hallo ihr lieben pilzfreunde, euch ein schönes osterfest mit einer guten zeit mit der familie, freunden und bekannten. lg engelchen
Beiträge von Engelchen
-
-
Hallo Petra,
tja für die 3. letzte Frage ist es für mich eh zu spät.
Ich habe schon ganz mutig vor ein paar Tagen meinen finalen Tipp (den 3.) abgegeben.

Der erste war totaler Mist...total daneben...der 2. ist es auch nicht...von meinem 3. Tipp bin ich total überzeugt!!!!:D:D:D:D
LG Engelchen
-
Hallo zusammen,
vielleicht liegt die Lösung in dem Wort: Zaunpfahl????? Das taucht ja hier fast in jedem Post auf...

Ich halte immer noch an meinem letzten Tipp fest. Ich bin bissel dickköpfig...weil Widder.
Welche Frage wollte ich den eigentlich noch stellen????



LG Engelchen
PS: Das, was du heute denkst, wirst du morgen sein.
-
Solange soll ich noch warten??? Na ja, es sind ja Feiertage...;-)
Frage an die Runde: letzte Frage lautet wie???? Tupppie??? EmilS???Petra????Enno...????LG Engelchen
-
Hallo Tuppie,
ich habe den "Gerhardt" von vorne nach hinten und von hinten nach vorn durchgewälzt und mich finale dann für einen entschieden.

Es wird ja nicht verraten, wenn ich so richtig 1000% daneben lag...hoffentlich...

LG Engelchen
-
Hallo Enno
über Rauschzustände konnte ich bei meinem Tipp im großem "Gerhardt" nichts lesen...allerdings im www
schon...und nun?????LG Engelchen
-
Alles anzeigen
...Was haltet ihr von der hoffentlich so zulässigen und auch hoffentlich geschickt formulierten Frage?Gilt der Pilz aufgrund seines bitteren Geschmacks als ungenießbar?
LG Engelchen
Hallo Engelchen,
die Frage ist zulässig und präzise formuliert.
Nur... bei dem Pilz, den ich im Moment favorisiere, finde ich den Hinweis: "Geschmack mild oder bitter". Deshalb wäre ich über diese Frage nicht so glücklich. Ich bin aber noch ziemlich unsicher und habe auf die Schnelle auch keinen besseren Vorschlag.
Hallo, na vielleicht warten wir noch einwenig. Vll. fällt jemand eine Idee ein, die dich auch glücklich macht.

Ich persönlich halte noch immer an meinem Tipp fest.
LG Engelchen -
Hallo Stoff,
vielen Dank für den wichtigen Hinweis kein Heu, sondern wirklich Stroh zu verwenden. Auch die Anleitung wie das Stroh vorzubereiten ist, werde ich gern beherzigen.LG Engelchen
-
Hallo Tuppie,
ich lese hier auch ganz gespannt die "M-Fundberichte".

Ich war vor kurzem auch in einem idealem Biotop unterwegs - nix.
Wird wohl auch noch bissel dauern, bis ich eigene "M-Stellen" in meinen Fahrtenbuch notieren kann. Ich fühle mit dir.

LG Engelchen
-
Hallo Rätselfeunde,
@ Stefan: o.k.
Was haltet ihr von der hoffentlich so zulässigen und auch hoffentlich geschickt formulierten Frage?
Gilt der Pilz aufgrund seines bitteren Geschmacks als ungenießbar?
LG Engelchen
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
Darf man nach dem Geschmack fragen? Oder ob der Pilz essbar ist?
LG Engelchen
-
Alles anzeigen
Hallo Engelchen,hier alles nachzulesen; wenn du wirklich das machen möchtest, stell ich dich gern unserem "Chef" vor. DAnn solltest du mit den Dresdner PSV oder mit "uns" (Nobi, Sven, Toffel, Enno, ich) mitgehen.
Dann wäre der nächste Schritt zu unserem DGfM-Referenten (Kalli) zu gehen und dich dort vorzustellen. Sein Schwerpunkt ist hautsächlich das Zwischenmenschliche; die genaue Gattungs- und Artkenntnis ist bei ihm nicht gaaanz so wichtig; die wichtigsten Giftpilze musst du aber auf alle Fälle erkennen! (Risspilz als Risspilz; Schleierling als Schleierling usw.)Die genauen Prüfungsvorgaben findest du <hier>
l.g.
StefanHallo Stefan,
vielen Dank für deine Antwort. Richtig gut ist der Link incl. der Anlage 1, in der aufgelistet ist, welche Pilze man mindestens kennen sollte. Da kann ich gut einschätzen, wie "weit" ich bin....
Die Liste werde ich mir auf alle Fälle ausdrucken.LG Engelchen
-
Hallo Stefan,
leider hat aus meiner Verwandtschaft / Bekanntschaft keinen Garten dort.
Meine Nachbarn hier haben kein Rindenmulch auf Ihren Beeten und meine Blumenkästen auf dem Balkon sind noch leer... Ich könnte meinem Papa den Garten mit Rindenmulch zuschütten, aber dann würde er an die Ernte gehen... an verschiedenen unmöglichen Stellen, habe ich gestern wieder geschaut...aber ich werde wachsam bleiben...:D:);)Wo kann ich genau erfahren, welches Wissen als PSV erlangt werden muss?
LG Engelchen
-
Ohhhh, da liege ich wohl mit meiner aktuellen Idee richtig - FALSCH!!!!!




