Die Rettich-Helmlinge, die M.pura heißen, sind eine Sammelart, die in unterschiedlichsten Variationen und Formen vorkommen. Die Originalbeschreibung von pura beschreibt einen eher rosafarbenen Fruchtkörper, das letzte Bild könnte gut dazu passen. Der violette pura ist wiederum die forma violacea.
Da gibts wohl noch einiges zu forschen.
Nachzulesen im Pilzkompendium Bd. 3. Demnächst wird auch ein Artikel über die Rettich-Helmlinge im Tintling erscheinen, da darf man gespannt sein, welche Erkenntnisse dort zutage kommen.
Beste Grüße
Harald