Hallo Karl,
Schöne Foto-Reihe! Die verschiedenen Hohlfüße gefallen mir ja besonders gut, toll mit der Farbabstufung!
Danke Sarah mir auch , so junge Exemplare hatte ich zum ersten Mal
Alles anzeigen
Hallo Karl,
Ich war vorgestern mal kurz im Wald, aber weit und breit kein einziger Pilz in Sicht.
Die letzte Oktoberwoche habe ich Urlaub genommen - in der Hoffnung, dass die Pilze dann endlich da sind, aber auch diese Hoffnung wird sich wohl nicht erfüllen. Da muss ich mich dann auch mal auf die Suche nach solchen Standorten machen ...
Daher danke für die Anregung
Gerd
Viel Erfolg bei der Suche Gerd, in den normalen Wäldern finde ich momentan auch nichts. Leider habe ich keinen Tipp in Deiner Gegend
ich krieg' meinen extrem erhöhten Pulsschlag ob der Bilder wahrscheinlich nur mit Medikamenten runter!![]()
Danke für den tollen Beitrag!
Die brauchte ich auch Wolfgang, sonst hätte ich die Aufnahmen verwackelt
Wow...nun geht es aber los
Ich durfte heute noch nicht soviel finden aber es kommt
beide Arten Hohlfüsse standen bei mir leider noch nicht die Tage...Ich finde die Gelben leuchten irgendwie immer so schön samtig im Gras..besonders an trüben Tagen
Hier geht in normalen Gebieten absolut nichts. Wenn es in Deiner Gegend mehr geregnet hat wirst Du sicher fündig. Die Hohlfüsse sind ja absolut nicht an sumpfige Gebiete gebunden
Also deine Wälder und Bilder machen mich echt fertig.![]()
Was für eine Augenweide!
Angeblich soll der Erlengrübling ja gar nicht so selten sein, nur mir will er sich nicht zeigen. Naja, irgendwann...
Ein paar passende Habitate hätte ich in der Umgebung durchaus.
Freut mich Pablo, dass Dir der Beitrag gefällt. In Pilze Deutschlands ist Die Verteilung der Fundorte des Erlengrüblings ja extrem unregelmäßig. Ich glaube in Deiner Gegend sieht es auch nicht ganz so toll aus. Jedenfalls viel Erfolg bei der Suche.