Hallo Ulli,
hier wird niemand gesteinigt...;-) ... ich selbst habe auch eben nach den Büchern gegoogelt und finde diese interessant.
Hallo Ulli,
hier wird niemand gesteinigt...;-) ... ich selbst habe auch eben nach den Büchern gegoogelt und finde diese interessant.
Lieber Stefan, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche heute, bergeweise Geschenke, Sonnenschein und tolle Überraschungen von lieben Freunden, die Erfüllung von Wünschen und ein gutes neues Lebensjahr.
Hallo ihr lieben, ich würde gern mitmachen - befinde mich aber im schwierigem Terrain: in den Bergen nahe Lillehammer. Das WLAN bricht hier mitunter im Sekundentakt zusammen...heul und mein Pilzbuch, den gr0ßen gerhardt habe ich zu Hause vergessen...na toll...mal sehen, ob was geht.
Ihr Lieben, bevor ich mich auf den Weg in ferne Lande mache, habe ich schnell noch einen Tipp an Stefan abgeben. Ich werde nicht mehr vor der Abreise dazu kommen, hier mitzurätseln und Vorschläge für die 3. Frage zu geben. Ich drücke euch die Daumen. LG vom Engelchen
Hallo,
was ich nicht verstehe, wie ihr die Morcheln so hochleben könnt? Bisher war ich von den enttäucht.
l.g.
Stefan
Hallo Stefan,
du kanst mir gerne welche zum Testen überlassen...dann schaue ich mal, ob sie mich enttäuschen...
LG Engelchen
[hr]
Hi Andreas, ich freue mich auch immer, von Dir zu lesen und noch mehr, dass ich Dich "wach" gekriegt habe![]()
Ich bin auch schon durch zig Eschenböschungen, sogar in einer der wenigen Kalkgruben hier, durchgekrochen, aber null-nada-nix mit Speisemorcheln![]()
Zum Ausgleich finde ich dafür meist reichlich RiMuMo's. Zwar nichts, worauf ich mir was einbilden könnte, aber da ich nun schon beide probieren konnte, kann ich nicht sagen, dass die Spitzmorcheln schlechter schmecken. Ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich wieder einen Garten entdecke, der reichlich gemulcht wurde und in denen die Spitzmorcheln wie die Zinnsoldaten in Reih und Glied stehen(Tipp: Neubaugebiete!) und dann straffe ich meine Schultern, setze mein liebstes Lächeln auf und klingele bei den ahnungslosen Leuten an der Tür... und ganz ehrlich: es hat noch niemand NEIN zu mir gesagt *hehehe*
Ich habe mich voriges Jahr auch getraut zu klingeln....die haben mir aber keine abgegeben...hätte ich explizit danach fragen sollen????
Hallo ihr Lieben, bei mir geht leider bis Anfang Mai - Premiere unserer neuen Inszenierung am 2.5. (?) Siegfried- Götterschweiß und Heldenblut an Terminen nix. Leider. Ich hoffe sehr, auf interessanten Beiträge mit collen Fotos von euch!!!!
jo, einverstanden....
Liebe Kuschel,
voll erwischt!!!!!
Beim Lesen der Überschrift dachte ich noch so, das kann doch nicht wahr sein. Ich renne hier seit 3 Wochen "fanglos" in den Wäldern herum und
hier wird der Startschuss zur Morchelsaison gegeben. Na ja, ich fürchte, ich werde auch diese Saison hier nur die Fotos bewundern dürfen.
Alles anzeigen
Hallo Angela,
ich könnte dir ja auch den Tipp geben, dass du das Lösungsbild in dem Vortrag von Steffen und mir ja schon gesehen hast. aber welche von den 170 Folien war das?
Ansonsten würde ich auf eine rosige Zukunft vertrauen.
l.g.
Stefan
Also, die 170 Folien waren alle total interessant - aber kaum alle zu merken... Auch habe ich schon deine Zaunfähle interpretieren können und BISHER aber noch
keinen passenden Kandidaten finden können...aber vielleicht jetzt...obwohl ist er es wirklich??????
Auch ich (schnee)weis[s] die Lösung mittlerweile.
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah...jetzte....