-
Alles anzeigen
Hallo Engelchen,nette idee; nur das ist so eine Sache. Häufig wo? In Sachsen, Ostdeutschland, deutschlandweit? Dann ist die Aussagekraft der Antwort nicht unbedingt hilfreich. Seltene oder häufige Pilz gibts viele.
Auf jeden Fall ist der Pilz mit einer etwas skurrilen Pilzbratung von letztem Jahr verbunden. Die Geschichte erzähl ich gern zur Auflösung.
Edit: Engelchen: Fragemöglichkeiten gibts viele: Mykorrhizapilz, Holzbewohner (und wenn ja welches Holz und ob Braunfäule oder Weißfäule, Sporenpulverfarbe, Hat der Pilz Poren, Lamellen oder Röhren (in diesem Fall ist die Sache klar), bestimmer Geruch, irgendwelche Verfärbungen, wenn der Pilz mit bestimmten Reagenzien in Berührung kommt usw. usf...
l.g.
StefanP.S. Ich bin grad in der Versuchung, einen Thread zu eröffnen, wo solche Geschichten erzählt werden können. Ich hab da letztes Jahr Dinge erlebt; ich wusste nicht, ob ich heulen oder einen richtigen Lachkrampf bekommen sollte. Manchmal ist es verdammt schwer "gute" Miene zum "bösen" Spiel zu machen, bzw. ernsthaft zu bleiben.

Hallo Stefan, da du dazu eine skurille Pilzbratung hattest, schlussfolgere ich dies: der Pilz kommt in Sachsen / Umgebung von Dresden vor, er kommt unter Umständen hier häufig vor, jemand wollte ihn unbedingt essen...nur was daran skurill sein soll, da habe ich (noch) keine Idee. :D:D:D
Danke aber für die Tipps, welche Fragen noch erlaubt wären. Und bitte mache mal den Thread auf, ich liebe skurille, merwürdige Geschichten.

LG Engelchen
Das Herrlichste der Welt ist, einen neuen Tag zu sehen.
-
Hallo Engelchen,die Morchelteile sind manchmal näher, als man denkt. HAb heute 2 sehr schöne Speisemorcheln im Nachbargarten meiner Eltern entdeckt. Der BEsitzer des GArtens hatte keine Verwendung dafür. Ich hingegen irgendwie schon.

l.g.
StefanHAllo Stefan, tja wo du wohnst, habe ich ja dank dem www "erfahren" , nur wo der Nachbargarten deiner Eltern ist, wird nicht verraten...:D
LG Engelchen
-
hallo holger, das ist ja eine super schöne idee. einfach toll, was du dir zur freude der lieben leute hier ausgedacht hast. ich werde mein bestes geben, obwohl ich mir wenig chancen ausrechne. es verstösst auch etwas gegen mein prinzip, nur eigene funde zu verwerten, aber ich finde deine idee zum preisrätsel ja wirklich berrührend. andererseits komme ich dannn vielleicht einmal so ein morchelteil in die hand und in die pfanne.
lg engelchen -
liebe rätselfreunde, vielleicht sollten wir fragen, ob der pilz häufig vorkommt? was meint ihr? lg engelchen[hr]
Hallo an alle,was denn, was denn?
Hat sich keiner getraut hier mal ne Frage zu formulieren. Dabei braucht ihr Fragen, da ihr sonst den Pilz ggf. gar nicht rausbekommt.l.g.
Stefanhallo stefan, mir fällt es schwer, erlaubte und auch kluge fragen zum pilz zu stellen. alle fragen die ich hätte, sind ja nicht erlaubt
lg engelchen -
Hallo ihr Alle,
wow, ich habe das Rätsel auch gelöst. Zwar im letzten Anlauf, aber bis Dato kante ich das Ding überhaupt noch nicht. Und ich habe 7 Punkte !!!!!!!! bekommen. Nur der 33. Platz betrübt mich sehr.



LG Engelchen

-
och ne.....





-
Jetzt wird es spannend. Ich platz gleich vor Aufregung.
-
Hallo Peter,
na Glückwunsch. Schön deine Freude erleben zu dürfen, obwohl ich nun Angesichts deines Fundes schon neidisch werde.;)Aber das ist wohl auch der Biotop-und Klima-Unterschied zwischen Rhein-Main und Sachsen....Jetzt tröpfelt es einwenig hier, aber es ist kalt geworden...*heul*

LG Engelchen
Wünsche Gutes, dann kommt das Gute auch zu dir. -
Ich bin schon ganz kribbelig.
-
Hallo Petra,
ich habe versucht, in meinem Tipp an Stefan ALLE Merkmale einzubeziehen. Ob es richtig war, werden wir sehen...;)
Wiki hat mir ja etwas über Erdrauchgewächse erzählt, zwar ohne Geruch, aber deinen Hinweis diesbezüglich habe ich auch in meinem Tipp bedacht...:)
Auf das Ergebnis bin ich aber auch gespannt wie Bolle.:DLG Engelchen
Leben ist Chaos. Das sollte man genießen. John Lydon
-
Alles anzeigen
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch...Oh großer "Gerhardt" hilf...:shy::shy::shy:Hallo Engelchen,
ich hab hier in meinem letzten Beitrag eine Zusammenfassung gegeben. Vielleicht hilft sie dir weiter.
l.g.
StefanHallo Stefan,
eben nicht.
Deine Zusammenfassung habe ich schon gelesen, die hilft mir eben nicht weiter. Deshalb der Hilferuf an den "Gerhardt". Konnte gestern abend aber zu keinem Ergebnis kommen. Na etwas Zeit habe ich ja noch, vll. kommt noch die ganz große Erleuchtung.:DLG Engelchen
Leben ist Chaos. Das sollte man genießen. John Lydon
