Hallo zusammen,
danke für die Komplimente zu den Bildern
Darf ich fragen wo ihr gewesen seid?
Ich kenne ein sehr ähnliches Bächlein bei Winterswijk.
Da müsste ich mich auch dringend mal umsehen und hoffen das die Holländer gnädig sind wenn ich mir deren Pilze mal anschaue
@ Björn: Leider noch etwas weiter: Luxemburg
Hallo Karl!
Hoffentlich hast Du keinen Kater, nach so viel Becherei...
Wie groß waren die ungefähr?
@ Tuppie: Kein Kater, waren alkoholfreie Coctails
Die größten gelben Becherchen hatten knapp 1 cm Durchmesser
Vor allem die Lindenbecher haben es mir angetan!Noch nie gesehen und noch nie gehört.
@ Heide: Die Österreichischen Klechbecherlinge sind doch ebenso schön und leichter zu finden ![]()
Sogar eisgekühlt gebechert, wie es aussieht.![]()
Passt farblich sehr schön zusammen die beiden, wie die badische Landesflagge.
@Pablo: Eiskalt und alkoholfrei, wie oben geschreiben
Die badische Landesflagge musste ich mir erst raussuchen
Passt ![]()
Hallo Karl,
Das Tannen-Becherchen passt genau in mein Beuteschema
@ Ralf: Viel Erfolg bei der Suche. Hattest Du denn schon Pithya cupressina an Juniperus spec.? Nicht ganz so selten und doch auch ein Anfang
.
LG Karl