Hallo Safran - hallo Stefan,
ich bin echt hin und hergerissen. Wenn ich denke, ich habe einen guten Kandidaten, dann glaube ich in der nächsten Sekunde, der passt nicht zu den Zaunfählen...ich war zusätzlich schon auch öfters bei 123Pilze stöbern...die 3. Frage ist gut...abends zu stellen - schlecht...aber egal. Ich habe eigentlich noch 2 Tipps zur Verwendung....bin diesmal geizig mit...
wie befürchtet, bringt mich die Frage und Antwort keinen Schritt weiter....
ich bin mit allen fragen einverstanden... bin eh noch am grübeln
Hallo,
das sind schöne Fotos von euren Funden.
Die Zeit der Austern ist vorüber? Hm, na ja so richtig befriedigend fand ich meine Ausbeute an Winterpilzen in diesem "Winter" nicht.
Die letzten Touren waren allesamt pilzlos erfolgslos. Hoffnung auf das Auffinden von Morcheln mache ich mir erst garnicht....;-(
Alles anzeigen
Tja, ich kann dir, liebe Safran, erst nach der Auflösung des Rätsels ein spezielles Angebot unterbreiten. Ich wohne zwar wie Stefan in der gleicher Stadt, aber keien Ahnung, wo der sich immer in seiner Freizeit herumtreibt. Mein Aktionsradius in Bezug auf Pilzjagd ist da eher örtlich begrenzt...
meiner auch; viele Funde stammen aus dem Großen Garten, Dresdner Heide, Heller, Tharandter Wald, Elbsandsteingebirge. Alles schon örtlich begrenzt. Bilder von Pilztagungen und Treffen/Besuchen mal ausgenommen.
l.g.
Stefan
Besuch in der Eifel, Pilztouren im Leipziger Raum, Gärten von Nachbarn, ehemalige Abraumhalden, TU-Gelände, vor meiner Haustür....
Tja, ich kann dir, liebe Safran, erst nach der Auflösung des Rätsels ein spezielles Angebot unterbreiten. Ich wohne zwar wie Stefan in der gleicher Stadt, aber keien Ahnung, wo der sich immer in seiner Freizeit herumtreibt. Mein Aktionsradius in Bezug auf Pilzjagd ist da eher örtlich begrenzt...
Und die Antwort darauf wird euch helfen????? *staun*
Hallo,
stellt die Frage nach der Stielbasis; stellt die aber geschickt. Es kann schnell passieren, dass euch die Antwort auf die Frage in eine falsche Richtung führt. Übrigens würde ich euch noch mal raten den Beitrag zu den Piratenzitaten zu lesen. Ich beginne hier übrigens eine umgekehrte Proportionalität festzustellen hinsichtlich meiner gefühlten Schwierigkeit in Bezug auf eure gefühlte Schwierigkeit. Je leichter ich das Rätsel einstufe, desto schwerer frü euch. Ergo: muss ich euch mehr gefühlt leichte Rätsel stellen.
l.g.
Stefan
na das Gefühl habe ich jetzt auch leicht...
Na dann macht mal....bin eh ideenlos...;-(
Mit der Antwort nach den Wachsblättlern ist mein 1. Tipp an Stefan falsch...
Mit dem Nein zur Frage ist nun doch bereits eine grosse Gruppe mit mehreren Möglichkeiten ausgeschaltet. Die nächste Frage muss wohl überlegt sein. Mich würde nun die Fragen nach Velum oder dann ob die Lamellen ausgebuchtet am Stiel angewachsen sind interessieren.
vG Sepp
Ja eigentlich sollte generell doch auf dem Foto zu erkennen sein, ob die Lamellen ausgebuchtet am Stiel angewachsen sind oder? Ist das nicht ein Manko am Foto? Das stört mich auch einwenig am Foto, das man wichtige Sachen zur Bestimmung und für die Lösung des Rätsel nicht sieht, weil die Qualität nicht stimmt und dann noch erfragt werden muss. Oder ist das anders vereinbart und ich liege da falsch in meienr Annahme? Dann schon einmal sorry im vorraus. ,-(
das engelchen hatte bisher erst keine idee und dann keine zeit, nach dem pilz zu schauen. danke , liebe texten, für deine aufmerksamkeit
ich werde jetzt schnell meinen ersten tipp abgeben und dann kann gern die fragerei beginnen
Hm...sieht lekker aus...warum quälst du uns mit so schönen Fotos??? ich habe Hunger!!!!!..;-)
Vll. sollten wir aber wirklich noch warten, bis jeder mal etwas zeit hatte.!!!!
jo, gute Frage....einverstanden...;-)