das hier ist erst mein vorletztes Rätsel und bisher ist noch keine Frage gestellt worden.
Traut euch zu fragen
; so kommt ihr nicht auf die Lösung...
l.g.
StefanTraut euch zu fragen
; so kommt ihr nicht auf die Lösung...
Wieso????? Ich habe doch schon die Lösung....:D:D:D:D:D:D[hr]
[hr]
[hr]
Hallo,
ich hätte auch einen Vorschlag zur Fragestellung:Gilt der Pilz aufgrund seines teilweisen bitteren Geschmackes als ungenießbar?
Aber ich bin auch mit den anderen Fragen einverstanden.
LG Engelchen
-
Hallo Tuppie,
herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Oster-Rätsels und guten Appetitt heute abend.:D:D:D
LG Engelchen
Glück zieht immer noch mehr GLück an, wie ein Magnet. Sylvia Plath
-
Hallo Stefan,
wenn ich mir jetzt noch ein Mikroskop kaufe, lacht sich dann mein Liebster schlapp...:D
Ich hatte bei der Bestimmung des Pilzes für dieses Rätsel keine Chance...war schon in der falschen Gattung unterwegs...
Lg Engelchen
Glück zieht immer noch mehr Glück an,
wie ein Magnet. Sylvia Plath -
Hallo, die blaugrünen Farbanteile im Hut und an der Stielbasis in Verbindung mit dem fein filzigen Stiel sind für diese Art charakteristisch. Der hat Wiedererkennungswert, wenn er auch nicht unbedingt häufig ist.ok,
für mich sah das eher nach einheitshellgrau/ocker aus.
Ist ehh nicht meine Lieblingsgattung; also was solls; danke für die Antwort.
l.g.
StefanHall Stefan,
..." ist eh nicht meine Lieblingsgattung..." - ich lach mich schlapp, so kann
man sich auch herauswinden...diese Begründung werde ich mir für ein nächstes Rätsel merken...:D:D:DLG Engelchen
-
Hallo Petra,
ich habe auch eine erste Idee. Wenn wir nach der Sporenfarbe fragen, könnte das mir auch weiterhelfen. Also ich bin mit deiner Frage einverstanden. Und die anderen Rätselfreunde????
LG Engelchen
-
hallo lieber holger, also mit deinem wirklich guten tipp, habe ich den baum fix gegoogelt und nun das foto der pilze vor mir..... oh je...
lg engelchen
-
Hallo Stefan,
je wie cool, ich habe den Pilz erraten... und bekomme dann auch viele, viele Punkte.... ich liebe den "Gerhardt".....:D:D:D
Deine Geschichte ist auch echt skurril, aber auch einwenig gruselig. Zum Glück konntest du die Dame ja überzeugen, dass es keine Hallimasch-Pilze sind...
Lg Engelchen
Von all den Sorgen, die man sich macht, werden die meisten doch garnicht eintreffen. Joachim du Bellay
-
Hallo Conny,
ja der Bericht würde mich auch interessieren. Mir geht es da ähnlich wie Tuppie.
LG Engelchen -
hallo ihr lieben pilzfreunde, euch ein schönes osterfest mit einer guten zeit mit der familie, freunden und bekannten. lg engelchen
-
Hallo Petra,
tja für die 3. letzte Frage ist es für mich eh zu spät.Ich habe schon ganz mutig vor ein paar Tagen meinen finalen Tipp (den 3.) abgegeben.
Der erste war totaler Mist...total daneben...der 2. ist es auch nicht...von meinem 3. Tipp bin ich total überzeugt!!!!:D:D:D:D
LG Engelchen
-
Hallo zusammen,
vielleicht liegt die Lösung in dem Wort: Zaunpfahl????? Das taucht ja hier fast in jedem Post auf...
Ich halte immer noch an meinem letzten Tipp fest. Ich bin bissel dickköpfig...weil Widder.Welche Frage wollte ich den eigentlich noch stellen????
LG Engelchen
PS: Das, was du heute denkst, wirst du morgen sein.
-
Solange soll ich noch warten??? Na ja, es sind ja Feiertage...;-)
Frage an die Runde: letzte Frage lautet wie???? Tupppie??? EmilS???Petra????Enno...????LG Engelchen
-
Hallo Tuppie,
ich habe den "Gerhardt" von vorne nach hinten und von hinten nach vorn durchgewälzt und mich finale dann für einen entschieden.
Es wird ja nicht verraten, wenn ich so richtig 1000% daneben lag...hoffentlich...LG Engelchen
-
Hallo Enno
über Rauschzustände konnte ich bei meinem Tipp im großem "Gerhardt" nichts lesen...allerdings im www
schon...und nun?????LG Engelchen
-
...Was haltet ihr von der hoffentlich so zulässigen und auch hoffentlich geschickt formulierten Frage?Gilt der Pilz aufgrund seines bitteren Geschmacks als ungenießbar?
LG Engelchen
Hallo Engelchen,
die Frage ist zulässig und präzise formuliert.
Nur... bei dem Pilz, den ich im Moment favorisiere, finde ich den Hinweis: "Geschmack mild oder bitter". Deshalb wäre ich über diese Frage nicht so glücklich. Ich bin aber noch ziemlich unsicher und habe auf die Schnelle auch keinen besseren Vorschlag.Hallo, na vielleicht warten wir noch einwenig. Vll. fällt jemand eine Idee ein, die dich auch glücklich macht.
Ich persönlich halte noch immer an meinem Tipp fest.
LG Engelchen -
Hallo Stoff,
vielen Dank für den wichtigen Hinweis kein Heu, sondern wirklich Stroh zu verwenden. Auch die Anleitung wie das Stroh vorzubereiten ist, werde ich gern beherzigen.LG Engelchen
-
Hallo Tuppie,
ich lese hier auch ganz gespannt die "M-Fundberichte".
Ich war vor kurzem auch in einem idealem Biotop unterwegs - nix.Wird wohl auch noch bissel dauern, bis ich eigene "M-Stellen" in meinen Fahrtenbuch notieren kann. Ich fühle mit dir.
LG Engelchen
-
Hallo Rätselfeunde,
@ Stefan: o.k.
Was haltet ihr von der hoffentlich so zulässigen und auch hoffentlich geschickt formulierten Frage?
Gilt der Pilz aufgrund seines bitteren Geschmacks als ungenießbar?
LG Engelchen
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
Darf man nach dem Geschmack fragen? Oder ob der Pilz essbar ist?
LG Engelchen
-
Hallo Engelchen,hier alles nachzulesen; wenn du wirklich das machen möchtest, stell ich dich gern unserem "Chef" vor. DAnn solltest du mit den Dresdner PSV oder mit "uns" (Nobi, Sven, Toffel, Enno, ich) mitgehen.
Dann wäre der nächste Schritt zu unserem DGfM-Referenten (Kalli) zu gehen und dich dort vorzustellen. Sein Schwerpunkt ist hautsächlich das Zwischenmenschliche; die genaue Gattungs- und Artkenntnis ist bei ihm nicht gaaanz so wichtig; die wichtigsten Giftpilze musst du aber auf alle Fälle erkennen! (Risspilz als Risspilz; Schleierling als Schleierling usw.)Die genauen Prüfungsvorgaben findest du <hier>
l.g.
StefanHallo Stefan,
vielen Dank für deine Antwort. Richtig gut ist der Link incl. der Anlage 1, in der aufgelistet ist, welche Pilze man mindestens kennen sollte. Da kann ich gut einschätzen, wie "weit" ich bin....
Die Liste werde ich mir auf alle Fälle ausdrucken.
LG Engelchen
-
Hallo Stefan,
leider hat aus meiner Verwandtschaft / Bekanntschaft keinen Garten dort.
Meine Nachbarn hier haben kein Rindenmulch auf Ihren Beeten und meine Blumenkästen auf dem Balkon sind noch leer... Ich könnte meinem Papa den Garten mit Rindenmulch zuschütten, aber dann würde er an die Ernte gehen... an verschiedenen unmöglichen Stellen, habe ich gestern wieder geschaut...aber ich werde wachsam bleiben...:D:);)Wo kann ich genau erfahren, welches Wissen als PSV erlangt werden muss?
LG Engelchen